Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und baue innovative Gas- und Wasseranlagen für die Energiewende.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das aktiv zur Klimaneutralität beiträgt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit vielen Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite in einem unterstützenden, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Elektrobereich und idealerweise Erfahrung oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Nutze unsere familienfreundlichen Angebote und entwickle dich persönlich weiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Du willst die Energiewende zu deinem Job machen? Dann komm in unser Team und leiste mit uns jeden Tag einen echten Beitrag zum Klimaschutz! Wir sind nicht nur verlässlicher Betreiber von Verteilnetzen für Strom, Gas und Wasser, sondern auch Wegbegleiter von Menschen, Unternehmen und Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität in unserer Region. Innovatives Denken und mittelständischer Pragmatismus gehen für unsere mehr als 1.000 Mitarbeitenden tagtäglich Hand in Hand. Hilf uns mit deinen Ideen und Kompetenzen dabei, die Energiewende vor Ort zu gestalten und mach unser Team größer, bunter und fit für die Zukunft!
Aufgaben
- Planung und Projektierung sowie Bau und Inbetriebnahme von Elektro-, Mess-, Steuer- und Fernwirktechnik in Gas- und Wasseranlagen
- Wartung, Prüfung und Störungsbeseitigung
- Montage und Störungsbeseitigung an Messzusatzgeräten (Mengenumwerter, Encoder und Funktionseinheiten)
- Übernahme von Administrationstätigkeiten im Leitsystem des Wassernetzes
Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung im Elektrobereich sowie abgeschlossene oder in Ausbildung befindliche Zusatzqualifikation auf Meister-/Technikerebene im o. g. Bereich
- Idealerweise Berufserfahrung im Aufgabengebiet, alternativ Bereitschaft zur Qualifizierung / Weiterbildung
- Verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kooperationsfähigkeit sowie Kundenorientierung
Wir bieten
- Attraktive Vergütung: tarifliche Vergütung der GWE, zusätzliches Weihnachtsgeld, Ergebnisbeteiligung, Fahrtkostenzuschuss, Anrechnung von Reisezeit sowie attraktive Altersvorsorgemöglichkeiten.
- Modernes Arbeiten: 38-Stunden-Woche mit Gleitzeitkonto, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten an bis zu drei Tagen pro Woche, 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember.
- Gesundheitsförderung: Gesundheitskampagnen, Vorsorgeuntersuchungen, Impfangebote, Betriebssport, Sportkurse, Coaching und Mediation sowie Physiotherapieangebote.
- Beruf und Familie: familienfreundliche Angebote wie Geburtenzuschuss, Sabbatical, Beratungen zu Kinderbetreuung oder Angehörigenpflege.
- Betriebliche Zusatzleistungen: Bike Leasing, Zuschüsse zu Hilfsmitteln, attraktive Mitarbeiterrabatte und eine berufliche sowie private Unfallversicherung.
- Persönliche Entwicklung: individuelle Schulungen, E-Learning, Potenzialanalysen und vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.
Kontakt: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an bewerbung@ww-energie.com. Fragen zur Stelle beantwortet dir gerne Jessica Focke Tel. +49 151 75584943.
Meister / Techniker Gas- und Wasseranlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Westfalen Weser
Kontaktperson:
Westfalen Weser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister / Techniker Gas- und Wasseranlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gas- und Wasseranlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und den Klimaschutz. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine Leidenschaft für ihre Mission mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister / Techniker Gas- und Wasseranlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Westfalen Weser. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle des Meister / Techniker Gas- und Wasseranlagen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position widerspiegelt. Betone deine technische Berufsausbildung und eventuelle Zusatzqualifikationen auf Meister-/Technikerebene.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Hebe deine Verantwortungsbewusstsein und Kundenorientierung hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalen Weser vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektro-, Mess-, Steuer- und Fernwirktechnik in Gas- und Wasseranlagen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Kooperationsfähigkeit betonen
Da die Stelle eine ausgeprägte Kooperationsfähigkeit erfordert, solltest du im Interview konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kundenorientierung zu erläutern. Überlege dir Situationen, in denen du auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du deren Zufriedenheit sichergestellt hast. Dies zeigt, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.