Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Oer-Erkenschwick Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Abwasseranlagen zu überwachen und zur Umwelt- und Wasserschutz beizutragen.
  • Arbeitgeber: Westfleisch ist ein innovatives Unternehmen im Bereich der Abwasserbewirtschaftung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Umweltschutzes und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Naturwissenschaften, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit bei guten Leistungen.

Deine Ausbildung

In der dreijährigen Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) (ehemals Fachkraft für Abwassertechnik) lernst Du, Abwasser- und Kläranlagen zu überwachen, zu warten und instand zu halten. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in der Entnahme und Analyse von Wasserproben im Labor und trägst aktiv zur Optimierung der Abwasserreinigung sowie zum Umwelt- und Wasserschutz bei.

Darauf kannst Du Dich freuen

  • Abwechslungsreiche Ausbildung: Praxisorientiertes Lernen in unserer Genossenschaft.
  • Standorte kennenlernen: Möglichkeit, verschiedene Standorte zu besuchen und Ausbildungsabschnitte dort zu absolvieren.
  • Events & Seminare: Teilnahme an konzernweiten Willkommenstagen sowie an verschiedenen Fort- und Weiterbildungen.
  • Attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.409,29€ mtl. | 2. Ausbildungsjahr: 1.493,97€ mtl. | 3. Ausbildungsjahr: 1.590,76€ mtl.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Von uns finanziert.
  • Verkürzung der Ausbildungszeit: Bei guten Leistungen um ein halbes Jahr möglich.
  • Prämienzahlungen: Ehrung besonders guter Ausbildungsleistungen.
  • Corporate Benefits: Rabatte bei zahlreichen Anbietern, Produkten und Dienstleistungen.
  • Deutschland-Ticket: Für Deine berufliche und private Mobilität.

Deine Zukunft bei Westfleisch

  • Hohe Übernahmequote: Aussichten auf einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
  • Entwicklungsperspektiven: Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Dein Profil

  • Naturwissenschaftliches Interesse: Du hast großes Interesse an technischen, biologischen und chemischen Zusammenhängen.
  • Handwerkliches Geschick: Du arbeitest präzise und zuverlässig.
  • Naturwissenschaftliche Kenntnisse: Gute Leistungen in Fächern wie Chemie und Biologie.
  • Teamfähigkeit: Eigeninitiative und Freude an der Zusammenarbeit im Team.
  • Schulbildung: Eine abgeschlossene Schulbildung – Quereinsteiger sind willkommen!

Wir freuen uns auf Dich!

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Arbeitgeber: WESTFLEISCH SCE mbH

Westfleisch ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Dir eine praxisorientierte Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer hohen Übernahmequote und vielfältigen Entwicklungsperspektiven fördert das Unternehmen Deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Zudem profitierst Du von attraktiven Vergütungen, betrieblichen Altersvorsorge und Corporate Benefits, die Deinen Arbeitsalltag bereichern und Dir helfen, Deine beruflichen Ziele zu erreichen.
W

Kontaktperson:

WESTFLEISCH SCE mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Abwassertechnologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Umwelttechnik und Abwasserbewirtschaftung beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten testen könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Abwasserreinigung zu optimieren und die Umwelt zu schützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Naturwissenschaftliches Interesse
Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Präzision und Zuverlässigkeit
Kenntnisse in Chemie und Biologie
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Laborerfahrung
Wasseranalytik
Umweltbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Westfleisch und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Umwelttechnologen unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung und Dein Interesse an Umwelt- und Wasserschutz darlegst. Gehe auf Deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse und Teamfähigkeit ein.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESTFLEISCH SCE mbH vorbereitest

Zeige dein Interesse an Umwelttechnologie

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Umwelt- und Wasserschutz zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Abwasserbewirtschaftung und bringe Beispiele mit, die dein Interesse unterstreichen.

Hebe deine naturwissenschaftlichen Kenntnisse hervor

Stelle sicher, dass du deine guten Leistungen in Chemie und Biologie während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, spezifische Themen oder Projekte zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern demonstrieren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Eigeninitiative und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Engagement, indem du Fragen zu den verschiedenen Standorten und Ausbildungsabschnitten stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist und bereit bist, verschiedene Aspekte der Abwasserbewirtschaftung zu lernen.

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
WESTFLEISCH SCE mbH
W
  • Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

    Oer-Erkenschwick
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • W

    WESTFLEISCH SCE mbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>