Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Java-Komponenten für innovative IT-Lösungen.
- Arbeitgeber: Westhouse ist ein führendes internationales Recruitment Unternehmen im IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Remote-Arbeit und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java-Entwicklung, Agile Methoden und testgetriebener Entwicklung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort ist Regensburg, Beginn der Anstellung ist am 01.01.2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
Java-Entwickler (m/w/d) – Regensburg
Rahmeninformationen
- Referenz: 175260
- Start: 2026-01-01
- Standort: Regensburg
- Arbeitsumfang: full-time
Ihre Qualifikationen
- Erfahrung als IT-Berater des Anforderungsmanagements bzgl. Technischer Lösungen bzw. IT-Softwareentwickler
- Agile Methoden
- Erfahrung in testgetriebener Entwicklung
- Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen im Bereich der Kameralistik
- Microsoft Windows 10
- Azure DevOps Server 2019 und neuer
- Microsoft Office 2019 und neuer
- Junit 5 (Junit Framework für Java Programme)
- Git, Java EE, Java Swing
- Hibernate oder JPA ( Persistenz- und ORM-Framework)
- SQL, Oracle 19c und neuer
- Einverständnis für die Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung nach dem Bayerischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz (BaySÜG)
Ihre Aufgaben
- Analyse und Weiterentwicklung bestehender Java-Komponenten im KABU- und IHV-System
- Entwicklung neuer Module zur Integration von KABU in das IHV-Gesamtsystem
- Implementierung von Schnittstellen (XML/Textdateien) zur Kommunikation zwischen KABU und IHV
- Entwicklung und Pflege von EJBs (Enterprise Java Beans) für serverseitige Geschäftslogik
- Integration von Messaging-Technologien zur Verarbeitung von Zahlungsanordnungen und Statusmeldungen
- Optimierung und Erweiterung des Swing-basierten Clients für Benutzerinteraktionen
- Durchführung von Unit- und Integrationstests zur Sicherstellung der Funktionalität und Stabilität
- Fehleranalyse und Bugfixing in produktiven und Testsystemen
- Dokumentation der entwickelten Komponenten und Schnittstellen
- Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und IT-Leitstellen in München und Regensburg
- Mitwirkung bei der Migration und Konsolidierung der Haushalts-, Rechnungs- und Kassenverfahren
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Sonya Kalaai
P: +49-89-383772109
E: s.kalaai@westhouse-consulting.com
#J-18808-Ljbffr
Java-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Westhouse Group
Kontaktperson:
Westhouse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Java-Entwickler (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Java-Entwicklern und IT-Experten in Kontakt zu treten. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Bleibe auf dem neuesten Stand
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Java-Entwicklung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, um deine Fähigkeiten in Java und verwandten Technologien zu demonstrieren. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du proaktiv bist und praktische Erfahrung hast.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Übe häufige technische Fragen und Programmieraufgaben, die in Interviews für Java-Entwickler gestellt werden. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu testen und zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java-Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als IT-Berater und Softwareentwickler, insbesondere im Bereich der Java-Entwicklung. Gehe auf agile Methoden und testgetriebene Entwicklung ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Technologien und Tools hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie z.B. Java EE, Hibernate, SQL und Azure DevOps. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Java-Komponenten beitragen können.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Nachweisen über deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westhouse Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, JUnit, Hibernate und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe agile Methoden
Da Erfahrung mit agilen Methoden gefordert ist, solltest du in der Lage sein, über deine Erfahrungen in agilen Projekten zu sprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kenntnisse über öffentliche Verwaltung
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der öffentlichen Verwaltung, insbesondere im Bereich Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen. Dies zeigt dein Interesse und Verständnis für den Sektor, in dem das Unternehmen tätig ist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Arbeitsumgebung zu dir passt. Fragen zu Teamdynamik oder Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.