Business Analyst SAP SD & FI S/4 – 20h Woche (m/w/d)
Jetzt bewerben
Business Analyst SAP SD & FI S/4 – 20h Woche (m/w/d)

Business Analyst SAP SD & FI S/4 – 20h Woche (m/w/d)

München Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und optimiere Finanzprozesse in SAP SD & FI.
  • Arbeitgeber: Westhouse ist ein führendes internationales Recruitment Unternehmen für IT- und Fachexperten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative SAP-Lösungen mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse in SAP SD & FI sowie betriebswirtschaftliches Verständnis.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet eine spannende Herausforderung in einem Transformationsprojekt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung. Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Business Analyst SAP SD & FI S/4 – 20h Woche (m/w/d) in München.

Rahmeninformationen

  • Referenz: 173671
  • Start: 2025-05-01
  • Standort: München
  • Arbeitsumfang: full-time

Ihre Qualifikationen

  • Fundierte, mehrjährige Kenntnisse Prozesse debitorische Buchhaltung und Customizing SAP SD S/4, SAP SD ECC
  • Geschäftspartner-/Kundenanlage, Angebotsanlage, die Kundenauftragsanlage, Kontierungs-, Preis- u. Steuerfindung
  • Fundierte, mehrjährige Kenntnisse in SAP FI S/4 und SAP FI ECC Geschäftspartner-/Debitorenanlage
  • Kenntnisse der kfm. SAP Geschäftsprozesse und der Integration anderer SAP- und Non-SAP-Anwendungen
  • Praktische Kenntnisse hinsichtlich der Dokumentation von Prozessen und Systemeinstellungen
  • Guter betriebswirtschaftlicher Hintergrund im Finanz- und Controlling-Bereich
  • Detail-Genauigkeit verbunden mit der Fähigkeit, das große Ganze im Fokus zu behalten
  • Ausgeprägte zwischenmenschliche, kommunikative Fähigkeiten, Lösungsorientierung und Entscheidungsfähigkeit
  • Moderations- sowie Mediationsfähigkeiten
  • Durchsetzungsstärke bei gleichzeitiger Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz

Ihre Aufgaben

  • Prozessabstimmungen innerhalb des Finanzbereichs und Entscheidungsfindung kaufmännischen Prozessschritte
  • Konzeption SAP-Schnittstellen zu Geschäftspartner, Angebot, Kundenauftrag, Faktura sowie Testing Schnittstelle
  • Fachliche und Systemberatung, Konzepttion und Custumizing z.B. der Anpassungen Hausanschlussprozess SD und FI
  • Daten wie Geschäftspartner, Debitoren, Angebotsanlage, Kundenauftragsanlage, Kontierung generieren
  • Erstellung einer Dokumentation für die durchgeführten Konfigurationen
  • Sicherstellen Daten- und Prozessqualität im SAP SD /FI über Testkonzept, Mitarbeit bei Integrationstests
  • Mitwirkung bei Konzeption und Umsetzung der Migration von Geschäftspartnern und SD-Belegen für Hausanschluss
  • Mitwirkung bei der Produktivsetzung des überarbeiteten Prozesses
  • Übernahme von Aufgaben bei SAP S/4 Transformationsprojekt mit Schwerpunkt SAP SD /FI

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.

Ihre Ansprechpartner

Sonya Kalaai
P: +49-89-383772109
E:

W

Kontaktperson:

Westhouse Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Analyst SAP SD & FI S/4 – 20h Woche (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP SD und FI beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie diese Trends die Rolle eines Business Analysts beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit SAP SD und FI klar und präzise darstellst, um deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! Da zwischenmenschliche Fähigkeiten und Teamarbeit für diese Position wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten demonstrieren. Das kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst SAP SD & FI S/4 – 20h Woche (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in SAP SD S/4 und SAP FI S/4
Erfahrung in der debitorischen Buchhaltung
Customizing von SAP SD und FI
Kenntnisse der kaufmännischen SAP Geschäftsprozesse
Integration von SAP- und Non-SAP-Anwendungen
Dokumentation von Prozessen und Systemeinstellungen
Detailgenauigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Lösungsorientierung
Entscheidungsfähigkeit
Moderationsfähigkeiten
Mediationsfähigkeiten
Durchsetzungsstärke
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Kenntnisse im Finanz- und Controlling-Bereich

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Business Analyst SAP SD & FI S/4 erforderlich sind. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP SD und FI sowie deine Erfahrungen in der debitorischen Buchhaltung und im Customizing.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten und deine Lösungsorientierung ein.

Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Nachweisen über deine Qualifikationen und Erfahrungen. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westhouse Group vorbereitest

Verstehe die SAP-Prozesse

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis der SAP SD und FI Prozesse hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Customizing und Integration von SAP-Anwendungen. Überlege dir, wie du deine praktischen Kenntnisse in der Dokumentation und im Testing von Prozessen präsentieren kannst.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Moderation und Mediation in Teams zeigen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Entscheidungen getroffen hast.

Präsentiere deine Detailgenauigkeit

Hebe deine Fähigkeit hervor, sowohl auf Details zu achten als auch das große Ganze im Blick zu behalten. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du diese Balance in früheren Projekten erreicht hast.

Business Analyst SAP SD & FI S/4 – 20h Woche (m/w/d)
Westhouse Group
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>