Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Migration und Implementierung von SAP BW4HANA und entwickle innovative Applikationen.
- Arbeitgeber: Westhouse, ein führendes internationales Recruitment Unternehmen im IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der SAP-Technologie und arbeite an herausfordernden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Backend-Entwicklung mit ABAP und SQLScript.
- Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten in einem kreativen Team und die Chance, deine Fähigkeiten zu erweitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung. Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n M4I ProgDUA SAP Backend 2026 (m/w/d) - Remote/Frankfurt.
Rahmeninformationen
- Referenz: 176032
- Start: 2026-01-01
- Dauer: 31.12.2026
- Standort: Remote/Frankfurt
- Arbeitsumfang: full-time220 PT/10 PT Onsite
- Sprachen: Deutsch
Ihre Qualifikationen
- (Muss) Mind. 5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit ABAP/CDS-Views in den letzten 5 Jahren
- (Muss) Mind. 5 Jahre Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit SQLScript in den letzten 5 Jahren
- (Muss) Mind. 5 Jahre Erfahrung als Implementation Lead im Bereich Instandhaltung (Transport&Logistik) im Kontext Frontend- und Backend-Entwicklung in den letzten 5 Jahren
- (Muss) Mind. 5 Jahre Erfahrung im Software-Architekturmanagement im Bereich Instandhaltung: Im Zusammenspiel zwischen SAP BW4HANA und BTP
- Mind. 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit SAP SAC
- Mind. 3 Projekte mit Präsentations-Know-How: Erfahrungen, komplexe Sachverhalte auf Top-Management-Ebene zu präsentieren
- Methodenkompetenz, Vorgehensmodelle -> Projektreferenzen im Lebenslauf nachvollziehbar mit agilen Vorgehensmodellen wie SCRUM, SAFe, etc. (mind. 3 Referenzprojekte)
Ihre Aufgaben
- Fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung bei der Migration und Folgearbeiten von SAP BW on Hana -> SAP BW4Hana
- Implementierung von Applikationen auf Basis der Technologie SAP SAP R/3, SAP S4HANA, SAP BW4HANA, JavaScript, ABAP, SQLScript und SAP HANA-native Architektur.
- Fachliche Unterstützung und Beratung von neuen Technologielösungen (SAP BW4HANA, SAP SAC).
- Sammlung und Qualifizierung von technischen und geschäftlichen Anforderungen des Auftraggebers.
- Erstellung von IT-Konzepte im Projektkontext.
- Fachliche Unterstützung von Anforderungsworkshops mit Fach- und IT-Bereichen der internen Partner.
- Aufwandsschätzung für die technische Lösung im Projekt, sowie deren Umsetzung.
- Beheben von Fehlern in den Applikationen / Komponenten.
- Durchführen der Reviews von Design, Code und Tests.
- Erstellen von Systemdokumentationen.
- Erstellen von Lieferpaketen für die betreffenden Applikationen.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner: Recruitment Team - Deutsche Bahn
P: +49-69-240075-0
E: bewerbungendb@westhouse-group.com
M4I ProgDUA SAP Backend 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: Westhouse Group
Kontaktperson:
Westhouse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: M4I ProgDUA SAP Backend 2026 (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP-Welt in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam dein Netzwerk erweitern und vielleicht findest du so den perfekten Job!
✨Bereite dich auf Interviews vor
Mach dir Gedanken über typische Fragen im SAP-Bereich und übe deine Antworten. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren, damit du im Interview glänzen kannst!
✨Zeige deine Projekte
Hebe deine bisherigen Projekte hervor, besonders die, die relevant für die Backend-Entwicklung sind. Lass uns zusammen deine Erfolge so präsentieren, dass sie die Recruiter beeindrucken!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website
Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und wir können dich besser unterstützen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: M4I ProgDUA SAP Backend 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als M4I ProgDUA SAP Backend interessierst und was dich motiviert.
Referenzen sind wichtig: Vergiss nicht, deine Projekterfahrungen klar und nachvollziehbar darzustellen. Wir wollen sehen, wie du mit agilen Methoden gearbeitet hast und welche Erfolge du erzielt hast. Zeig uns deine besten Projekte!
Technische Skills hervorheben: Stell sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten im Bereich ABAP, SQLScript und SAP BW4HANA deutlich machst. Wir suchen nach jemandem, der wirklich fit in diesen Technologien ist, also lass uns das wissen!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle kommt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westhouse Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den geforderten Qualifikationen. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen in der Backend-Entwicklung mit ABAP, SQLScript und SAP BW4HANA dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Da du mindestens drei Referenzprojekte vorweisen musst, sei bereit, diese detailliert zu erläutern. Überlege dir, wie du komplexe Sachverhalte einfach erklären kannst, besonders wenn es um Präsentationen auf Top-Management-Ebene geht. Übe deine Erklärungen, damit du selbstbewusst auf Fragen eingehen kannst.
✨Agile Methoden im Fokus
Da agile Vorgehensmodelle wie SCRUM und SAFe wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast. Sei bereit, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu diskutieren, die du in einem agilen Umfeld erlebt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den nächsten Schritten im Projekt oder den Technologien fragen, die im Team verwendet werden. So zeigst du, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.