Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und pflege Kapazitätspläne für Veranstaltungen und Ressourcen.
- Arbeitgeber: Westfalenhallen Unternehmensgruppe, führend in der Veranstaltungsorganisation.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Events und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Eventplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Bevorzugte Einstellung von Bewerber:innen mit Behinderung bei gleicher Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Jedes Jahr organisiert die Westfalenhallen Unternehmensgruppe mehr als 1.000 Veranstaltungen mit über 1,7 Millionen Besucher:innen… aus den Bereichen Messe, Kongress, Tagung, Musik, Sport und Unterhaltung. Europa- oder weltweit führend in ihren Branchen sind die Messen JAGD & HUND, InterTabac und InterSupply, BOE INTERNATIONAL und die CREATIVA. Auf rund 60 Messen präsentieren sich über 9.000 Aussteller:innen. Damit gehört die Messe Dortmund deutschlandweit zu den stärksten Messestandorten für Gastveranstalter:innen und ist Messeplatz Nummer eins in Westfalen. Das Kongresszentrum bietet als größter Tagungskomplex in Westfalen kombinierbare Säle und Hallen für 10 bis 10.000 Gäst:innen. Die Westfalenhalle zählt zu den legendärsten Konzert-, Event- und Rock-Arenen in Europa – denkmalgeschützt und mit einem Fassungsvermögen von bis zu 15.380 Menschen. Wir bei der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH schätzen Vielfalt und setzen uns aktiv für die Förderung von Chancengleichheit und die Schaffung einer inklusiven Arbeitsumgebung ein und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialerHerkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerber:innen mit einer Behinderung bevorzugt eingestellt.
Das erwartet Dich
- Erstellung und Pflege von Kapazitätsplänen für Hallen, Räume und Parkflächen, inkl. rollierender Fünfjahresplanung
- Ganzheitliche Jahresplanung aller Ressourcen unter Berücksichtigung operativer, strategischer und infrastruktureller Anforderungen
- Analyse und Bearbeitung von Terminkollisionen sowie Entwicklung strukturierter Prozesse zur Konfliktlösung
- Bewertung und Entscheidung über neue Anfragen aus allen Fachbereichen (Messe, Kongress, Westfalenhalle) sowie für interne Bedarfe (Instandhaltung, Baumaßnahmen)
- Abgleich von Anforderungen mit verfügbaren Kapazitäten, Erarbeitung von Alternativen und ganzheitliche Entscheidungsfindung unter Berücksichtigung monetärer und nicht-monetärer Faktoren
- Enge Abstimmung mit den operativen Bereichen zur gemeinsamen Bewertung von Szenarien, Anfragen und Prioritäten
- Strategische Weiterentwicklung und unternehmensweite Implementierung des Kapazitätsmanagement-Konzepts mit klaren Erfolgskriterien (u. a. Auslastung, Effizienz, Zufriedenheit von Kund:innen und Partner:innen)
Das bringst Du mit
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Messe-, Event- oder Veranstaltungsplanung
- Erfahrung in der Koordination komplexer Planungsprozesse und Schnittstellenarbeit
- Fähigkeit, wirtschaftliche und organisatorische Faktoren gleichermaßen in Entscheidungen einzubeziehen
- Selbstständigkeit, Entscheidungsstärke und Organisationsvermögen auch bei komplexen Aufgabenstellungen
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Teamorientierung und Sicherheit im Umgang mit gängigen IT-Systemen
- Wirtschaftliches Denken und Handeln sowie ein hohes Maß an Eigenmotivation
Bewerbungsfrist ist der
#J-18808-Ljbffr
Kapazitätsmanager:in (all gender) Arbeitgeber: Westfalenhallen Dortmund GmbH
Kontaktperson:
Westfalenhallen Dortmund GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kapazitätsmanager:in (all gender)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten regelmäßig. Oft gibt es dort aktuelle Stellenangebote, die nicht auf großen Jobportalen zu finden sind.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über offene Stellen. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von Möglichkeiten, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeig, dass du motiviert bist und wirklich Interesse an der Position hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren und auf die Stelle abzustimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kapazitätsmanager:in (all gender)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Messe- und Eventplanung. Zeige auf, wie du komplexe Planungsprozesse koordiniert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das hilft uns, deine Eignung besser einzuschätzen.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalenhallen Dortmund GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben, die du als Kapazitätsmanager:in übernehmen wirst. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Kompetenzen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Kapazitätspläne erstellt oder komplexe Planungsprozesse koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews anschaulich zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Herausforderungen im Kapazitätsmanagement sind immer gut.
✨Sei du selbst
Authentizität ist wichtig! Zeige deine Persönlichkeit und wie du ins Team passen würdest. Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe schätzt Vielfalt und Chancengleichheit, also sei offen und ehrlich über deine Motivation und was dich antreibt.