Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Überwachung und Instandhaltung von Maschinen in einer praxisorientierten Ausbildung.
- Arbeitgeber: Westfleisch ist eine innovative Genossenschaft mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sichere dir eine spannende Ausbildung mit hohen Übernahmechancen und Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Interesse, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Besuche verschiedene Standorte und nimm an Events und Seminaren teil.
In der zweijährigen Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) erlernst Du die Überwachung, Einrichtung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen und Produktionsanlagen. Du wirst in der Durchführung von Wartungsarbeiten und Prozesskontrollen geschult und trägst dazu bei, dass die Produktionsprozesse reibungslos und effizient ablaufen. Durch Deine Tätigkeit sicherst Du die Qualität unserer Produkte und arbeitest Hand in Hand mit Deinen Kollegen, um den Produktionsbetrieb optimal zu unterstützen.
Freuen Sie sich auf:
- Abwechslungsreiche Ausbildung: Praxisorientiertes Lernen in unserer Genossenschaft.
- Standorte kennenlernen: Möglichkeit, verschiedene Standorte zu besuchen und Ausbildungsabschnitte dort zu absolvieren.
- Events & Seminare: Teilnahme an konzernweiten Willkommenstagen sowie verschiedenen Fort- und Weiterbildungen.
- Attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.409,29€ mtl. | 2. Ausbildungsjahr: 1.493,97€ mtl. | 3. Ausbildungsjahr: 1.590,76€ mtl.
- Betriebliche Altersvorsorge: Von uns finanziert.
- Verkürzung der Ausbildungszeit: Bei guten Leistungen um ein halbes Jahr möglich.
- Prämienzahlungen: Ehrung besonders guter Ausbildungsleistungen.
- Corporate Benefits: Rabatte bei zahlreichen Anbietern, Produkten und Dienstleistungen.
- Deutschland-Ticket: Für Deine berufliche und private Mobilität.
Deine Zukunft bei Westfleisch:
- Hohe Übernahmequote: Aussichten auf einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
- Entwicklungsperspektiven: Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Ihr Profil:
- Technisches Interesse: Du begeisterst Dich für technische Aufgaben und Zusammenhänge.
- Handwerkliches Geschick: Du arbeitest gerne praktisch und präzise.
- Zuverlässigkeit & Teamfähigkeit: Du bringst Eigeninitiative mit und arbeitest gerne im Team.
- Schulbildung: Eine abgeschlossene Schulbildung – Quereinsteiger sind willkommen.

Kontaktperson:
WESTFLEISCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die in der Branche verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten testen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit und Zuverlässigkeit aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen. Diese Eigenschaften sind uns wichtig und können den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Westfleisch informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick eingehen. Beschreibe konkrete Beispiele, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Teamfähigkeit hervorheben: Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest Du in Deinem Anschreiben betonen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Nenne spezifische Situationen, in denen Du Deine Teamfähigkeit zeigen konntest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst. Zeige Deine Begeisterung für technische Aufgaben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESTFLEISCH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine technischen Interessen und Erfahrungen zu sprechen. Zeige, dass du ein Verständnis für Maschinen und Anlagen hast und erkläre, warum du dich für diesen Beruf begeisterst.
✨Praktische Fähigkeiten betonen
Da handwerkliches Geschick wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Praktikum mit Maschinen gearbeitet?
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da die Arbeit im Team eine große Rolle spielt, sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.