Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne kaufmännische Prozesse und gestalte Dein Studium nach Deinen Stärken.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen mit vielfältigen Abteilungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiches duales Studium mit Theorie und Praxis, sowie wertvolle praktische Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Erhalte einen anerkannten Abschluss und baue Deine Karriere in einem spannenden Umfeld auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Betriebswirtschaft und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Besuche verschiedene Standorte und nimm an Events teil.
Dein duales Studium Im Rahmen des dreieinhalbjährigen dualen Studiums zum Betriebswirt VWA / Bachelor of Arts (m/w/d) absolvierst Du im sogenannten Sechs-Tage-Modell Dein Studium. Dieses Modell verbindet Theorie und Praxis ideal, da Du im Wechsel im Betrieb, in der Berufsschule und an der Fachhochschule in Münster studierst. Dabei lernst Du kaufmännische und verwaltende Prozesse wie Einkauf, Personalmanagement, Controlling und Vertrieb kennen. Du gestaltest Dein Studium nach Deinen Stärken und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen in den verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens. Dauer: 3,5 Jahre (7 Semester) Zwischenabschluss: Nach 3 Semestern erwirbst Du den Abschluss „Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)“ Betriebswirt VWA: Im 6. Semester schließt Du mit dem Titel „Betriebswirt VWA (w/m/d)“ ab Bachelor of Arts: Im 7. Semester folgt die Bachelorarbeit mit Kolloquium und Abschluss „Bachelor of Arts“ Darauf kannst du Dich freuen Abwechslungsreiches duales Studium: Theorie und Praxis in perfekter Kombination Standorte kennenlernen: Möglichkeit, unsere verschiedenen Standorte zu besuchen und Ausbildungsabschnitte dort zu absolvieren Events
Duales Studium Betriebswirt VWA (m/w/d) / Bachelor of Arts Arbeitgeber: WESTFLEISCH
Kontaktperson:
WESTFLEISCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Betriebswirt VWA (m/w/d) / Bachelor of Arts
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Networking ist der Schlüssel, um die richtigen Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und selbstbewusst formulierst. Zeig, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich über offene Stellen zu informieren und direkt zu bewerben. So hast du die besten Chancen, schnell in den Auswahlprozess zu kommen und uns von deinen Fähigkeiten zu überzeugen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das duale Studium! Erkläre, warum du genau diese Kombination aus Theorie und Praxis suchst und wie du deine Stärken in unser Unternehmen einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Betriebswirt VWA (m/w/d) / Bachelor of Arts
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für das duale Studium bei uns interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Stärken!: Nutze die Gelegenheit, um deine Stärken und Fähigkeiten hervorzuheben, die zu unserem Unternehmen passen. Denk daran, dass wir nach Talenten suchen, die sich in verschiedenen Abteilungen entfalten können!
Halte es strukturiert!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und eine logische Struktur, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut organisiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESTFLEISCH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Website an, lies aktuelle Nachrichten und verstehe die Unternehmenswerte. So kannst Du gezielte Fragen stellen und zeigst echtes Interesse.
✨Bereite Deine Fragen vor
Überlege Dir im Voraus, welche Fragen Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass Du aktiv an Deinem dualen Studium interessiert bist und mehr über die Abläufe und Möglichkeiten im Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere Deine Stärken
Denke darüber nach, welche Stärken Du mitbringst und wie diese zum dualen Studium passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Fähigkeiten in Bereichen wie Personalmanagement oder Controlling verdeutlichen. So kannst Du Dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle etwas, das sowohl zu Dir passt als auch zur Unternehmenskultur des Unternehmens, bei dem Du Dich bewirbst.