Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Netzplanung und führe ein engagiertes Team in Herford oder Lage.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zuverlässiger Betreiber von Verteilnetzen und gestalten die Energiewende vor Ort.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Klimaneutralität und arbeite in einem innovativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung in der Netzplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unsere familienfreundlichen Angebote und entwickle dich durch individuelle Schulungen weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du willst die Energiewende zu deinem Job machen? Dann komm in unser Team und leiste mit uns jeden Tag einen echten Beitrag zum Klimaschutz! Wir sind nicht nur verlässlicher Betreiber von Verteilnetzen für Strom, Gas und Wasser, sondern auch Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität in unserer Region. Innovatives Denken und mittelständischer Pragmatismus gehen für unsere mehr als 1.000 Mitarbeitenden tagtäglich Hand in Hand. Hilf uns mit deinen Ideen und Kompetenzen dabei, die Energiewende vor Ort zu gestalten und mach unser Team größer, bunter und fit für die Zukunft!
Bereich Netzplanung, Herford oder Lage, unbefristet, Teil- oder Vollzeit
- Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeitenden in der Netzplanung an den Standorten Herford und Lage
- Verantwortung für die zeit-, kosten- und fachgerechte Umsetzung der Erneuerungsstrategie und des Netzausbaus im Zuständigkeitsbereich
- Budget- und Prozessverantwortung für den Bereich
- Interessensvertretung der Gesellschaft bei externen Veranstaltungen
- Teilnahme am Ingenieursbereitschaftsdienst
Studium als Master of Engineering Elektrotechnik, Tiefbautechnik oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Versorgungstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen
Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung von Verteilnetzen
Erste Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Analytische Denkweise, konzeptioneller und strukturierter Arbeitsstil sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
Ausgeprägte Kunden- und Leistungsorientierung sowie wirtschaftliches Handeln
Attraktive Vergütung
Freu dich auf eine tarifliche Vergütung der GWE, zusätzliches Weihnachtsgeld, Ergebnisbeteiligung, Fahrtkostenzuschuss, die Anrechnung von Reisezeit sowie attraktive Altersvorsorgemöglichkeiten. Im außertariflichen Gefüge bieten wir dir eine an Zielen ausgerichtete leistungsgerechte Vergütung sowie wertvolle Sonderleistungen.
Modernes Arbeiten
Im tariflichen Bereich profitierst du von einer 38-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen pro Woche an jedem Ort in Deutschland, dazu kommen 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember.
Gesundheitsförderung
Bleib fit und nachhaltig gesund mit unseren Gesundheitskampagnen, Vorsorgeuntersuchungen, Impfangeboten, Betriebssport, Sportkursen, Coaching und Mediation und Physiotherapieangeboten.
Beruf und Familie
Nutze unsere familienfreundlichen Angebote wie Geburtenzuschuss, Sabbatical, Beratungen zu Kinderbetreuung oder Angehörigenpflege sowie unsere Hertie-Zertifizierung „Beruf und Familie“.
Betriebliche Zusatzleistungen
Sichere dir Bike Leasing, Zuschüsse zu Hilfsmitteln wie Bildschirmarbeitsplatzbrille, attraktive Mitarbeiterrabatte bei namenhaften Anbietern sowie eine berufliche und private Unfallversicherung.
Persönliche Entwicklung
Entwickle dich weiter mit individuellen Schulungen, E-Learning, Potenzialanalysen und vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Leitung Netzplanung Herford/Lippe (m/w/d) Arbeitgeber: Westfalen Weser Netz GmbH
Kontaktperson:
Westfalen Weser Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Netzplanung Herford/Lippe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Netzplanung und Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen hast, die du in das Unternehmen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen analytischen Denkstil unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und den Klimaschutz. Erkläre, warum dir diese Themen am Herzen liegen und wie du aktiv zur Umsetzung der Unternehmensziele beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Netzplanung Herford/Lippe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission zur Energiewende und wie sie in der Region tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Netzplanung und Führungskompetenzen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Qualifikationen darlegst. Zeige auf, wie du mit deinen Ideen zur Klimaneutralität beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalen Weser Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf die Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Klimaschutz und nachhaltiger Energieversorgung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Netzplanung und Mitarbeiterführung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle eine analytische Denkweise erfordert, sei bereit, über deine Herangehensweise an komplexe Probleme zu sprechen. Erkläre, wie du Daten analysierst und Entscheidungen triffst, um die Effizienz und Effektivität von Projekten zu steigern.
✨Frage nach den Herausforderungen
Stelle Fragen zu den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert ist, insbesondere im Bereich Netzausbau und Erneuerungsstrategien. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Lösungen zu finden.