Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Anlagen in der Produktion.
- Arbeitgeber: Westfleisch bietet eine praxisorientierte Ausbildung in einer innovativen Genossenschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und sichere dir eine Zukunft mit hohen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Besuche verschiedene Standorte und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
Als Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) installierst, wartest und reparierst Du in einer dreieinhalbjährigen Ausbildung elektrische Anlagen in Produktions- und Versorgungseinrichtungen. Du sorgst dafür, dass Maschinen und Systeme zuverlässig laufen, indem Du Störungen behebst und die Automatisierungs-, Steuerungs- und Regeltechnik im Griff hast. Durch Deine Arbeit gewährleistest Du einen reibungslosen Ablauf in der Produktion.
Freuen Sie sich auf:
- Abwechslungsreiche Ausbildung: Praxisorientiertes Lernen in unserer Genossenschaft.
- Standorte kennenlernen: Möglichkeit, verschiedene Standorte zu besuchen und Ausbildungsabschnitte dort zu absolvieren.
- Events & Seminare: Teilnahme an konzernweiten Willkommenstagen sowie verschiedenen Fort- und Weiterbildungen.
- Attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.409,29€ mtl. | 2. Ausbildungsjahr: 1.493,97€ mtl. | 3. Ausbildungsjahr: 1.590,76€ mtl.
- Betriebliche Altersvorsorge: Von uns finanziert.
- Verkürzung der Ausbildungszeit: Bei guten Leistungen um ein halbes Jahr möglich.
- Prämienzahlungen: Ehrung besonders guter Ausbildungsleistungen.
- Corporate Benefits: Rabatte bei zahlreichen Anbietern, Produkten und Dienstleistungen.
- Deutschland-Ticket: Für Deine berufliche und private Mobilität.
Deine Zukunft bei Westfleisch:
- Hohe Übernahmequote: Aussichten auf einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
- Entwicklungsperspektiven: Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Ihr Profil:
- Technisches Interesse: Du begeisterst Dich für technische Aufgaben und Zusammenhänge.
- Handwerkliches Geschick: Du arbeitest gerne praktisch und präzise.
- Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit: Du bringst Eigeninitiative mit und arbeitest gerne im Team.
- Schulbildung: Eine abgeschlossene Schulbildung – Quereinsteiger sind willkommen.

Kontaktperson:
WESTFLEISCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Westfleisch zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Schule oder Freizeit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Westfleisch informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone dein technisches Interesse: In deinem Anschreiben solltest du klar machen, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Hebe deine Begeisterung für technische Aufgaben und Zusammenhänge hervor.
Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor: Da handwerkliches Geschick wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben Beispiele anführen, die deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen. Das können Praktika, Projekte oder Hobbys sein.
Zeige Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit: Westfleisch sucht nach zuverlässigen und teamfähigen Auszubildenden. Erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESTFLEISCH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für technische Themen zu sprechen. Zeige, dass du dich mit elektrischen Anlagen und deren Funktionsweise auseinandergesetzt hast.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Projekten gesammelt hast. Das kann dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.