Stellenausschreibung: eine*n Bühnentechniker*in (m/w/d)
Stellenausschreibung: eine*n Bühnentechniker*in (m/w/d)

Stellenausschreibung: eine*n Bühnentechniker*in (m/w/d)

Castrop-Rauxel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bau und Abbau von Bühnenbildern, Umbauten während Vorstellungen und Lagerarbeiten.
  • Arbeitgeber: Das Westfälische Landestheater bietet anspruchsvolle Theaterkunst in NRW und darüber hinaus.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, pünktliche Gehaltszahlungen und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und erlebe die Magie des Theaters hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Veranstaltungstechnik oder handwerkliche Erfahrung, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu Nacht- und Wochenendarbeit sowie Führerschein der Klasse C von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Westfälische Landestheater e.V. mit Sitz in Castrop-Rauxel (NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bühnentechniker*in.

Das Westfälische Landestheater versorgt die nichttheatertragenden Städte und Gemeinden Nordrhein-Westfalens mit anspruchsvoller Theaterkunst und gastiert darüber hinaus auch in den angrenzenden Bundesländern und Staaten. Es unterhält jeweils eine Sparte Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater.

Die Stelle umfasst schwerpunktmäßig:

  • Auf- und Abbau von Bühnenbildern an den Spielorten
  • Durchführung von Umbauten während der Vorstellungen
  • Sicheres Be- und Entladen des LKW inklusive Ladungssicherung
  • Lagerarbeiten im Haus

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder abgeschlossene handwerkliche Ausbildung bzw. Berufserfahrung als z. B. Messebauer:in, Tischler:in, Schlosser:in o.ä. von Vorteil
  • Improvisationstalent für technische Lösungen
  • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Zuverlässigkeit, körperliche Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu Nacht- und Wochenendarbeit, Begeisterung für Theater
  • Führerschein der Klasse C von Vorteil

Wir bieten:

  • Flache Hierarchie innerhalb der Abteilung
  • Pünktliche Gehaltszahlung und Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach Tarif

Art der Beschäftigung: Sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigung

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an Vanessa Meiritz (KBB). Bitte senden Sie Anhänge nur im PDF-Format, nicht mehr als 6 MB und nicht mehr als drei Dateien.

Westfälisches Landestheater e.V.
Europaplatz 10
44575 Castrop-Rauxel
Tel.: 02305/9780-0

Stellenausschreibung: eine*n Bühnentechniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: Westfälisches Landestheater e.V.

Das Westfälische Landestheater e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine spannende und kreative Arbeitsumgebung bietet, sondern auch flache Hierarchien und pünktliche Gehaltszahlungen inklusive Urlaubs- und Weihnachtsgeld nach Tarif. In Castrop-Rauxel gelegen, profitieren die Mitarbeiter von einer lebendigen Theaterkultur und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem engagierten Team, das die Leidenschaft für Theater teilt.
W

Kontaktperson:

Westfälisches Landestheater e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenausschreibung: eine*n Bühnentechniker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Theaterbranche. Besuche lokale Theaterveranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Bühnentechnikern auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Arbeitsweise im Westfälischen Landestheater erhalten.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für das Theater! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu sprechen. Wenn du bereits an Produktionen gearbeitet hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Improvisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Westfälischen Landestheaters. Recherchiere deren aktuelle Produktionen und Techniken, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen und die technischen Herausforderungen zu meistern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf flexible Arbeitszeiten vor. Da die Stelle Nacht- und Wochenendarbeit erfordert, solltest du in deinem Gespräch betonen, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und die Dynamik eines Theaters schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenausschreibung: eine*n Bühnentechniker*in (m/w/d)

Fachkenntnisse in Veranstaltungstechnik
Handwerkliche Fähigkeiten (z.B. Tischler, Schlosser)
Erfahrung im Bühnenaufbau und -abbau
Technisches Improvisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Körperliche Belastbarkeit
Führerschein der Klasse C
Bereitschaft zu Nacht- und Wochenendarbeit
Begeisterung für Theater

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Westfälische Landestheater: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Westfälische Landestheater und seine Angebote informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Theaterkunst und die verschiedenen Sparten zu erfahren.

Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und Nachweise über deine Ausbildung oder Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles im PDF-Format und nicht größer als 6 MB ist.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Bühnentechnik oder verwandten Bereichen eingehen. Hebe deine Fähigkeiten in der Improvisation und Teamarbeit hervor, da diese für die Stelle wichtig sind.

Prüfe deine Bewerbung vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfälisches Landestheater e.V. vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung zu beantworten. Sei bereit, spezifische Beispiele für deine bisherigen Arbeiten im Bereich Bühnentechnik zu nennen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Begeisterung für Theater zeigen

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für das Theater. Sprich über deine Lieblingsaufführungen oder -projekte und erkläre, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Stellenausschreibung: eine*n Bühnentechniker*in (m/w/d)
Westfälisches Landestheater e.V.
W
  • Stellenausschreibung: eine*n Bühnentechniker*in (m/w/d)

    Castrop-Rauxel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-07

  • W

    Westfälisches Landestheater e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>