Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und realisiere Elektro- und Steuerungstechnik in Gas- und Wasseranlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bereich EMSR-Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Elektrobereich und Meister-/Technikerqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Berufseinsteiger mit Interesse an Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Planung und Projektierung sowie Bau und Inbetriebnahme von Elektro-, Mess-, Steuer- und Fernwirktechnik in Gas- und Wasseranlagen.
Wartung, Prüfung und Störungsbeseitigung.
Montage und Störungsbeseitigung an Messzusatzgeräten (Mengenumwerter, Encoder und Funktionseinheiten).
Übernahme von Administrationstätigkeiten im Leitsystem des Wassernetzes.
Qualifikationen:
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung im Elektrobereich sowie abgeschlossene oder in Ausbildung befindliche Zusatzqualifikation auf Meister-/Technikerebene im o. g. Bereich.
- Idealerweise Berufserfahrung im Aufgabengebiet, alternativ Bereitschaft zur Qualifizierung / Weiterbildung.
- Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kooperationsfähigkeit sowie Kundenorientierung.
Meister / Techniker Elektrotechnik für EMSR-Technik in Gas- und Wasseranlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Westfalen Weser Netz GmbH
Kontaktperson:
Westfalen Weser Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker Elektrotechnik für EMSR-Technik in Gas- und Wasseranlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf EMSR-Technik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Gas- und Wasseranlagen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung, Projektierung und Störungsbeseitigung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in deinen Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und Kunden zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker Elektrotechnik für EMSR-Technik in Gas- und Wasseranlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Berufsausbildung im Elektrobereich sowie deine Meister-/Technikerausbildung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position geeignet machen.
Erfahrungen und Projekte anführen: Wenn du bereits Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik oder EMSR-Technik hast, führe konkrete Beispiele an. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast.
Motivation und Kundenorientierung betonen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Arbeit in Gas- und Wasseranlagen interessierst und wie du deine Kooperationsfähigkeit und Kundenorientierung in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.
Sorgfältige Dokumentation: Achte darauf, dass alle Dokumente, die du einreichst, gut strukturiert und fehlerfrei sind. Ein klarer Lebenslauf und ein präzises Anschreiben hinterlassen einen positiven Eindruck. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und formatiere die Dokumente einheitlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalen Weser Netz GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und spezifische Kenntnisse über EMSR-Technik in Gas- und Wasseranlagen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Aufgaben zu besprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast, insbesondere bei der Wartung und Störungsbeseitigung von Mess- und Steuergeräten.
✨Kooperationsfähigkeit betonen
Da die Stelle eine ausgeprägte Kooperationsfähigkeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit anderen Abteilungen oder Kunden zusammenzuarbeiten.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu möglichen Schulungen oder Qualifikationen stellst, die das Unternehmen anbietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.