Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle anspruchsvolle Web-Systeme und Softwarelösungen mit Angular und anderen Technologien.
- Arbeitgeber: Westhouse ist ein fĂŒhrendes internationales Recruitment Unternehmen im IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂe die FlexibilitĂ€t von Remote-Arbeit und eine spannende, dynamische Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an komplexen Projekten mit echtem Einfluss.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Java und Kotlin sowie CI/CD-Pipelines erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: August 2025, Vollzeitstelle, spannende Herausforderungen in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 ⏠pro Jahr.
Westhouse ist eines der fĂŒhrenden internationalen Recruitment Unternehmen fĂŒr die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, KaufmĂ€nnischem und Fachberatung.
FĂŒr unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
Full Stack Entwickler (Java, Kotlin) (m/w/d) – Remote
Rahmeninformationen
- Referenz: 174705
- Start: 2025-08-18
- Dauer: 18.08.2025 – 31.12.2026
- Standort: Remote
- Arbeitsumfang: full-time315 PT
- Sprachen: Deutsch
Ihre Qualifikationen
- (Muss) 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Backend mit Kotlin und Java 17+.
- (Muss) Erfahrung in der Erstellung von IT-Lösungs-Architekturen und deren Umsetzung im Bereich Web-Anwendungen mit Angular 11+ aus 5 Projekten in einem fachlich komplexen Umfeld statt (z. B. umfangreiche GeschÀftslogik, viele Schnittstellen)
- (Muss) 3 Jahre Erfahrung im Aufbau und Wartung von Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) Pipelines. Erfahrungen in der Etablierung und dem Einsatz von QualitÀtssicherungsprozessen und -verfahren aus 3 Projekten (Bsp: QualitÀt und Wartbarkeit der Software durch bspw. die Erstellung von JUnit-/E2E-Tests und Testautomatisierung sichergestellt und verbessert wurde)
- (Muss) 3 Jahre Erfahrung in der Modernisierung von Legacy Anwendungen (Refactoring und Umstellung auf moderne Architektur der Software)
- (Soll) 3 Jahre Erfahrung in der praktischen Anwendung von Scrum in komplexen Projektumgebungen.
- (Soll) 3 Jahre Erfahrung im Projektumfeld im direkten Kundenkontakt (z.B. Teilnahme an Fachlichen Konzeptionen, Beratung zur techn. Umsetzung und Vorstellung der fertigen Produktinkrementes von mind. drei externen Stakeholdern
- (Soll) Erfahrungen aus 2 Projekten in Eisenbahnverkehrsunternehmen (Soll) Problemlösungs-Know-How (Um komplexe Themen und ZusammenhÀnge proaktiv mit dem Projektteam zur Lösungsfindung zu bringen und bestehende Prozesse und Strukturen kritisch zu hinterfragen und zu optimieren.)
- (Soll) 3 Jahre Erfahrung mit REST-APIs in Kombination mit PostgreSQL Datenbank
Ihre Aufgaben
- Konzeption und Implementierung von technisch anspruchsvollen Web-System- und Softwarelösungen mit einer Vielzahl von Funktionen
- Die technische Umsetzung / die Codierung der erforderlichen Funktionen als Web-Anwendungen mit der Technologie Angular und in der Service-Entwicklung mit den Technologien ua. Nest.Js, Kafka inkl. dazugehörigen Architektur, Schnittstellen, Modulen und Datenbanken und weiteren beim Auftraggeber eingesetzten Entwicklungswerkzeuge, Frameworks und Bibliotheken
- Erstellen von Lieferpaketen fĂŒr die betreffenden Applikationen unter Einsatz der im jeweiligen Kontext geltenden CI/CD Werkzeuge und den notwendigen Tools (z.B. Gradle, Git, GitLab, Artifactory, Sonarqube)
- Einrichten, pflegen und weiterentwickeln von Entwicklungsumgebungen
- Die Erstellung von JUnit-/E2E-Tests zur fachlichen UnterstĂŒtzung der Testautomatisierung wie im jeweiligen Aufgabenbezug notwendig.
- DurchfĂŒhren von AufwandschĂ€tzungen fĂŒr die Implementierung und alle zur technischen Inbetriebnahme notwendigen AufwĂ€nde der im Anforderungskontext notwendigen Funktionen.
- Anwendung von Methodiken wie SCRUM, Extreme Programming, Test-Driven Development
- Beheben von Fehlern aus den Testphasen in den Applikationen / Komponenten auch in den von anderen Entwicklern implementierten Codeteilen / Funktionen / Modulen / Bibliotheken etc.
- Erstellen und pflegen von fĂŒr die Wartung und den Betrieb der entwickelten Komponenten notwendigen Systemdokumentationen
- Einhalten der vereinbarten Standards (Rahmenvertrag, Programmierrichtlinien, Process Library, Bereichs- und Projekthandbuch).
- Fachliche UnterstĂŒtzung und Beratung der an der Umsetzung der konzipierten Lösung beteiligten Projektteams wĂ€hrend der kompletten Laufzeit des Projektes.
- Dokumentation aller Ergebnisse in den im jeweiligen Projektkontext genutzten Werkzeugen und in der im jeweiligen Projektkontext geforderten Sprache (Deutsch oder Englisch).
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekrÀftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Sven SchÀfer
P: +49-21-120053120
E:
#J-18808-Ljbffr
Full Stack Entwickler (Java, Kotlin) (m/w/d) Arbeitgeber: Westhouse Group
Kontaktperson:
Westhouse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Full Stack Entwickler (Java, Kotlin) (m/w/d)
âšNetzwerken ist der SchlĂŒssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Full Stack Entwicklern und Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Oftmals erfÀhrst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
âšProjekte prĂ€sentieren
Stelle sicher, dass du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen gut prÀsentieren kannst. Erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, auf der du deine Arbeiten zeigst, insbesondere solche, die deine FÀhigkeiten in Java, Kotlin und CI/CD demonstrieren.
âšTechnische Communities beitreten
Engagiere dich in technischen Communities oder Foren, die sich mit Java, Kotlin oder Webentwicklung beschĂ€ftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und wertvolle Kontakte knĂŒpfen.
âšAktuelle Trends verfolgen
Halte dich ĂŒber die neuesten Entwicklungen in der Softwareentwicklung auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf Angular, CI/CD und Testautomatisierung. Zeige in GesprĂ€chen oder Interviews, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Full Stack Entwickler (Java, Kotlin) (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Kotlin und Java 17+. Gehe auch auf deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines und QualitÀtssicherungsprozessen ein.
Verwende spezifische Beispiele: FĂŒhre konkrete Projekte an, in denen du IT-Lösungsarchitekturen erstellt und umgesetzt hast. Beschreibe deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast, um deine FĂ€higkeiten zu untermauern.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen im Umgang mit komplexen Projektumgebungen und Kundenkontakt dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumentation und Standards: ErwĂ€hne deine FĂ€higkeit, Systemdokumentationen zu erstellen und die vereinbarten Standards einzuhalten. Dies zeigt deine ProfessionalitĂ€t und dein VerstĂ€ndnis fĂŒr die Anforderungen des Unternehmens.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Westhouse Group vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und Kotlin hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmiersprachen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Coding-Aufgaben wÀhrend des Interviews zu lösen.
âšPrĂ€sentiere deine Projekte
Bereite eine kurze PrÀsentation deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die CI/CD-Pipelines oder moderne Architekturen beinhalten. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du verwendet hast.
âšVerstehe die Rolle von Scrum
Da Erfahrung mit Scrum gewĂŒnscht ist, solltest du die Prinzipien und Praktiken von Scrum gut verstehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du Scrum erfolgreich angewendet hast.
âšZeige ProblemlösungsfĂ€higkeiten
Bereite dich darauf vor, ĂŒber komplexe Probleme zu sprechen, die du in frĂŒheren Projekten gelöst hast. ErklĂ€re deinen Ansatz zur Problemlösung und wie du das Projektteam in diesen Prozess einbezogen hast.