Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Maschinen, behebe Störungen und optimiere Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Genossenschaft in Coesfeld mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Entwicklungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Erlebe ein spannendes Arbeitsumfeld mit viel Eigenverantwortung und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Energieelektroniker, Industriemechaniker oder Mechatroniker erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine Betriebskantine und attraktive Mitarbeiterangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Coesfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Betriebstechniker (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Reparatur und Wartung des Maschinenparks
- Beseitigung von Störungen an automatisierten Produktionsanlagen
- Verbesserung unserer Produktionsabläufe
- Fehlerbehebung
- Optimierung unserer Maschinen und Anlagen
- Unterstützung beim Umbau und Erweiterung unserer Anlagen
Freuen Sie sich auf:
- Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmanagement
- Ein interessantes Tätigkeitsfeld mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit
- Einen sicheren Arbeitsplatz in unserer Genossenschaft
- Betriebskantine
- Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Energieelektroniker (w/m/d), Industriemechaniker (w/m/d) oder Mechatroniker (w/m/d)
- Erfahrungen in der Wartung von Maschinen und Anlagen (wünschenswert)
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Lernbereitschaft und Interesse an Fort- und Weiterbildungen
Wir freuen uns!
Betriebstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: WESTFLEISCH

Kontaktperson:
WESTFLEISCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du bereits Kenntnisse über unsere Technologien hast, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von Maschinen zu nennen. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über unser Unternehmen und die Arbeitskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Lernbereitschaft und deinen Fortbildungszielen zu beantworten. Wir legen großen Wert auf Entwicklungsmöglichkeiten, also zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Betriebstechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Wartung von Maschinen und Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produktionsabläufe beitragen können. Zeige deine Lernbereitschaft und Flexibilität auf.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESTFLEISCH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Betriebstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenwartung und Störungsbehebung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird oft erwartet, dass du Probleme schnell identifizierst und löst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich eine Herausforderung gemeistert hast, und erkläre deinen Lösungsansatz.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der bereit ist, sich weiterzubilden. Sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungen zu sprechen und zeige, wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast.
✨Frage nach den Produktionsabläufen
Zeige dein Interesse an der Optimierung der Produktionsabläufe, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Verbesserung der Prozesse im Unternehmen.