Java Backend-Entwickler (m/w/d)
Java Backend-Entwickler (m/w/d)

Java Backend-Entwickler (m/w/d)

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our agile team to develop Java backend solutions and RESTful APIs.
  • Arbeitgeber: Westhouse is a leading international recruitment company specializing in IT and engineering experts.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options and a collaborative team environment.
  • Warum dieser Job: Be part of innovative projects while enhancing your skills in a supportive culture.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in computer science and 5+ years of Java development experience.
  • Andere Informationen: Fluent German (C2) is required; experience with AWS and DevOps tools is a plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.

Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n

Java Backend-Entwickler (m/w/d) – Köln + Remote

Rahmeninformationen

  • Referenz: 172746
  • Start: 2025-03-03 / nach Vereinbarung
  • Dauer: 31.12.2025
  • Standort: Köln + Remote
  • Arbeitsumfang: full-time

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Software-Engineering oder eine abgeschlossene Ausbildung als Anwendungsentwickler
  • Sehr gute Kenntnisse in Java und mehrjährige Erfahrung (5+) in der Java-Entwicklung
  • Agile-/Scrum-Erfahrung
  • Praxiserfahrung in der Entwicklung mit Spring, Spring-Boot und von RESTful APIs
  • DevOps Erfahrung
  • Erfahrung mit testgetriebener Entwicklung (JUnit) und Mocking-Frameworks
  • Erfahrung in der Vermittlung von Wissen (Know-how-Transfer, Pair-Programming)
  • Bewusstsein für Security (OWASP, Contrast, SonarQube, Findbugs, etc.)
  • Eigenständiges, proaktives Arbeiten im Team
  • Selbstverständlicher Umgang mit Build-Pipelines (Jenkins, Tekton)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C2)
  • Fundierte Kenntnisse in Continous-Delivery, Continous Inspection und Testautomatiserung (wünschenswert)
  • Kenntnisse der AWS Cloud, Docker, Kubernetes und OpenShift (wünschenswert)
  • Erfahrung im Umgang mit Tools wie Jira und Confluence (wünschenswert)
  • Praxiserfahrung in der Prozessmodellierung (Camunda, BPM) sowie mit OOA/OOD und UML (wünschenswert)
  • Erfahrungen im Versicherungsumfeld (wünschenswert)

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung für den Digital Experience Tribe
  • Java Backend-Entwicklung
  • Entwicklung mit Spring und Spring-Boot
  • Entwicklung von RESTful APIs
  • Unterstützung im Bereich DevOps
  • Prozessmodellierung
  • Vermittlung von Wissen
  • Mitarbeit in einem agilen Team (Scrum)
  • Test und Testautomatiserung
  • Qualitätssicherung
  • Dokumentation

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.

Ihre Ansprechpartner

Martyna Sobotovic
P: +49-211-20053117
E:
#J-18808-Ljbffr

Java Backend-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Westhouse Group

Westhouse bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten als Java Backend-Entwickler in einem agilen Team weiterzuentwickeln. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einschließlich der Möglichkeit von Remote-Arbeit, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Zusammenarbeit, Innovation und kontinuierliches Lernen, was Westhouse zu einem hervorragenden Arbeitgeber macht.
W

Kontaktperson:

Westhouse Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Java Backend-Entwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung und agilen Methoden beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte! Erstelle ein GitHub-Profil, auf dem du deine Java-Projekte und Erfahrungen mit Spring und RESTful APIs präsentierst. Das gibt dir einen Vorteil im Auswahlprozess.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java-Entwicklung und zu agilen Methoden übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java Backend-Entwickler (m/w/d)

Java
Spring
Spring-Boot
RESTful APIs
Agile Methodologies
Scrum
DevOps
JUnit
Mocking-Frameworks
Security Awareness (OWASP, Contrast, SonarQube, Findbugs)
Build-Pipelines (Jenkins, Tekton)
Continuous Delivery
Continuous Inspection
Test Automation
AWS Cloud
Docker
Kubernetes
OpenShift
Jira
Confluence
Process Modeling (Camunda, BPM)
Object-Oriented Analysis/Design (OOA/OOD)
UML
Insurance Industry Experience
Knowledge Transfer
Pair Programming
Proactive Teamwork
Documentation Skills
German Language Proficiency (C2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Java Backend-Entwickler deutlich macht. Betone deine Erfahrungen mit Java, Spring und agilen Methoden.

Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Java-Entwicklung und im Umgang mit RESTful APIs demonstrieren. Zeige auch deine Erfahrungen im DevOps-Bereich.

Prüfe deine Deutschkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist und deine Sprachkenntnisse klar zum Ausdruck kommen. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, wenn nötig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westhouse Group vorbereitest

Zeige deine Java-Kenntnisse

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Java und den damit verbundenen Technologien wie Spring und Spring-Boot zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.

Agile Methoden verstehen

Da das Unternehmen Wert auf agile Entwicklung legt, solltest du mit den Prinzipien von Scrum vertraut sein. Bereite Beispiele vor, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

DevOps und CI/CD

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit DevOps-Praktiken und Continuous Integration/Continuous Delivery (CI/CD) zu sprechen. Nenne spezifische Tools, die du verwendet hast, wie Jenkins oder Docker, und erkläre, wie sie deine Arbeit verbessert haben.

Sicherheitsbewusstsein zeigen

Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem Bewusstsein für Sicherheit. Informiere dich über OWASP und andere Sicherheitsstandards und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie du diese in deinen bisherigen Projekten berücksichtigt hast.

Java Backend-Entwickler (m/w/d)
Westhouse Group
W
  • Java Backend-Entwickler (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • W

    Westhouse Group

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>