Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne das Führen eines LKWs und den fachgerechten Transport von Gütern.
- Arbeitgeber: WETRALOG bietet eine praxisorientierte Umschulung zum Berufskraftfahrer mit IHK-Abschluss.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 2.557,49 € brutto und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Entwicklungsmöglichkeiten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens drei Jahre sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und Deutschkenntnisse (mind. B2).
- Andere Informationen: Ansprechpartner für Fragen: Carsten Perrevoort.
Umschulung zum Berufskraftfahrer – Schwerpunkt Güterverkehr (m/w/d) Inhalt der Umschulung Innerhalb der betrieblichen Ausbildung bei der WETRALOG nehmen Sie an einer abschlussorientierten Umschulung zum Berufskraftfahrer mit dem Schwerpunkt Güterverkehr (m/w/d) teil, die in unserer eigenen Ausbildungsstätte durchgeführt wird. Die Ausbildung dauert 24 Monate und endet mit einem IHK-Abschluss zum Berufskraftfahrer – Schwerpunkt Güterverkehr (m/w/d). Sie erlernen Das Führen eines LKWs mit abschließender Führerscheinprüfung Klasse CE Den fachgerechten Transport von Gütern, insbesondere für die Food- und/ oder Lebendviehlogistik Die korrekt ausgeführte Ladungssicherung mit der neusten Technik Den Umgang mit Kunden Unsere Berufskraftfahrer (m/w/d) zeichnen sich durch fundierte Fachkenntnisse im Bereich Güterverkehr, insbesondere wirtschaftliches und umweltschonendes Fahren aus. Freuen Sie sich auf Abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung Interessante Entwicklungsmöglichkeiten Ansprechende Umschulungsvergütung (z.Zt. mtl. 2.557,49 € brutto) Betriebliche Altersvorsorge Ausbildungsbegleitende Seminare,\'(z.B. Willkommenstage zu Ausbildungsbeginn, Kommunikations- und Persönlichkeitstraining sowie Prüfungsvorbereitung) Ihr Profil Mindestens drei Jahre sozialversicherungspflichtig beschäftigt gewesen Geklärter Aufenthaltsstatus und eine Arbeitserlaubnis Deutschkenntnisse (mind. B2) Flexibilität Spaß an Kundenkontakten Teamfähigkeit Technisches Verständnis Führerschein Klasse B Ansprechpartner bei Fragen: Carsten Perrevoort
Umschulung zum Berufskraftfahrer - Schwerpunkt Güterverkehr (m/w/d) Arbeitgeber: WESTFLEISCH

Kontaktperson:
WESTFLEISCH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umschulung zum Berufskraftfahrer - Schwerpunkt Güterverkehr (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Güterverkehr und Logistik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu anderen Berufskraftfahrern oder in der Logistikbranche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Jobangeboten führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe das Fahren eines LKWs und die Ladungssicherung, um dein technisches Verständnis und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Arbeitgeber suchen nach Personen, die sich gut in ein Team integrieren können und bereit sind, sich an verschiedene Situationen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umschulung zum Berufskraftfahrer - Schwerpunkt Güterverkehr (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die WETRALOG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die WETRALOG und deren Ausbildungsangebote informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Umschulung zum Berufskraftfahrer und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Logistik oder im Kundenkontakt, und hebe deine Flexibilität sowie Teamfähigkeit hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Umschulung zum Berufskraftfahrer interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WESTFLEISCH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Umschulung zum Berufskraftfahrer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lkw-Technik und Ladungssicherung vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien im Güterverkehr.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Umgang mit Kunden ein wichtiger Bestandteil des Berufs ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Flexibilität ist in diesem Beruf entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an neue Gegebenheiten angepasst hast oder bereit warst, Überstunden zu leisten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in der Logistikbranche wichtig. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.