SEO Manager:in (all gender)

SEO Manager:in (all gender)

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere SEO-Strategien zur Verbesserung der Sichtbarkeit unserer Websites.
  • Arbeitgeber: Westfalenhallen Unternehmensgruppe organisiert über 1.000 Veranstaltungen jährlich und ist führend in der Messebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mobile Office-Regelung, Essenszuschuss und moderne IT-Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Online-Präsenz einer der stärksten Messegesellschaften Deutschlands.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in einem relevanten Studiengang und fundierte Kenntnisse in SEO-Strategien und -Techniken erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auf Dauer angelegt und bietet eine attraktive Vollzeitbeschäftigung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Jedes Jahr organisiert die Westfalenhallen Unternehmensgruppe mehr als 1.000 Veranstaltungen mit über 1,7 Millionen Besucher:innen…

…aus den Bereichen Messe, Kongress, Tagung, Musik, Sport und Unterhaltung. Europa- oder weltweit führend in ihren Branchen sind die Messen JAGD & HUND, InterTabac und InterSupply, BOE INTERNATIONAL und die CREATIVA. Auf rund 60 Messen präsentieren sich über 9.000 Aussteller:innen. Damit gehört die Messe Dortmund deutschlandweit zu den stärksten Messestandorten für Gastveranstalter:innen und ist Messeplatz Nummer eins in Westfalen. Das Kongresszentrum bietet als größter Tagungskomplex in Westfalen kombinierbare Säle und Hallen für 10 bis 10.000 Gäst:innen. Die Westfalenhalle zählt zu den legendärsten Konzert-, Event- und Rock-Arenen in Europa – denkmalgeschützt und mit einem Fassungsvermögen von bis zu 15.380 Menschen.

Wir bei der Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH schätzen Vielfalt und setzen uns aktiv für die Förderung von Chancengleichheit und die Schaffung einer inklusiven Arbeitsumgebung ein und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerber:innen mit einer Behinderung bevorzugt eingestellt.

Das erwartet Dich

  • Entwicklung und Implementierung von SEO-Strategien, um die Sichtbarkeit und das Ranking der Websites der Unternehmensgruppe in Suchmaschinen zu verbessern.
  • Analyse und Optimierung von Website-Inhalten hinsichtlich relevanter Keywords, Meta-Tags, interner Verlinkung und Nutzer:innenerfahrung.
  • Identifikation relevanter Suchbegriffe und Trends zur Unterstützung der Content-Erstellung und -Optimierung.
  • Sicherstellung einer SEO-freundlichen technischen Struktur der Websites, einschließlich Ladegeschwindigkeit, Mobiloptimierung und Fehlerbehebung (z. B. Crawling- und Indexierungsprobleme).
  • Kontinuierliche Überprüfung der SEO-Leistung, Erstellung von regelmäßigen Berichten und Analysen zur Erfolgsmessung der umgesetzten Maßnahmen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Content Manager:innen, Webentwickler:innen und anderen Abteilungen sowie Koordination mit externen SEO-Agenturen und Dienstleistenden.

Das bringst Du mit

  • Abschluss in einem wirtschafts-, kommunikationswissenschaftlichen oder IT-nahen Studiengang oder eine entsprechende Ausbildung mit Schwerpunkt auf Online-Marketing oder Suchmaschinenoptimierung.
  • Fundierte Kenntnisse in der Umsetzung und Analyse von SEO-Strategien und -Techniken sowie der Nutzung von SEO-Tools (z. B. Google Analytics, Search Console, Ahrefs).
  • Grundkenntnisse in HTML, CSS und grundlegender Webentwicklung sowie ein Verständnis für technische SEO-Aspekte und deren Einfluss auf die Suchmaschinenperformance.
  • Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren, Trends zu erkennen und datenbasierte Entscheidungen zur Optimierung der Website-Performance zu treffen.
  • Hohe Motivation, selbständig Optimierungspotenziale zu identifizieren und proaktive Vorschläge zur Verbesserung der SEO-Performance einzubringen.
  • Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern sowie zur klaren Kommunikation komplexer SEO-Themen an nicht-technische Stakeholder.
  • Strukturierte und zielgerichtete Vorgehensweise in der Planung und Umsetzung von SEO-Maßnahmen sowie im Umgang mit Projekten.

Das bieten wir Dir

  • Flexibles Arbeiten im Rahmen der Gleitzeitregelung
  • Betriebliche Altersvorsorge im Rahmen des TVÖD
  • Mobile Office-Regelung zurzeit bis zu 40% der Arbeitszeit/Woche
  • Zuschuss zum DeutschlandTicket als JobTicket
  • Attraktives Dienstrad-Modell
  • Essenszuschuss bei mealmates mit leckerem Essen in nachhaltiger Verpackung
  • Partnerplattform für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz
  • Exklusive Mitarbeitendenangebote mit Benefits.me
  • Moderne IT-Ausstattung

Die Stelle ist als Vollzeitstelle mit 169 Std./Monat und auf Dauer geschaffen!

Bewerbungsfrist ist der 31.03.2025

#J-18808-Ljbffr

SEO Manager:in (all gender) Arbeitgeber: Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH

Die Westfalenhallen Unternehmensgruppe bietet nicht nur eine dynamische Arbeitsumgebung in einem der führenden Messe- und Veranstaltungsorte Deutschlands, sondern fördert auch aktiv Vielfalt und Chancengleichheit. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Mitarbeiterbenefits wie einem Dienstrad-Modell und mentaler Gesundheitsunterstützung, ist dies ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die in einem kreativen und unterstützenden Team wachsen möchten.
W

Kontaktperson:

Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SEO Manager:in (all gender)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich SEO arbeiten oder bei der Westfalenhallen Unternehmensgruppe tätig sind. Oftmals erfährst du so Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Tip Nummer 2

Bleib auf dem neuesten Stand der SEO-Trends und -Techniken. Besuche Webinare, lese Blogs und nimm an Konferenzen teil. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen im SEO-Bereich kennst und wie du diese für die Unternehmensgruppe nutzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen SEO-Erfolge zu präsentieren. Zeige, wie du durch datenbasierte Entscheidungen die Sichtbarkeit von Websites verbessert hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Da die Stelle auch Kenntnisse in HTML und CSS erfordert, solltest du sicherstellen, dass du grundlegende technische Aspekte verstehst und erklären kannst, wie sie die SEO-Performance beeinflussen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SEO Manager:in (all gender)

SEO-Strategien entwickeln und implementieren
Keyword-Analyse und -Optimierung
Technische SEO-Kenntnisse
Erfahrung mit SEO-Tools (z. B. Google Analytics, Search Console, Ahrefs)
Grundkenntnisse in HTML und CSS
Datenanalyse und Trendidentifikation
Proaktive Identifikation von Optimierungspotenzialen
Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Klare Kommunikation komplexer SEO-Themen
Strukturierte Projektplanung und -umsetzung
Erstellung von Berichten und Analysen zur SEO-Leistung
Mobiloptimierung und Ladegeschwindigkeit verbessern
Fehlerbehebung bei Crawling- und Indexierungsproblemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des SEO Managers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine SEO-Kenntnisse: Hebe deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Umsetzung von SEO-Strategien hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du SEO-Tools wie Google Analytics oder Ahrefs genutzt hast, um die Sichtbarkeit von Websites zu verbessern.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Erkläre, wie du große Datenmengen analysierst und datenbasierte Entscheidungen triffst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da die kontinuierliche Überprüfung der SEO-Leistung ein zentraler Bestandteil der Aufgaben ist.

Kommuniziere klar: Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du komplexe SEO-Themen verständlich kommunizieren kannst, insbesondere an nicht-technische Stakeholder.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH vorbereitest

Bereite dich auf SEO-spezifische Fragen vor

Stelle sicher, dass du mit den neuesten Trends und Techniken im Bereich SEO vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Tools wie Google Analytics oder Ahrefs zu erläutern und konkrete Beispiele für erfolgreiche SEO-Strategien zu geben.

Verstehe die technische SEO

Da die Stelle auch technisches Wissen erfordert, solltest du in der Lage sein, grundlegende HTML- und CSS-Kenntnisse zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, über technische Aspekte der SEO zu sprechen, wie Ladegeschwindigkeit und Mobiloptimierung.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du große Datenmengen analysierst und daraus datenbasierte Entscheidungen triffst. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine Analyse zu geben, die du durchgeführt hast, um die SEO-Performance zu verbessern.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Fähigkeit zur klaren Kommunikation komplexer SEO-Themen an nicht-technische Stakeholder parat haben. Überlege dir, wie du deine Ideen effektiv präsentieren kannst.

SEO Manager:in (all gender)
Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>