Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Energiewende und plane Netzbaumaßnahmen für Strom, Gas und Wasser.
- Arbeitgeber: Westfalen Weser ist ein kommunaler Energiedienstleister, der sich für nachhaltige Lösungen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem innovativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine klimaneutrale Zukunft und arbeite in einem kreativen Team mit echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische oder Gas-/Wasser-Ausbildung und Meister-/Technikerqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Berufseinsteiger, die sich in der Energiewende engagieren möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Als kommunaler Energiedienstleister steht nachhaltiges Handeln im Zentrum der Aktivitäten von Westfalen Weser. Wir sind Motor der Energiewende und Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen in unserer Region auf dem Weg zur Klimaneutralität. Sie sind nicht nur Fachkräfte in ihren jeweiligen Bereichen, sondern tragen durch ihr Engagement, ihre Kreativität und ihre Expertise maßgeblich dazu bei, innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln. unbefristet Planung und Projektierung von Netzbaumaßnahmen in den Sparten Strom, Gas und Wasser Erstellung ausführungsfertiger Projektunterlagen sowie Einholung von Genehmigungen inklusive Kostenkalkulationen Übernahme der Bauleitung, -überwachung sowie die Budgetverantwortung Dokumentation von Bauleistungen sowie Betriebsmitteln der Netzanlagen Abgeschlossene elektrotechnische oder Gas-/Wasser-Berufsausbildung sowie abgeschlossene oder in Fortbildung befindliche Zusatzqualifikation auf Meister-/Technikerebene im o. g. Bereich Idealerweise erste Berufserfahrung in der Planung und dem Bau von Strom-, Gas- und Wassernetzen Bereitschaft zur spartenübergreifenden Fortbildung zum Verteilnetzplaner (m/w/d)
Projektleiter / Meister / Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Westfalen Weser Netz GmbH
Kontaktperson:
Westfalen Weser Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter / Meister / Techniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf nachhaltige Energielösungen konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Energieversorgung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Bauüberwachung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über mögliche Fortbildungen zum Verteilnetzplaner und bringe dies in Gesprächen zur Sprache. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich aktiv um ihre berufliche Entwicklung kümmern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter / Meister / Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Westfalen Weser und deren Engagement für nachhaltige Energielösungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine elektrotechnische oder Gas-/Wasser-Berufsausbildung sowie relevante Zusatzqualifikationen hervorhebt. Betone auch deine Erfahrungen in der Planung und dem Bau von Netzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen und deine Bereitschaft zur spartenübergreifenden Fortbildung zum Verteilnetzplaner darlegst.
Dokumentation der Projektunterlagen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich Genehmigungen und Kostenkalkulationen, die du in deiner bisherigen Berufserfahrung erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Erstellung ausführungsfertiger Projektunterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalen Weser Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die nachhaltigen Ziele und Werte von Westfalen Weser. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Projektierung von Netzbaumaßnahmen demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da eine spartenübergreifende Fortbildung zum Verteilnetzplaner gewünscht ist, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.