Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Produktion, sorge für Rohstoffe und führe dein Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Firmenevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich und Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei der Schlüssel zu Qualität und Effizienz in der Produktion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hallenleiter Produktion (m/w/d) Ihre Aufgaben Sicherstellung der Verfügbarkeit von Rohstoffen an den Produktionslinien Ansprechpartner für die Warenannahme und -bereitstellung Führung der zugeordneten Linienleiter Verantwortung für die Einhaltung der Qualitätsstandards der Produkte Planung und Optimierung des Personaleinsatzes Koordination und Kommunikation mit den zugewiesenen Technikern Sicherstellung der Einhaltung arbeitssicherheitsrechtlicher Vorschriften Verantwortung für die Koordination von Produktionskosten und Lieferfähigkeiten Freuen Sie sich auf Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns Betriebliche Altersvorsorge Subventionierte Frühstückskantine Gesundheitsmanagement Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits) Zahlreiche Firmenevents Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Lebensmittelbereich – beispielsweise als Fachkraft für Lebensmitteltechnik, Maschinen- und Anlagenführer (w/m/d), Koch (w/m/d) oder in einer vergleichbaren Fachrichtung Mehrjährige Berufserfahrung in der Produktion innerhalb eines Lebensmittelbetriebes und Kenntnisse der operativen Abläufe in der Branche im Detail Mehrjährige erfolgreiche Führungsverantwortung Branchenkenntnisse und ein breites Wissen über relevante Marken und Marktanforderungen Ein gutes betriebswirtschaftliches Verständnis, kostenbewusstes Handeln, mit qualitätsorientiertem und unternehmerischem Weitblick Ansprechpartner bei Fragen:
Hallenleiter Produktion (m/w/d) Arbeitgeber: WESTFLEISCH

Kontaktperson:
WESTFLEISCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hallenleiter Produktion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Lebensmittelbranche, um Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns zu erhalten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellenangeboten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Lebensmittelproduktion. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamkoordination vor. Da die Rolle des Hallenleiters stark auf Führungsverantwortung basiert, ist es wichtig, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen und Erfolge in der Mitarbeiterführung parat zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für unser Unternehmen! Informiere dich über unsere Produkte und Werte und bringe diese Informationen in das Gespräch ein. Ein echtes Interesse an unserer Mission und Vision kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hallenleiter Produktion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Hallenleiter Produktion relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Lebensmittelbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Produktion und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESTFLEISCH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lebensmittelproduktion und deiner Führungsverantwortung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens. Zeige, dass du die Marktanforderungen verstehst und wie du zur Optimierung der Produktionsabläufe beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu erläutern. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und die Kommunikation zwischen verschiedenen Abteilungen förderst.
✨Sicherheits- und Qualitätsstandards
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf arbeitssicherheitsrechtliche Vorschriften und Qualitätsstandards zu sprechen. Zeige, dass du diese Aspekte in der Produktion stets im Blick hast.