Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Netzplanung und trage aktiv zur Energiewende bei.
- Arbeitgeber: Wir sind ein verlässlicher Betreiber von Verteilnetzen für Strom, Gas und Wasser.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, vor Ort einen Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und leiste einen echten Beitrag zum Klimaschutz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Energiefragen und idealerweise Erfahrung in der Netzplanung haben.
- Andere Informationen: Arbeite direkt in deiner Region und erlebe die Auswirkungen deiner Arbeit hautnah.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du willst die Energiewende zu deinem Job machen? Dann komm in unser Team und leiste mit uns jeden Tag einen echten Beitrag zum Klimaschutz! Und das nicht irgendwo, sondern direkt vor deiner Haustür. Wir sind nicht nur verlässlicher Betreiber von Verteilnetzen für Strom, Gas und Wasser, sondern auch Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität.
Leitung Netzplanung Herford/Lippe (m/w/d) Arbeitgeber: Westfalen Weser Netz GmbH
Kontaktperson:
Westfalen Weser Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Netzplanung Herford/Lippe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Netzplanung und Klimaschutz beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Nachhaltigkeit beigetragen hast oder welche Ideen du für die Zukunft hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Klimaschutz und die Energiewende in persönlichen Gesprächen. Lass dein Engagement durch deine Worte und Taten spürbar werden, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Netzplanung Herford/Lippe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die sie in der Energiewende spielen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Netzplanung und Klimaschutz, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine persönlichen Werte mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen und welche konkreten Beiträge du zur Energiewende leisten kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalen Weser Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele des Unternehmens in Bezug auf die Energiewende und Klimaschutz. Zeige im Interview, dass du die Mission verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzplanung und dein Engagement für nachhaltige Lösungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und welche Erfahrungen du in interdisziplinären Teams gemacht hast.