Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Controlling und Reporting für Offshore Windprojekte.
- Arbeitgeber: Westhouse ist ein innovatives Technologieunternehmen im Bereich Engineering und IT.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Remote-Arbeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Teams und arbeite an nachhaltigen Energielösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Betriebswirtschaft oder Finanzen, Erfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum: 01.10.2025, Vollzeit, 36 Std./Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Westhouse ist ein führendes internationales Technologieunternehmen. Wir unterstützen unsere Kunden als Projektpartner in den bereichen Engineering, IT und Organisation. Möchtest Du Teil unseres innovativen und stark wachsenden Unternehmens werden und spannende Aufgaben lösen? Dann bewirb Dich bei uns!
Auch Young Professionals erhalten eine Chance ihren Berufseinstieg bei uns zu finden! Wir suchen aktuell einen
Kaufmännischer Projektverantwortlicher Offshore Wind (REMOTE) (m/w/d) – Stuttgart
Rahmeninformationen
- Referenz: 175270
- Start: 2025-10-01
- Dauer: 01/10/2025 bis 31/10/2026
- Standort: Stuttgart
- Arbeitsumfang: full-time36,00 Std./Woche, REMOTE
- Sprachen: Deutsch (C2)
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Rechnungswesen oder Finanzen
- Mehrjährige Erfahrung im Controlling, Rechnungswesen und Finanzwesen
- Kenntnisse in HGB und IFRS
- Erste Erfahrungen im Bereich Offshore oder Erneuerbare Energien von Vorteil
- Gute Anwenderkenntnisse in SAP und MS Office
- Analytisches und konzeptionelles Denken, hohe Kommunikationsfähigkeit
Ihre Aufgaben
- Erstellung des Reporting-Packages für die Geschäftsführung inkl. Controlling von GuV, Bilanz und Cashflow
- Unterstützung beim Jahresabschluss nach HGB/IFRS
- Moderation und Pflege des Business Plans sowie operative Betreuung des Finanzmodells
- Entwicklung von Maßnahmen für den wirtschaftlich optimalen Betrieb des Windparks
- Abstimmung kaufmännischer Themen mit Management, Konzern und externen Stakeholdern
- Vorbereitung der Inhalte für Gesellschafterversammlungen
- Mitarbeit an Projekten und Weiterentwicklung von Tools und Prozessen
- Zusammenarbeit mit technischem Betriebsmanagement zur Verbesserung von Geschäftsprozessen
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Estephania Gomez
P: +49-71-178781327
E: e.gomez@westhouse-group.com
#J-18808-Ljbffr
Kaufmännischer Projektverantwortlicher Offshore Wind (REMOTE) (m/w/d) Arbeitgeber: Westhouse Group
Kontaktperson:
Westhouse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Projektverantwortlicher Offshore Wind (REMOTE) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Offshore-Windbranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in diesem Bereich arbeiten, und frage nach möglichen Empfehlungen oder Einblicken in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Offshore-Wind. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Herausforderungen informiert bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Controlling und Finanzmanagement durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Rolle und den Projekten von Westhouse verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Projektverantwortlicher Offshore Wind (REMOTE) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Westhouse und deren Projekte im Bereich Offshore Wind. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Controlling, Rechnungswesen und Finanzwesen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HGB und IFRS sowie deine Fähigkeiten in SAP und MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Kaufmännischer Projektverantwortlicher geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationsstärke ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westhouse Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Offshore Wind angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu erneuerbaren Energien und spezifischen Herausforderungen in diesem Bereich vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Kenntnisse in HGB und IFRS betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in HGB und IFRS während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du diese Standards angewendet hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches und konzeptionelles Denken gefordert ist, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
In dieser Rolle ist hohe Kommunikationsfähigkeit wichtig. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, insbesondere wenn es um komplexe Themen geht. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen an verschiedene Stakeholder vermitteln würdest.