Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderungen im Alltag und unterstütze sie bei ihrer Lebensführung.
- Arbeitgeber: Westfalenfleiß GmbH ist ein engagierter Anbieter in der Eingliederungshilfe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder vergleichbare Qualifikation sowie Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, sowohl im Tag- als auch Nachtdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Westfalenfleiß GmbH sucht für den Wohnverbund (Standort Gut Kinderhaus in Münster) zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Pflege- und Betreuungskräfte (Fachkräfte u. Nichtfachkräfte) in der Eingliederungshilfe (m/w/d) im Tag- oder im Nachtdienst, in Vollzeit oder in Teilzeit.
Im Mittelpunkt Ihrer Arbeit stehen Menschen mit einer geistigen bzw. mehrfachen Behinderung im Lebensbereich Wohnen. Sie begleiten Klientinnen und Klienten auf Grundlage der individuellen Teilhabeplanung bei Ihrer alltäglichen Lebensführung. Sie sind Ansprechpartner für fachliche Fragen, die die Organisation und Durchführung aller pflegerischen relevanten Assistenzleistungen betreffen. Sie fördern die Umsetzung von fachlichen Standards und tragen somit zur Qualitätssicherung bei. Sie kommunizieren mit Angehörigen, gesetzlichen Betreuern, Ärzten und weiteren Berufsgruppen. Sie dokumentieren Ihre Leistungen.
Ihr Profil:
- 3-jährige abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, in der Altenpflege, Heilerziehungspflege oder eine vergleichbare pädagogische oder pflegerische Qualifikation
- Freude an und Erfahrung mit der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
- Teilhabeorientierte und personenzentrierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke sowie soziale, fachliche und organisatorische Kompetenz
- Gute PC-Anwenderkenntnisse
Wir bieten:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag für den Wohnverbund in Teilzeit oder Vollzeit (39 Wochenstunden)
- Abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem engagierten und multiprofessionellen Team
- Attraktive Vergütung nach TV AWO NRW inkl. Sonntags-/Feiertags-/Nacht- u. Heimzulage sowie „Einspring-Prämie“
- Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- JobRad
Pflege- und Betreuungskräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Westfalenfleiß GmbH
Kontaktperson:
Westfalenfleiß GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflege- und Betreuungskräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Westfalenfleiß GmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für diese Arbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Pflege und bringe diese Themen im Gespräch zur Sprache. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege- und Betreuungskräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflege- und Betreuungskraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung interessierst und was dich an der Westfalenfleiß GmbH anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege oder Betreuung. Wenn du bereits mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast, beschreibe diese Erfahrungen detailliert und wie sie dich auf die ausgeschriebene Position vorbereiten.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung sowie alle relevanten Qualifikationen klar und deutlich angibst. Füge auch Nachweise über Weiterbildungen oder spezielle Schulungen hinzu, die für die Stelle von Bedeutung sein könnten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalenfleiß GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teilhabeplanung vor
Da die Arbeit in der Eingliederungshilfe stark auf individuelle Teilhabeplanung fokussiert ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du Klienten bei ihrer alltäglichen Lebensführung unterstützen würdest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Position ist es wichtig, mit verschiedenen Personen zu kommunizieren, darunter Angehörige und Fachkräfte. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast und welche Strategien du anwendest, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Hebe deine Erfahrungen mit Menschen mit Behinderung hervor
Wenn du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen hast, teile diese während des Interviews. Erkläre, was du gelernt hast und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern und zur Qualitätssicherung beizutragen.