Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur der Gebäudetechnik sowie Bearbeitung von Störmeldungen.
- Arbeitgeber: Innovative Genossenschaft mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik in einem sicheren und eigenständigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder Betriebselektriker.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze und spannende Mitarbeiterangebote warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Coesfeld suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Elektroniker Gebäudetechnik (m/w/d) . Ihre Aufgaben Wartung der Gebäudetechnik Durchführung von Reparaturen Instandsetzungen Bearbeitung von Störmeldungen Erstellung und Pflege der Wartungspläne Freuen Sie sich auf Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsmanagement Ein interessantes Tätigkeitsfeld mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit Einen sicheren Arbeitsplatz in unserer Genossenschaft Betriebskantine Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits) Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur (w/m/d) oder Betriebselektriker (w/m/d) Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung (wünschenswert) Zuverlässigkeit und Flexibilität Interesse an Fort- und Weiterbildungen \“Jetzt bewerben\“ Button klicken. Wir freuen uns!
Elektroniker Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: WESTFLEISCH
Kontaktperson:
WESTFLEISCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Elektroniker Gebäudetechnik interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Coesfeld Kontakt aufzunehmen. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse!
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Gebäudetechnik und über unser Unternehmen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass uns wissen, dass du dir Mühe gibst!
Hebe deine Erfahrungen hervor: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Gebäudetechnik. Was hast du gelernt? Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Das hilft uns, dich besser einzuschätzen.
Bewirb dich über unsere Website: Nutze den "Jetzt bewerben" Button auf unserer Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESTFLEISCH vorbereitest
✨Mach dich mit der Gebäudetechnik vertraut
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Gebäudetechnik. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Wartungsarbeiten oder Reparaturen erfolgreich durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Zeige deine Flexibilität und Zuverlässigkeit
Betone im Gespräch, wie wichtig dir Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast.