Elektroniker für Betriebstechnik (gn)
Elektroniker für Betriebstechnik (gn)

Elektroniker für Betriebstechnik (gn)

Kirchlengern Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektrische Anlagen zu bauen und Störungen zu beheben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Energiewende vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine top Ausbildung mit Corporate Benefits und Mitarbeiter-Events.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und sichere dir beste Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und ein Verständnis für Mathe und Physik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du erhältst ein eigenes Notebook und kostenlose Berufsschulmaterialien.

Deine Aufgaben

Als Elektroniker für Betriebstechnik (gn) lernst du bei uns verschiedene Themengebiete kennen:

  • Du baust elektrische Anlagen, um den Strom in der Region zu transportieren.
  • Du schließt Windkraft- und PV-Anlagen an unser Stromnetz an.
  • Du ortest und behebst Störungen, damit der Strom jederzeit fließt.
  • Du digitalisierst unser Stromnetz für das Gelingen der Energiewende.

Ausbildungsort: Kirchlengern

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, wird in der Regel auf 3 Jahre verkürzt.

Nach Deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (gn) bieten wir dir beste Zukunftsperspektiven in einem unserer Fachbereiche. Du arbeitest z.B. als Verteilnetztechniker (gn) oder Netzmeister (gn) in:

  • Herford, Minden, Kirchlengern, Stadthagen, Porta Westfalica, Löhne, Bünde, Bad Oeynhausen, Hessisch Oldendorf, Lage.

Dein Profil

Du hast handwerkliches Geschick und Spaß an Technik? Dann bist du in der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (gn) bei uns genau richtig.

Darüber hinaus bringst du Folgendes mit:

  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit
  • Verständnis für Mathe und Physik
  • Wünschenswert: mind. Fachoberschulreife.

Unser Angebot

Du machst mit uns eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung:

  • Zertifiziert durch das Ausbildungssiegel „BEST PLACE TO LEARN“.
  • Praxis in unseren Technikteams.
  • Moderne Ausbildungswerkstatt.
  • Mitarbeiter-Events.
  • Eigenes Notebook und Berufsschulmaterial.
  • Corporate Benefits: Du erhältst Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von über 800 namenhaften Anbietern.

Unser Angebot an dich:

  • Sei Teil unserer Gemeinschaft: Wir bieten eine offene und werteorientierte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Du kannst jederzeit auf die Unterstützung deiner Ausbilder und Mitazubis setzen.
  • Fühl dich sicher: Arbeitssicherheit hat bei uns eine große Bedeutung. Wir möchten, dass du jeden Tag gesund nach Hause gehst.
  • Deine Ausbildungszeit geht schnell vorbei: Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, wird aber in der Regel auf 3 Jahre verkürzt.
  • Lern viel kennen: Die praktische Ausbildung erfolgt in unserer modernen Ausbildungswerkstatt und in den Fachabteilungen.
  • Berufsschule ist mit uns kein Problem: Wir stellen dir die Bücher für die Berufsschule kostenlos zur Verfügung und werden dir im Betrieb alle berufsbezogenen Kenntnisse vermitteln.
  • Gemeinsam unterwegs: Wir machen jährliche Werkstattausflüge und Betriebsfeste.
  • Lass dich unterstützen: Du erhältst eine private Unfallversicherung und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Sei mobil: Du hast die Möglichkeit, dir ein Elektrofahrzeug auszuleihen.

#J-18808-Ljbffr

Elektroniker für Betriebstechnik (gn) Arbeitgeber: Westfalen Weser

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine überdurchschnittlich gute Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (gn) in Kirchlengern, die durch das Ausbildungssiegel 'BEST PLACE TO LEARN' zertifiziert ist. Unsere offene und werteorientierte Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während moderne Ausbildungswerkstätten und praxisnahe Erfahrungen dir helfen, deine Fähigkeiten zu entfalten. Zudem profitierst du von attraktiven Corporate Benefits, jährlichen Mitarbeiter-Events und einer umfassenden Unterstützung während deiner gesamten Ausbildungszeit.
W

Kontaktperson:

Westfalen Weser HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (gn)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Betriebstechnik, insbesondere über Windkraft- und PV-Anlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Zuverlässigkeit und deinem Verantwortungsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Verständnis für Mathe und Physik, indem du relevante Beispiele oder Erfahrungen teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein technisches Wissen zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (gn)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Mathematisches Verständnis
Physikalisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Digitale Kompetenzen
Analytisches Denken
Flexibilität
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Stelle einen Fokus auf handwerkliches Geschick und technisches Verständnis legt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in diesen Bereichen anführen.

Hebe Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein hervor: In der Bewerbung ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein zu betonen. Nenne spezifische Situationen, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (gn) darlegen, sondern auch zeigen, warum du gut ins Team passt. Verwende eine klare und freundliche Sprache.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalen Weser vorbereitest

Zeige dein handwerkliches Geschick

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Interview die Möglichkeit, ein kleines Projekt oder eine Aufgabe zu lösen, die dein technisches Verständnis und Geschick zeigt.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten sein.

Verantwortungsbewusstsein hervorheben

Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in anderen Tätigkeiten. Dies zeigt, dass du bereit bist, die Verantwortung für deine Aufgaben zu übernehmen.

Mathe- und Physikkenntnisse ansprechen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathe und Physik zu beantworten. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Kenntnisse angewendet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Elektroniker für Betriebstechnik (gn)
Westfalen Weser
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>