Fachkraft Lebensmittelproduktion als SAP KeyUser
Fachkraft Lebensmittelproduktion als SAP KeyUser

Fachkraft Lebensmittelproduktion als SAP KeyUser

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
WESTFLEISCH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Strukturierung von Produktstammdaten in SAP für Produktionsprozesse.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Lebensmittelproduktion mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifgebundene Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion mit modernster Technologie und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Studium in Lebensmitteltechnologie, Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem.
  • Andere Informationen: Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Altersvorsorge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Unterstützung für unsere Zentrale in Münster suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fachkraft Lebensmittelproduktion als SAP KeyUser (m/w/d).Ihre Aufgaben Pflege und Strukturierung wichtiger Produktstammdaten in SAP, die für unsere Produktionsprozesse benötigt werden Erstellung und Weiterentwicklung von Schnittlisten zur Abbildung von Produktionsabläufen und Produktvarianten Gewährleistung logischer und fehlerfreier Datensätze Sicherer Umgang mit modernen IT-Systemen wie SAP und digitalen Anwendungen von MSG auf dem Shopfloor Regelmäßiger Austausch mit Kolleg*innen aus verschiedenen Abteilungen, um Anforderungen zu verstehen und umzusetzen Erstellung von Schulungsunterlagen und Durchführung von Trainings für Anwender*innenFreuen Sie sich auf Tarifgebundene Vergütung Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits) Gesundheitsmanagement, wie z.B. Hansefit Flexible Arbeitszeiten, sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche AltersvorsorgeIhr Profil Ausbildung oder Studium in einem dieser relevanten Bereiche, z. B. Lebensmitteltechnologie, Wirtschaftsinformatik, Produktionstechnik, Controlling oder vergleichbar Kenntnisse in SAP, insbesondere in den Modulen PP und MM wünschenswert Erfahrung in der Pflege und Strukturierung von Stammdaten sowie im Umgang mit komplexen Datenmodellen Praxiserfahrung in der Planung von Schnitt- und Zerlegeprozessen – idealerweise als Fleischer (m/w/d), Metzger (m/w/d), Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) oder ähnliches Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit im interdisziplinären Umfeld – insbesondere in der Zusammenarbeit mit IT, Produktion, Qualitätsmanagement und Controlling Hohes Maß an Eigenverantwortung und die Fähigkeit, technische und organisatorische Herausforderungen proaktiv zu meistern\“Jetzt bewerben\“ Button klicken. Wir freuen uns

Fachkraft Lebensmittelproduktion als SAP KeyUser Arbeitgeber: WESTFLEISCH

Als Arbeitgeber in Münster bieten wir Ihnen nicht nur eine tarifgebundene Vergütung, sondern auch zahlreiche Mitarbeiterangebote und ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem legen wir großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
WESTFLEISCH

Kontaktperson:

WESTFLEISCH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft Lebensmittelproduktion als SAP KeyUser

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, mit jemandem aus dem Unternehmen zu sprechen, nutze sie. Frag nach Informationen über die Unternehmenskultur oder spezifische Projekte, an denen du interessiert bist. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Tipp Nummer 2

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern zu verbinden. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Position zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmittelproduktion und SAP. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echter Mehrwert für das Team sein kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle relevanten Informationen bereitstellst, die wir benötigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft Lebensmittelproduktion als SAP KeyUser

SAP Kenntnisse
Produktstammdatenpflege
Schnittlisten Erstellung
Datenstrukturierung
IT-Systeme Umgang
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytisches Denkvermögen
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Eigenverantwortung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Praxiserfahrung in der Lebensmittelproduktion
Kenntnisse in Produktionstechnik
Schulungserstellung und -durchführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Stelle als SAP KeyUser bist. Lass deine Leidenschaft für Lebensmittelproduktion und IT durchscheinen!

Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen mit SAP und wie du damit gearbeitet hast. Wenn du schon mal mit Produktstammdaten oder Schnittlisten zu tun hattest, dann lass uns das wissen! Wir lieben es, wenn du konkrete Beispiele bringst.

Struktur ist alles: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich direkt bei uns: Klicke auf den "Jetzt bewerben" Button auf unserer Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald im Team zu haben!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESTFLEISCH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das hilft dir, im Gespräch gezielt auf deine Stärken einzugehen.

SAP-Kenntnisse auffrischen

Da die Position einen sicheren Umgang mit SAP erfordert, solltest du deine Kenntnisse in den relevanten Modulen PP und MM auffrischen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.

Interdisziplinäre Kommunikation üben

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, übe, wie du komplexe Informationen einfach und klar kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du technische Herausforderungen erklärt hast und welche Lösungen du gefunden hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut!

Fachkraft Lebensmittelproduktion als SAP KeyUser
WESTFLEISCH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

WESTFLEISCH
  • Fachkraft Lebensmittelproduktion als SAP KeyUser

    Münster
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-17

  • WESTFLEISCH

    WESTFLEISCH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>