Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagenteilen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Hamm mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Betriebsschlosser und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Betriebsveranstaltungen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams in Hamm suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Industriemechaniker (m/w/d) . Ihre Aufgaben Verantwortung für die Fehlersuche, Reparatur und Wartung von Maschinen- und Anlagenteilen Dokumentation der Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten Einhaltung der geltenden Sicherheitsregeln, Vorschriften und Anweisungen Durchführung von Schweißarbeiten (WIG und Elektrode) Beschäftigung mit den Bereichen Pneumatik und Hydraulik Freuen Sie sich auf Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Betriebsveranstaltungen Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits) Betriebliche Altersvorsorge Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Betriebsschlosser (m/w/d) Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung. Gute Kenntnisse in MS Office Kenntnisse in SAP PM (wünschenswert) Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Mobile und selbständige Arbeitsweise Offen für Schichtarbeit Erfahrung in der Schlacht- und Zerlegeindustrie ist (wünschenswert) \“Jetzt bewerben\“ Button klicken. Wir freuen uns!
Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: WESTFLEISCH
Kontaktperson:
WESTFLEISCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Industriemechaniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Fragen gibt oder wie der Bewerbungsprozess aussieht.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von Maschinen einen Mehrwert bieten können. Zeig, dass du die Sicherheitsregeln ernst nimmst!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen richtig übermittelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende klare Formulierungen und achte darauf, dass wir schnell erkennen können, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst. Weniger ist manchmal mehr!
Betone relevante Erfahrungen!: Wenn du schon Erfahrung in der Maschinenwartung oder im Schweißen hast, dann lass uns das wissen! Hebe diese Punkte in deinem Lebenslauf hervor, damit wir sofort sehen, dass du die richtige Person für den Job bist.
Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich über unseren "Jetzt bewerben" Button bewirbst. So kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESTFLEISCH vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich über die Maschinen und Anlagen, die du warten und reparieren wirst. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen zu diesen Maschinen stellen kannst, zeigst du dein Interesse und deine Fachkenntnisse.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Wartungsarbeiten durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Sicherheitsvorschriften im Kopf haben
Da die Einhaltung von Sicherheitsregeln wichtig ist, solltest du dich mit den gängigen Vorschriften und Anweisungen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und bereit bist, diese einzuhalten.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Da das Unternehmen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview gezielt nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.