Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen im SAP S/4 Utilities Umfeld und arbeite im agilen Team.
- Arbeitgeber: Westhouse ist ein führendes internationales Recruitment Unternehmen für IT- und Fachexperten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energiewirtschaft und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Langjährige ABAP/ABAP-OO Erfahrung und Kenntnisse im S/4 Utilities Bereich sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein kreatives Arbeitsumfeld und regelmäßigen Wissensaustausch mit Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
Entwickler SAP S/4 Utilities US4G Entwickler Wechselprozesse & SDÄ (m/w/d) – München
Rahmeninformationen
- Referenz: 175273
- Start: 2025-09-15
- Standort: München
- Arbeitsumfang: full-time
Ihre Qualifikationen
- Langjährige ABAP/ABAP-OO Entwicklungserfahrung
- Mehrjährige Erfahrungen im S/4 Utilities-Umfeld (Referenzdatenmodell, BO-Modell, MDX-Framework)
- Ausgeprägte Analysefähigkeiten
- Erfahrung in den energiewirtschaftlichen Prozessen im Bereich Wechselprozesse und Stammdatenänderung
- Erfahrung in der Marktkommunikation inkl. gesetzlicher Regelungen
- Erfahrungen im APE Framework und -prozessen
- Erfahrungen bei der Nutzung der MaCo Cloud
- RAP-Modell insbesondere Konsum von CDS-Views mittels EML
- Fiori Elements Erstellung
- Nutzung von S/4 Utitlities Entitäten und Prozessen
- Vernetztes Denken, unternehmerisches Handeln sowie eigenverantwortliche und selbstorganisierte Arbeitsweise
- Großes Interesse an neuen technologischen Entwicklungen und Spaß an der Arbeit im agilen Team
- Freude in der selbstbestimmten Zusammenarbeit im Team und Wissensaustausch mit den Kollegen
Ihre Aufgaben
- Konzipierung u. Umsetzung von energiewirtschaftlichen Anforderungen im SAP S/4 Utilities Umfeld (Marktrolle MSB)
- Fehleranalyse und Problembehebung in den US4G und MDC Standardprozessen
- Erweiterung der Prozesse an definierten Erweiterungspunkten im US4G/APE-Framework
- Anwenderunterstützung und Übergabe des Know-Hows an weitere IT- Mitarbeiter
- Abstimmung der Umsetzung im agilen Team
- Ergebnisverantwortliche Abarbeitung von Arbeitspaketen
- Durchführung von Entwicklertests inkl. Marktkommunikation
- Eigenständige Dokumentation der Entwicklungen und Prozessänderungen
- Pflege der eigenen Tätigkeiten in Planungstools (Jira / SolMan – Focused Build / Omnitracker)
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Sonya Kalaai
P: +49-89-383772109
E: s.kalaai@westhouse-consulting.com
#J-18808-Ljbffr
Entwickler SAP S/4 Utilities US4G Entwickler Wechselprozesse & SDÄ (m/w/d) Arbeitgeber: Westhouse Group
Kontaktperson:
Westhouse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwickler SAP S/4 Utilities US4G Entwickler Wechselprozesse & SDÄ (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit S/4 Utilities und ABAP-Entwicklung beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP S/4 Utilities. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu ABAP/ABAP-OO und den spezifischen Prozessen im S/4 Utilities Umfeld übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für agile Methoden und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem agilen Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler SAP S/4 Utilities US4G Entwickler Wechselprozesse & SDÄ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Entwickler SAP S/4 Utilities erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die in der Stellenanzeige genannt werden. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Jobbeschreibung, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei automatisierten Bewerbungsprozessen nicht herausfällt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du in der Vergangenheit verwendet hast und die für die Rolle relevant sind.
Dokumentation und Nachverfolgung: Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente in elektronischer Form bereitzustellen. Überprüfe, ob du alle Informationen korrekt eingegeben hast, bevor du deine Bewerbung über die Website von StudySmarter einreichst. Halte auch deine Kontaktdaten aktuell, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westhouse Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in ABAP/ABAP-OO und S/4 Utilities erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die energiewirtschaftlichen Prozesse
Informiere dich über die spezifischen energiewirtschaftlichen Prozesse, insbesondere Wechselprozesse und Stammdatenänderungen. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Regelungen und Marktkommunikation verstehst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Demonstriere Teamarbeit und Agilität
Da die Arbeit im agilen Team betont wird, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit zur selbstorganisierten Arbeitsweise und deinen Wissensaustausch mit Kollegen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.