Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere elektrische Anlagen in spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen mit starken Werten und Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Leistungen in Mathe und Physik; Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
August 2026. Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).Als Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) installierst, wartest und reparierst Du in einer dreieinhalbjährigen Ausbildung elektrische Anlagen in Produktions- und Versorgungseinrichtungen. Events & Seminare: Teilnahme an konzernweiten Willkommenstagen sowie verschiedenen Fort- und Weiterbildungen. Attraktive Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1.466,19€ mtl. | 2. Betriebliche Altersvorsorge: Von uns finanziert. Prämienzahlungen: Ehrung besonders guter Ausbildungsleistungen. Corporate Benefits: Rabatte bei zahlreichen Anbietern, Produkten und Dienstleistungen. Deutschland-Ticket: Für Deine berufliche und private Mobilität.## Hohe Übernahmequote: Aussichten auf einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Entwicklungsperspektiven: Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Schulbildung: Gute Leistungen in Mathematik und Physik – Quereinsteiger sind willkommen!##
AZUBI | Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: WESTFLEISCH

Kontaktperson:
WESTFLEISCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AZUBI | Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder schon bei uns sind. Networking kann dir helfen, Insider-Infos zu bekommen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Besuche unsere Events und Seminare, um mehr über die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über unser Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Zeig uns, dass du motiviert bist und weißt, was auf dich zukommt.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AZUBI | Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es für uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.
Betone deine Stärken!: Hebe deine Fähigkeiten in Mathematik und Physik hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind. Wenn du Quereinsteiger bist, zeige, was du aus anderen Erfahrungen mitbringst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESTFLEISCH vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Schau dir an, welche Projekte sie aktuell umsetzen und wie sie sich in der Branche positionieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, passende Fragen zu stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Ausbildung zum Elektroniker bewirbst, solltest du grundlegende Kenntnisse in Mathematik und Physik auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Praktische Beispiele parat haben
Denke an Situationen, in denen du Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten oder technisches Verständnis gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen und machen dich greifbarer für die Interviewer.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Entwicklungsmöglichkeiten oder zu den Projekten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv interessiert bist und dir Gedanken machst.