EntwicklerIn für Software Compliance und Qualität (m/w/d)
EntwicklerIn für Software Compliance und Qualität (m/w/d)

EntwicklerIn für Software Compliance und Qualität (m/w/d)

Winnenden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Sicherheitsanforderungen und verbessere Softwarequalität in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Westhouse ist ein führendes internationales Recruitment Unternehmen im IT- und Engineering-Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf Cybersecurity und Functional Safety im Automotive-Sektor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Sicherheitsstandards und Cybersecurity, idealerweise im Automotive-Bereich.
  • Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und spannende Mitarbeiter-Events warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung. Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n EntwicklerIn für Software Compliance und Qualität (m/w/d) in Stuttgart.

Rahmeninformationen

  • Referenz: 173493
  • Start: 2025-06-16
  • Standort: Stuttgart
  • Arbeitsumfang: full-time

Ihre Qualifikationen

  • Ausgiebige Erfahrung mit Sicherheitsstandards und -regelwerken, wie z.B. ISO/SAE 21434
  • Optional: Tiefes Verständnis von Cybersecurity-Prinzipien und -Technologien, insbesondere in Bezug auf Fahrzeugnetzwerke (z.B. CAN, LIN, FlexRay)
  • Wünschenswert: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity, idealerweise im Automotive Umfeld
  • Optional: Zertifizierungen im Bereich Cybersecurity (z.B. CISSP, CISM, CEH)
  • Fundierte Kenntnisse der funktionalen Sicherheitsnormen, insbesondere ISO 26262
  • Erste Erfahrung in der Durchführung und Dokumentation von Gefahren- und Risikoanalysen
  • Grundkenntnisse Zertifizierungen im Bereich Functional Safety, wie z.B. TÜV Functional Safety Engineer
  • Tiefgehendes Verständnis der ASPICE-Standards und deren Anwendung
  • Wünschenswert: Kenntnisse in gängigen Entwicklungswerkzeugen und -umgebungen im Automotive Bereich (z.B. AUTOSAR, CANape)
  • Optional: Relevante Zertifizierungen in Qualitätssicherung oder Prozessmanagement (z.B. ISO 9001, ISO/IEC 15504)
  • Deutsch und Englisch verhandlungssicher (mind. C1)

Ihre Aufgaben

  • Cyber Security und Functional Safety: Analyse der allgemeinen gesetzlichen und unternehmensspezifischen Anforderungen, Definition der produktspezifischen Anforderungen an das Brennstoffzellenaggregat, Kontrolle und Sicherstellung der Einhaltung der Anforderungen, Dokumentation aller Aktivitäten
  • Softwarequalität: Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse durch Identifizierung von Schwachstellen und Implementierung notwendiger Maßnahmen, Begleitung von ASPICE-Audits sowie Beratung und Unterstützung der Entwicklungsteams während des Auditprozesses, Erstellung und Pflege von Qualitätsdokumentationen, wie Prozessbeschreibungen, Checklisten und Prüfprotokollen
  • Kommunikation und Koordination: Agendavorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von SW-Meetings, Tracking von Projektfortschritt und Testaktivitäten

Benefits

  • Mitarbeiterrabatte möglich
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Mitarbeiterhandy möglich
  • Essenszulagen
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Mobilitätsangebote
  • Mitarbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeitszeit möglich

Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.

EntwicklerIn für Software Compliance und Qualität (m/w/d) Arbeitgeber: Westhouse Group

Westhouse ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Stuttgart nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeiterrabatte. Die Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während die Möglichkeit von hybridem Arbeiten und regelmäßigen Mitarbeiter-Events eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt. Zudem profitieren Sie von einer klaren Karriereentwicklung im Bereich Software Compliance und Qualität, insbesondere in einem zukunftsorientierten Sektor wie der Automobilindustrie.
W

Kontaktperson:

Westhouse Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: EntwicklerIn für Software Compliance und Qualität (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Automotive-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cybersecurity und Functional Safety. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Sicherheitsstandards und -regelwerken übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit ISO/SAE 21434 und ISO 26262 zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Meetings und die Koordination von Teams umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EntwicklerIn für Software Compliance und Qualität (m/w/d)

Sicherheitsstandards und -regelwerke (z.B. ISO/SAE 21434)
Cybersecurity-Prinzipien und -Technologien
Berufserfahrung im Bereich Cybersecurity im Automotive Umfeld
Zertifizierungen im Bereich Cybersecurity (z.B. CISSP, CISM, CEH)
Kenntnisse der funktionalen Sicherheitsnormen (z.B. ISO 26262)
Durchführung und Dokumentation von Gefahren- und Risikoanalysen
Zertifizierungen im Bereich Functional Safety (z.B. TÜV Functional Safety Engineer)
Verständnis der ASPICE-Standards und deren Anwendung
Kenntnisse in Entwicklungswerkzeugen und -umgebungen (z.B. AUTOSAR, CANape)
Zertifizierungen in Qualitätssicherung oder Prozessmanagement (z.B. ISO 9001, ISO/IEC 15504)
Deutsch und Englisch verhandlungssicher (mind. C1)
Analyse von gesetzlichen und unternehmensspezifischen Anforderungen
Definition produktspezifischer Anforderungen
Dokumentation aller Aktivitäten
Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse
Begleitung von ASPICE-Audits
Erstellung und Pflege von Qualitätsdokumentationen
Kommunikation und Koordination in SW-Meetings
Tracking von Projektfortschritt und Testaktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Software Compliance und Qualität hervorhebt. Gehe auf deine Erfahrungen mit Sicherheitsstandards und Cybersecurity ein.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Zertifizierungen klar hervorheben. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in ISO 26262, ASPICE-Standards und anderen geforderten Bereichen deutlich machst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut strukturiert und professionell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westhouse Group vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsstandards

Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards und -regelwerken wie ISO/SAE 21434 und ISO 26262 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für die Software Compliance und Qualität verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Cybersecurity und funktionaler Sicherheit belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation und Koordination eine wichtige Rolle spielen, solltest du deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du Meetings effektiv organisierst und nachbereitest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die kontinuierliche Verbesserung der Prozesse fördert und welche Rolle du dabei spielen könntest.

EntwicklerIn für Software Compliance und Qualität (m/w/d)
Westhouse Group
W
  • EntwicklerIn für Software Compliance und Qualität (m/w/d)

    Winnenden
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • W

    Westhouse Group

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>