Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to support theater projects and engage with local communities.
- Arbeitgeber: Landestheater NRW is a unique collaboration of four theaters in North Rhine-Westphalia.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a vibrant cultural scene and make a real impact in the community.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training or degree, plus a passion for theater.
- Andere Informationen: The position is full-time and requires weekend and evening availability.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Mitarbeiter*in im gemeinsamen Büro der Landestheater NRW (m/w/d)
Die Landestheater NRW GbR sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
eine*n Mitarbeiter*in im gemeinsamen Büro der Landestheater NRW (m/w/d).
Das gemeinsame Büro der vier Landestheater in Nordrhein-Westfalen ist bundesweit eine einmalige Einrichtung mit Sitz in Neuss. Zu den vier Landestheatern NRW gehören: die Burghofbühne Dinslaken, das Landestheater Detmold, das Rheinische Landestheater Neuss und das Westfälisches Landestheater Castrop-Rauxel.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht der unmittelbare Kontakt zu den Veranstalter*innen in den nordrhein-westfälischen Städten und Gemeinden, die über kein eigenes Ensemble verfügen und die Gastspielangebote der vier Landestheater nutzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
– Mitarbeit bei laufenden Projekten und Veranstaltungen des Büros der Landestheater NRW
– Mitarbeit bei der Entwicklung von Angeboten für Gastspielorte und ihre möglichen Kooperationspartner*innen
– Öffentlichkeitsarbeit für die Gastspielangebote der Landestheater NRW
– Netzwerkarbeit u.a. mit Verbänden, Gremien etc.
– Pflege der Homepage sowie Betreuung des Newsletters
– Administrative und organisatorische Tätigkeiten, u. a. Pflege der Datenbank
Wir erwarten von Ihnen:
– Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium
– Theaterbegeisterung, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft sowie ein hohes Maß an Flexibilität
– Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten
– Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
– Organisationsfähigkeit und Kommunikationsvermögen im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
– Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und in den Abendstunden
– Bereitschaft sich in unbekannte Themenfelder (z. B. Computerprogramme oder Sachverhalte) einzuarbeiten
– Gute Kenntnisse von Microsoft Office
– Voraussetzung ist der Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Wünschenswert sind
– Erfahrungen mit Content-Management-Systemen (z. B. WordPress)
– Erfahrungen mit Datenbank-Systemen (z. B. Cobra Adress Plus)
– Kenntnisse von Bildbearbeitungsprogrammen (z. B. Adobe Photoshop oder Affinity Photo)
Wir bieten:
– Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (nach Absprache)
– Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
– Ein gutes und kollegiales Arbeitsklima
– Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen.
Sie sind interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.07.2024 ausschließlich per E-Mail (1 Dokument mit max. 8 MB bitte nur im PDF -Format) an:
Die Landestheater NRW
Büro für Öffentlichkeitsarbeit
Oberstraße 95
41460 Neuss
Die Landestheater NRW GbR begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer Herkunft, Religion, Hautfarbe, sexueller Identität oder Orientierung, Behinderung, ihres Alters und Geschlechts. Unser Auswahlprozess findet ausschließlich aufgrund Ihrer fachlichen Qualifikation statt.
Fahrt- und Reisekosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.
Ihre Bewerbungsunterlagen werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen zum Zwecke der Bewerberauswahl verarbeitet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter*in im gemeinsamen Büro der Landestheater NRW (m/w/d) Arbeitgeber: Westfälisches Landestheater e.V.
Kontaktperson:
Westfälisches Landestheater e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im gemeinsamen Büro der Landestheater NRW (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Theaterbranche arbeiten oder Kontakte zu den Landestheatern NRW haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen der Landestheater NRW. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und echtes Interesse an der Arbeit des gemeinsamen Büros hast. Das hebt dich von anderen Bewerber*innen ab.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu demonstrieren. Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, dass du in stressigen Situationen gut arbeiten kannst.
✨Tipp Nummer 4
Wenn du Kenntnisse in Content-Management-Systemen oder Bildbearbeitungsprogrammen hast, bringe diese aktiv ins Gespräch. Auch wenn sie nicht zwingend erforderlich sind, können sie einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Bewerbung stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im gemeinsamen Büro der Landestheater NRW (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles im PDF-Format und in einem Dokument mit maximal 8 MB vorliegt.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Theaterarbeit und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Arbeit des gemeinsamen Büros beitragen kannst.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du den Betreff klar und präzise formulierst, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung nicht übersehen wird.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 21.07.2024 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles vollständig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfälisches Landestheater e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Theaterbegeisterung
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für das Theater zu sprechen. Teile persönliche Erfahrungen oder besondere Momente, die deine Begeisterung für die Kunstform zeigen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Stelle viel Kontakt mit Veranstaltern und Partnern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Bereite dich auf organisatorische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Organisationsfähigkeit und wie du mit administrativen Aufgaben umgehst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Die Stelle erfordert Flexibilität, insbesondere bei der Arbeit an Wochenenden und abends. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Arbeitszeiten und -bedingungen anzupassen, und teile Beispiele, wo du dies bereits getan hast.