Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Unternehmensdaten zu analysieren und in Business Intelligence Projekten zu arbeiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit Fokus auf IT und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, eigenes Notebook, Mitarbeiter-Events und Unterstützung für deinen Master.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Studiengang mit besten Zukunftsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Kommunikationsfähigkeit und Fach- oder allgemeine Hochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifiziert durch das Ausbildungssiegel 'BEST PLACE TO LEARN'.
Deine Aufgaben
Als Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Data Science (gn) lernst du bei uns verschiedene Themengebiete kennen:
- Du analysierst Unternehmensdaten zielsicher und bereitest diese auf.
- Du sorgst für Datentransparenz im Unternehmen.
- Du arbeitest in Business Intelligence Projekten.
- Du setzt unsere Datenstrategie im Team um.
Ausbildungsdauer: 6 Semester
Partnerhochschule:
Fachhochschule der Wirtschaft
Fürstenallee 5
33102 Paderborn
Nach deinem Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik (gn) bieten wir dir beste Zukunftsperspektiven in einem unserer Fachbereiche. Du arbeitest z.B. bei der Programmierung und Integration von Applikationen mit und entwickelst unsere IT-Sicherheit weiter. Du möchtest nach dem Bachelor mit deinem Master fortfahren? Hier unterstützen wir dich gerne.
Dein Profil:
- Interesse an IT- und Digitalisierungsthemen
- Verständnis für komplexe Zusammenhänge
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten
- Fach- bzw. allgemeine Hochschulreife
Unser Angebot:
Du machst mit uns eine überdurchschnittlich gute betriebliche Ausbildung
- Zertifiziert durch das Ausbildungssiegel „BEST PLACE TO LEARN“
- Moderner Studiengang in der IT
- Praxis im Team Daten- und Prozessmanagement
- Mitarbeiter-Events
- Eigenes Notebook und Hochschulmaterial
Attraktive Vergütung und Weihnachtsgeld:
1. Ausbildungsjahr: 1.248 €
2. Ausbildungsjahr: 1.322 €
3. Ausbildungsjahr: 1.432 €
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Data Science (m/w/d) 2026 Standort Pad[...] Arbeitgeber: Westfalenweser
Kontaktperson:
Westfalenweser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Data Science (m/w/d) 2026 Standort Pad[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und Data Science. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf das Unternehmen angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des Studiengangs. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit Business Intelligence zeigen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeit, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du komplexe Daten in verständliche Informationen umwandeln kannst. Das ist eine Schlüsselkompetenz in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik Data Science (m/w/d) 2026 Standort Pad[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Wirtschaftsinformatik Data Science.
Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an IT- und Digitalisierungsthemen unterstreicht, sowie Nachweise über deine schulische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Studiengang und deine Kommunikationsfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, wie du selbständig arbeiten kannst und welche Erfahrungen du bereits im Bereich Datenanalyse oder IT gesammelt hast.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente in der richtigen Reihenfolge und im geforderten Format hochgeladen werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westfalenweser vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an IT und Digitalisierung
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für IT- und Digitalisierungsthemen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte, die dein Interesse und Engagement in diesem Bereich zeigen.
✨Verstehe komplexe Zusammenhänge
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für komplexe Datenanalysen und deren Anwendung im Unternehmen betreffen. Übe, wie du technische Konzepte einfach und klar erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Bereite dich auf Business Intelligence Themen vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Business Intelligence. Zeige, dass du die Bedeutung von Datentransparenz verstehst und wie sie zur Entscheidungsfindung in Unternehmen beiträgt.
✨Frage nach den Zukunftsperspektiven
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Möglichkeiten nach deinem Bachelor-Abschluss zu erfahren. Frage gezielt nach der Unterstützung für deinen Master und den Karrierewegen innerhalb des Unternehmens, um dein langfristiges Interesse zu zeigen.