Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderungen in der Nacht und dokumentiere deine Unterstützung.
- Arbeitgeber: Westfalenfleiß GmbH bietet ein engagiertes Team und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 13. Monatsgehalt, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder Heilerziehungspflege und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Flexible Teilzeitstelle mit attraktiven Anbindungsmöglichkeiten an den Nahverkehr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Für das Wohnhaus in Gremmendorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Fachkraft im Nachtdienst (m/w/d) Teilzeit | Wohnverbund | 23.01.2025 | Für 35 Stunden pro Woche
Unser Angebot
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Abwechslungsreicher, eigenverantwortlicher und anspruchsvoller Arbeitsplatz
- Umfassende und gründliche Einarbeitung
- Attraktive Vergütung in EG 8 TV AWO NRW mit einem 13. Monatsgehalt (max. 80 %)
- Betriebliche Altersvorsorge i.H.v. 4,5 % des Monatsgehalts vom Arbeitgeber finanziert
- Zusammenarbeit mit einem qualifizierten und multiprofessionellen Team
- Förderung Ihrer persönlichen Kompetenzen mit individuellen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- JobRad, VL, günstige Anbindungsmöglichkeiten an den öffentl. Nahverkehr
Ihr Profil
- 3-jährige abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Unterstützung von Menschen mit Behinderung
- teilhabeorientierte und personenzentrierte Arbeitsweise
- Einfühlungsvermögen, pädagogisches und pflegerisches Geschick in der Arbeit mit Menschen mit Schwerstmehrfachbehinderungen
- Zuverlässige, zielorientierte und selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Engagement und Teamfähigkeit
Aufgabenbereich
Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit stehen Menschen mit einer geistigen bzw. mehrfachen Behinderung im Lebensbereich Wohnen. Sie begleiten die Bewohner*innen des Wohnhauses auf Grundlage der individuellen Teilhabeplanung bei allen Unterstützungsbedarfen in der Nacht. Sie dokumentieren Ihre durchgeführten Leistungen.
Bewerbungsfrist: 21. März 2025. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte richten Sie diese an die Westfalenfleiß GmbH, Personalabteilung, Kesslerweg 38 – 42, 48155 Münster per Mail an oder nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Bewerbung!
Fachkraft im Nachtdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Westfalenfleiß GmbH
Kontaktperson:
Westfalenfleiß GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner*innen im Wohnhaus. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Bedürfnisse hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Online-Meetings, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und erwähne diese in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft im Nachtdienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachkraft im Nachtdienst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine personenzentrierte Arbeitsweise unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalenfleiß GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Zeige dein Engagement für die Teilhabeorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die individuelle Teilhabeplanung ist und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der umfassenden Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Kompetenzen auszubauen.