Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Überwachung der Viehannahme sowie Dokumentation der Anlieferung.
- Arbeitgeber: Eine Genossenschaft, die sich auf Tierschutz und nachhaltige Landwirtschaft konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Sichere Arbeitsplätze mit viel Eigenverantwortung in einem interessanten Tätigkeitsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Landwirtschaft oder Tierpflege, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Ansprechpartner für Fragen ist Frank Zellmer.
Zur Verstärkung unseres Teams am **Standort Coesfeld** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für die Viehannahme (m/w/d).Ihre Aufgaben ✓ Zuordnung und Koordinierung des Lebendviehs ✓ Überwachung des Abladevorgangs ✓ Begutachtung des Gesundheitszustands (in Zusammenarbeit mit dem amtlichen Veterinär) ✓ Dokumentation der Anlieferung ✓ Ordnungsgemäße Betreuung ✓ Überwachung und Umsetzung der Tierschutzbestimmungen Freuen Sie sich auf ✓ Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten ✓ Betriebliche Altersvorsorge ✓ Gesundheitsmanagement ✓ Ein interessantes Tätigkeitsfeld mit einem hohen Maß an Eigenständigkeit ✓ Einen sicheren Arbeitsplatz in unserer Genossenschaft ✓ Betriebskantine ✓ Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits) Ihr Profil ✓ Abgeschlossene Berufsausbildung zum Landwirt, Metzger, Tierwirt, Tierpfleger (w/m/d) (wünschenswert) ✓ Berufserfahrung in der Landwirtschaft oder Fleischbranche (wünschenswert) ✓ Erweiterte Kenntnisse in der Nutztierhaltung / Stallarbeit ✓ Lernbereitschaft und Teamfähigkeit ✓ Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise ✓ Sachkundenachweis gemäß Tierschutz-Schlacht-VO (§4) \“Jetzt bewerben\“ Button klicken. Wir freuen uns!
Mitarbeiter für die Viehannahme (m/w/d) Arbeitgeber: WESTFLEISCH

Kontaktperson:
WESTFLEISCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die Viehannahme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Tierschutzbestimmungen und zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk in der Landwirtschaft oder Fleischbranche, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und selbständige Arbeitsweise unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft, indem du dich über neue Entwicklungen in der Nutztierhaltung informierst. Das kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die Viehannahme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Landwirtschaft oder Fleischbranche hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen wie deine Ausbildung und Kenntnisse in der Nutztierhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tierhaltung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Ausbildung und den Sachkundenachweis, vollständig und korrekt sind. Eine saubere und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESTFLEISCH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Viehannahme und den Tierschutzbestimmungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit dem amtlichen Veterinär und anderen Kollegen wichtig ist, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Genossenschaft und ihre Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Jobs zu erfahren.