Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Maschinen, Störungsdiagnose und Optimierung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Genossenschaft mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, betriebliche Altersvorsorge und spannende Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, SPS-Kenntnisse wünschenswert.
- Andere Informationen: Schichtarbeit erforderlich, aber tolle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Job DescriptionZur Verstärkung unseres Teams am Standort Lübbecke suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d).Ihre Aufgaben Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen Inbetriebnahme der Maschinen und Anlagen vor Produktionsbeginn Diagnose und Behebung von Störungen an Maschinen und Anlagen Durchführung von OptimierungsmaßnahmenFreuen Sie sich auf Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits) Spannende Tätigkeiten mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit Einen sicheren Arbeitsplatz in unserer GenossenschaftIhr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d), Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) oder Mechatroniker (w/m/d) Kenntnisse in SPS-Steuerungen (wünschenswert) Bereitschaft zur Schichtarbeit Interesse an kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung Teamfähigkeit Eigenständige Arbeitsweise\“Jetzt bewerben\“ Button klicken. Wir freuen uns!
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: WESTFLEISCH

Kontaktperson:
WESTFLEISCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung hast und Probleme effektiv lösen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Nenne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung hervor. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und teile mit, wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Elektroniker für Betriebstechnik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Wartung, Instandhaltung und SPS-Steuerungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche beruflichen Ziele du verfolgst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESTFLEISCH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Elektroniker für Betriebstechnik betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen, Anlagen und SPS-Steuerungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft Störungen an Maschinen diagnostizieren und beheben müssen. Bereite ein oder zwei konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein technisches Problem gelöst hast. Das zeigt, dass du analytisch denkst und eigenständig arbeiten kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist wichtig in dieser Position. Sei bereit, über Erfahrungen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung an. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen oder Fortbildungen, um dein Interesse an kontinuierlichem Lernen zu zeigen. Das zeigt auch, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.