Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne betriebswirtschaftliche Abläufe und steuere Geschäftsprozesse in einem spannenden dualen Studium.
- Arbeitgeber: Westfleisch ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe praxisorientiertes Lernen und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur sowie Interesse an Zahlen und Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungszeit bei guten Leistungen und hohe Übernahmequote.
Als Industriekaufmann (m / w / d) lernst Du innerhalb von drei Jahren, betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen zu steuern, von der Materialwirtschaft über den Vertrieb bis hin zum Personal- und Rechnungswesen. Du planst, organisierst und kontrollierst Geschäftsprozesse und sorgst dafür, dass diese effizient und reibungslos ablaufen. Die dreijährige Ausbildung vermittelt Dir umfassende Kenntnisse in verschiedenen kaufmännischen Bereichen.
Im berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang „Business Administration“ (B.A.) an der FOM erwerben Sie fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre. Dabei haben Sie die Chance, ein umfassendes Verständnis für Themen wie Marketing, Finanzmanagement, Personalwesen und Unternehmensführung zu entwickeln. Das Studium dauert 7 Semester.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Abwechslungsreiche Ausbildung: Praxisorientiertes Lernen in unserer Genossenschaft.
- Standorte kennenlernen: Möglichkeit, verschiedene Standorte zu besuchen und Ausbildungsabschnitte dort zu absolvieren.
- Events & Seminare: Teilnahme an konzernweiten Willkommenstagen sowie verschiedenen Fort- und Weiterbildungen.
- Attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.409,29€ mtl. | 2. Ausbildungsjahr: 1.493,97€ mtl. | 3. Ausbildungsjahr: 1.590,76€ mtl.
- Betriebliche Altersvorsorge: Von uns finanziert.
- Verkürzung der Ausbildungszeit: Bei guten Leistungen um ein halbes Jahr möglich.
- Prämienzahlungen: Ehrung besonders guter Ausbildungsleistungen.
- Corporate Benefits: Rabatte bei zahlreichen Anbietern, Produkten und Dienstleistungen.
- Deutschland-Ticket: Für Deine berufliche und private Mobilität.
Deine Zukunft bei Westfleisch:
- Hohe Ăśbernahmequote: Aussichten auf einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
- Entwicklungsperspektiven: Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Dein Profil:
- Kaufmännisches Interesse: Du hast Freude an der Arbeit mit Menschen, Zahlen und Prozessen.
- IT-Affinität: Erfahrung im Umgang mit Computern, idealerweise MS-Office-Kenntnisse.
- Teamfähigkeit: Du bist zuverlässig, engagiert und arbeitest gerne im Team.
- Schulbildung: Du besitzt die allgemeine Hochschulreife oder ein Fachabitur.
Duales Studium Business Administration (m / w / d) Arbeitgeber: WESTFLEISCH SCE mbH
Kontaktperson:
WESTFLEISCH SCE mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Business Administration (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Business Administration konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Industriekaufleute in unserem Unternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du diese verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu betriebswirtschaftlichen Themen und deiner Motivation für das duale Studium durchgehst. So kannst du selbstbewusst und gut informiert auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität, indem du Beispiele für deine Erfahrungen mit MS-Office oder anderen relevanten Programmen nennst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Business Administration (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen Westfleisch. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen fĂĽr das duale Studium zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännischen Interessen und IT-Affinität hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Teamfähigkeit und Engagement zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Business Administration interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Ausbildung übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESTFLEISCH SCE mbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf typische Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für duale Studiengänge gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, warum Du Dich für das Unternehmen und den Studiengang entschieden hast, sowie Deine Stärken und Schwächen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über die Genossenschaft und deren Tätigkeitsbereiche. Zeige im Gespräch, dass Du die Unternehmenswerte und -ziele kennst und wie Du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere Deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine große Rolle spielt, bereite Beispiele vor, die Deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Zeige Deine IT-Affinität
Da IT-Kenntnisse wichtig sind, solltest Du Deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Programmen betonen. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.