Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate das ETL-Team und unterstütze bei der Migration und Integration von Talend-Komponenten.
- Arbeitgeber: Westhouse ist ein führendes internationales Recruitment Unternehmen für hochqualifizierte Fachkräfte.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten für eine bessere Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Verkehrssektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 7 Jahre Erfahrung mit Qlik Talend und ETL-Integration erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.08.2025, Vollzeitstelle, Standort flexibel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
Beratung Verbunddatenmanagement für Aufbau von ETL-Strukturen auf Basis von Qlik Talend Komponenten – remote / Leipzig
Rahmeninformationen
- Referenz: 174735
- Start: 2025-08-01
- Dauer: 01.08.2025 – 31.12.2025
- Standort: remote / Leipzig
- Arbeitsumfang: full-time
Ihre Qualifikationen
- (Muss) Umfangreiche und aktuelle Kenntnisse im Umgang Qlik Talend Produkten als Datenverarbeitungsframework (Relevante Qlik Talend Komponenten sind Qlik Talend Cloud, Qlik Talend Enterprise und Qlik Talend Studio) (mind. 7 Jahre)
- (Muss) Umfangreiche und aktuelle Kenntnisse in der Integration von ETL-Strecken im Kontext Qlik Talend für Hybrid-Infrastrukturen On-Premise und Talend Cloud. (mind. 5 Jahre)
- (Muss) Kenntnisse bzgl. des Standards VDV-KA (Kernapplikation des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen), im Detail PKM und eTicketing (mind. 2 Jahre)
- (Muss) Kenntnisse über die öffentlichen Daten-modelle, die bei Verkehrsverbünden Anwendung zur Datenabbildung finden und für Preis—und Ticketabbildung genutzt werden. (mind. 2 Jahre)
- (Muss) Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift – Level C2
- (Soll) Kenntnisse im Umgang mit Git- / Gitlab (mind. 5 Jahre)
- (Soll) Kenntnisse im Umgang mit Atlassian Confluence- & Jira (mind. 2 Jahre)
- (Soll) Kenntnisse im Umgang mit Qlik Talend Management Console (mind. 2 Jahre)
- (Soll) Kenntnisse im allgemeinen Aufbau von ETL-Datenstrukturen und damit verbundenen Architektur-Patterns (Best Practices) (mind. 5 Jahre)
- (Soll) Problemlösungs-Know-How: Um komplexe Themen und Zusammenhänge proaktiv mit dem Projektteam zur Lösungsfindung zu bringen und bestehende Prozesse und Strukturen kritisch zu hinterfragen und zu optimieren. (mind. 5 Jahre)
Ihre Aufgaben
- Beratung des ETL-Teams mit Qlik Talend-Expertise zu Fragestellungen zu
- Migration von Talend Open Source auf Talend Enterprise
- Verbindung von OnPremise-Datenbanken mit Talend-Komponenten inkl. Talend Cloud
- Integrationsfähigkeit von Talend Jobs für CI/CD-Umgebungen, Fokus Gitlab
- Erklärung für Nutzbarkeit und Skalierbarkeit für lokale ETL-Talend Jobs und Jobs in Talend Cloud zur Transformation von Verkehrsverbunddaten im Datenmodell PKM (=VDV-KA Stan-dard Produkt- & Kontrollmodule des Fraunhofer IVI)
- Schulung von Mitarbeitern in der Linie für Qlik Talend (Qlik Talend Enterprise & Qlik Talend Cloud)
- Aktiver Wissenstransfer
- Dokumentation
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Simon Borsch
P: +49-69-24007516
E:
#J-18808-Ljbffr
Beratung Verbunddatenmanagement für Aufbau von ETL-Strukturen auf Basis von Qlik Talend Komponenten Arbeitgeber: Westhouse Group
Kontaktperson:
Westhouse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beratung Verbunddatenmanagement für Aufbau von ETL-Strukturen auf Basis von Qlik Talend Komponenten
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Qlik Talend Community zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Konferenzen oder Webinare, die sich auf ETL-Prozesse und Qlik Talend konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Aktive Teilnahme an Online-Communities
Engagiere dich in Foren und Online-Communities, die sich mit Qlik Talend und ETL-Architekturen beschäftigen. Teile dein Wissen und stelle Fragen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und als Experte wahrgenommen zu werden.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an eigenen Projekten oder biete deine Unterstützung bei Open-Source-Projekten an, die Qlik Talend nutzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beratung Verbunddatenmanagement für Aufbau von ETL-Strukturen auf Basis von Qlik Talend Komponenten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Qlik Talend Kenntnisse: Da umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Qlik Talend Produkten gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit diesen Tools eingehen. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Expertise belegen.
Dokumentiere deine ETL-Erfahrungen: Erläutere deine Erfahrungen mit der Integration von ETL-Strecken und Hybrid-Infrastrukturen. Beschreibe, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westhouse Group vorbereitest
✨Kenntnisse über Qlik Talend Produkte
Stelle sicher, dass du deine umfangreichen Kenntnisse über die Qlik Talend Produkte klar und präzise darlegen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Produkte in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um ETL-Strukturen aufzubauen.
✨Verständnis von ETL-Prozessen
Sei bereit, dein Wissen über ETL-Prozesse und deren Integration in Hybrid-Infrastrukturen zu demonstrieren. Diskutiere spezifische Herausforderungen, die du in früheren Projekten gemeistert hast, und wie du Lösungen gefunden hast.
✨Kenntnisse über VDV-KA Standards
Bereite dich darauf vor, Fragen zu den VDV-KA Standards zu beantworten. Zeige, dass du die Kernapplikationen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden, insbesondere im Kontext von Preis- und Ticketabbildung.
✨Problemlösungsfähigkeiten
Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor, indem du konkrete Beispiele nennst, in denen du komplexe Themen mit deinem Team gelöst hast. Zeige, dass du in der Lage bist, bestehende Prozesse kritisch zu hinterfragen und zu optimieren.