Meister*in / Techniker*in Netzsteuerung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Meister*in / Techniker*in Netzsteuerung (m/w/d)

Meister*in / Techniker*in Netzsteuerung (m/w/d)

Paderborn +1 Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die Netzsteuerung und entwickelst digitale Werkzeuge für eine sichere Energieversorgung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die effiziente Versorgung von Strom, Gas und Wasser spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit neuen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Elektrotechnik und Erfahrung im Netzbetrieb sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet spannende Herausforderungen in einem zukunftsorientierten Bereich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Unser Netzleitsystem ist das Gehirn unseres Versorgungsnetzes! Durch die virtuelle und transparente Darstellung unseres Strom-, Gas-, und Wassernetzes, erhalten unsere Operator in der Netzleitstelle den vollen Durchblick, um auf jegliche Netzsituationen reagieren zu können. Mit deiner Expertise unterstützt du den Netzsteuerungsbetrieb in der Weiterentwicklung von Betriebsprozessen und digitalen Werkzeugen – für eine sichere und effiziente Versorgung unserer Kunden.

  • Administration und Weiterentwicklung von unterstützenden Systemen und Applikationen für die Netzleitstelle in den Sparten Gas, Wasser, Strom und Wärme
  • Realisierung der Schnittstellenfunktion des Bereichs Netzsteuerung zu internen und externen Stakeholdern
  • Datenpflege und Funktionsprüfung von Netzbaumaßnahmen (Verteilnetz Strom) im Netzleitsystem
  • Analyse von Störungen, zur Abwicklung von Sachfolgeschäden und zur Berichtserstattung an interne und externe Stakeholder
  • Erstellung und Korrektur komplexer Abfragen aus dem Archivsystem des Netzleitsystems
  • Realisierung des Netzdatenmanagements inkl. Beschaffung und Aufbereitung von Netzbetriebsmittel- und Topologiedaten
  • Durchführung von Schichtvertretungen in der Netzleitstelle

Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie abgeschlossene oder in Ausbildung befindliche Zusatzqualifikation auf Meister-/Technikerebene im o. g. Bereich. Erfahrung in der Schaltabwicklung im Hoch-, Mittel- und Niederspannungsnetz. Erfahrung im Umgang mit Netzleitsystemen und im Verteilnetzbetrieb. Ausgeprägte Affinität zu neuen Technologien und innovativen technischen Lösungen. Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.

Standorte

Paderborn Bad Oeynhausen

Meister*in / Techniker*in Netzsteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: Westfalen Weser Netz GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und der Chance, aktiv an der Weiterentwicklung unserer digitalen Werkzeuge und Betriebsprozesse mitzuwirken. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Sektor.
W

Kontaktperson:

Westfalen Weser Netz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister*in / Techniker*in Netzsteuerung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Netzsteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schaltabwicklung und im Umgang mit Netzleitsystemen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Ein echtes Interesse an der Firma kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister*in / Techniker*in Netzsteuerung (m/w/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Erfahrung in der Schaltabwicklung
Kenntnisse im Umgang mit Netzleitsystemen
Verständnis für Verteilnetzbetrieb
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Affinität zu neuen Technologien
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Datenmanagement
Erfahrung in der Erstellung komplexer Abfragen
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie deine Zusatzqualifikationen auf Meister-/Technikerebene. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Schaltabwicklung und im Umgang mit Netzleitsystemen dich für die Position qualifizieren.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung im Verteilnetzbetrieb und Affinität zu neuen Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Betriebsprozesse und digitalen Werkzeuge beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalen Weser Netz GmbH vorbereitest

Verstehe das Netzleitsystem

Informiere dich gründlich über das Netzleitsystem des Unternehmens. Verstehe, wie es funktioniert und welche Rolle es in der Versorgung spielt. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Technologie für den Betrieb erkennst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzsteuerung und im Umgang mit Netzleitsystemen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Technologische Affinität zeigen

Betone deine Begeisterung für neue Technologien und innovative Lösungen. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Netzsteuerung zu sprechen und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den zukünftigen Entwicklungen im Bereich Netzsteuerung.

Meister*in / Techniker*in Netzsteuerung (m/w/d)
Westfalen Weser Netz GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>