Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Business Unit und entwickle innovative Energielösungen für eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: Westfalen Weser ist ein kommunaler Energiedienstleister, der die Energiewende aktiv vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einer grünen Zukunft mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines engagierten Teams, das kreative Lösungen für Klimaneutralität entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in relevanten Bereichen und Führungserfahrung im Energiesektor erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, echte Veränderungen in der Region zu bewirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Als kommunaler Energiedienstleister steht nachhaltiges Handeln im Zentrum der Aktivitäten von Westfalen Weser. Wir sind Motor der Energiewende und Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen in unserer Region auf dem Weg zur Klimaneutralität. Über 1.000 Mitarbeitende arbeiten in der Westfalen Weser Gruppe an vielfältigen Energieleistungen. Sie sind nicht nur Fachkräfte in ihren jeweiligen Bereichen, sondern tragen durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Expertise maßgeblich dazu bei, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
- Gesamtverantwortliche Leitung der Business Unit: Entwicklung der Wachstumsstrategie, Weiterentwicklung des operativen Geschäfts, Umsatz- und Ergebnisverantwortung, Prozessoptimierung
- Akquise, Entwicklung und Planung: Nachhaltige und zukunftsorientierte Telekommunikationskonzepte, Energie- und Wasserversorgungskonzepte
- Weiterentwicklung der Organisation
- Kundenorientierte End-to-End Verantwortung
Qualifikationen:
- Masterstudium im Bereich Erneuerbare Energien, Energie-, Umwelt-, Versorgungstechnik, Bau-, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufs- und Führungserfahrung in einem markt- und kundenorientierten Unternehmen aus dem Energiesektor oder der Industrie
- Nachweisbare Erfolge im Vertrieb und der Projektumsetzung von innovativen, technologiegetriebenen Produkten und Lösungen
Bereichsleitung Energie- & Infrastrukturlösungen (m/w/d) Arbeitgeber: Westfalen Weser Netz GmbH
Kontaktperson:
Westfalen Weser Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Energie- & Infrastrukturlösungen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Infrastrukturbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Westfalen Weser tätig sind, und baue eine Beziehung auf.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Infrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Wachstumsstrategie voranzutreiben.
✨Erfolge präsentieren
Bereite konkrete Beispiele deiner bisherigen Erfolge im Vertrieb und der Projektumsetzung vor. Überlege dir, wie du diese Erfolge in Bezug auf die Anforderungen der Stelle bei Westfalen Weser darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen und der Energiewende durch aktive Teilnahme an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren. Dies kann dir helfen, nicht nur dein Wissen zu erweitern, sondern auch einen positiven Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Energie- & Infrastrukturlösungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Westfalen Weser. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position der Bereichsleitung Energie- & Infrastrukturlösungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Erfolge im Vertrieb.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Energiesektor ein und erläutere, wie du zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalen Weser Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich gründlich über die nachhaltigen Ziele und die Rolle von Westfalen Weser in der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung im Energiesektor unter Beweis stellen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du innovative Lösungen entwickelt und erfolgreich umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Teamdynamik beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir zu verstehen, ob die Werte von Westfalen Weser mit deinen eigenen übereinstimmen.
✨Fokussiere auf Kundenorientierung
Da die Position eine end-to-end Verantwortung für Kunden erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du kundenorientierte Strategien entwickelt hast. Betone, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen und darauf basierend Lösungen anzubieten.