Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage complex projects, engage stakeholders, and ensure project success.
- Arbeitgeber: Westhouse is a leading international recruitment company specializing in IT and engineering experts.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work flexibility with a full-time position and corporate perks.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team, make an impact, and develop your project management skills.
- Gewünschte Qualifikationen: 1 year of stakeholder management experience and a relevant degree required.
- Andere Informationen: Position starts on January 1, 2025, with a duration until June 31, 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
Projekt Manager (Bitte nur bewerben wenn alle Muss-Kriterien erfüllt sind!) (m/w/d) – Remote – Frankfurt Main
Rahmeninformationen
- Referenz: 172108
- Start: 2025-01-01
- Dauer: bis 31.06.2025
- Standort: Remote – Frankfurt Main
- Arbeitsumfang: full-time 55 Tage (davon 5 Tage onsite)
- Sprachen: Deutsch
Ihre Qualifikationen
- Min. 1 Projektreferenz mit Fokus auf Beteiligung der Stakeholder (Mitarbeiter bis CxO) in der Produktportfolioentwicklung in sehr komplexen Umfeldern (>100 VZP), in denen sowohl IT-Bereiche als auch non IT Projektteams involviert waren.
- Min. 1 Jahr Erfahrung im Management und Kommunikation von Stakeholdern, z. B. Projektteams, Fachbereiche, Kunden, Fachexperten, Projektleitern.
- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach)-Hochschulstudium im Bereich der Betriebswirtschaft, Informatik und/oder Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbar erworbene Qualifikation.
- Nachweis Zertifikate: Anforderungsmanagement: IREB Requirements Engineer (CPRE).
Ihre Aufgaben
- Definition von Projektumfang, -zielen und -ergebnissen, die die Geschäftsziele des Auftraggebers unterstützen, in Kooperation mit der Geschäftsleitung und Stakeholdern.
- Identifikation und Verwaltung von Projektabhängigkeiten und kritischen Pfaden; Management von Projektrisiken und -problemen sowie Entwicklung von Notfallplänen.
- Ergreifen von Maßnahmen zur Erreichung der Qualitäts- und sonstigen Anforderungen des Auftraggebers an die Projektleistungen.
- Überwachung des Projektfortschritts und Erstellen regelmäßiger Statusberichte für den Auftraggeber und das Senior Management des Auftraggebers, sofern notwendig.
- Moderation von fachlichen Projektbesprechungen, einschließlich Vorbereitung von Agenden, Protokollen und Aktivitäten.
- Effektive Kommunikation mit Stakeholdergruppen und Projektteammitgliedern des Auftraggebers.
- Beratung zur Einhaltung der Projektmanagementmethodik und Best Practices.
- Beratung des Auftraggebers im Bereich Programmcontrolling.
- Methodische Beratung des Auftraggebers im Programmmanagement.
- Fachliche Beratung beim Aufbau und der operationalen Durchführung eines Stakeholdermanagements.
- Aufbau von Kennzahlen zur Steuerung und Messung des Projekterfolgs sowie Aufbau eines durchgehenden Statusberichts über alle Ebenen.
- Reporting an die Gesamtprojektleitung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Recruitment Team – Deutsche Bahn
P: +49-69-240075-0
E:
#J-18808-Ljbffr
Projekt Manager (Bitte nur bewerben wenn alle Muss-Kriterien erfüllt sind) (m/w/d) Arbeitgeber: Westhouse Group
Kontaktperson:
Westhouse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projekt Manager (Bitte nur bewerben wenn alle Muss-Kriterien erfüllt sind) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten, die bereits im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Stakeholder-Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Projektmanagementmethoden, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den gängigen Methoden vertraut bist und diese effektiv anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Erfahrungen im Umgang mit komplexen Projekten zu erläutern. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das deine Fähigkeiten im Management von Projektrisiken und -problemen verdeutlicht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projekt Manager (Bitte nur bewerben wenn alle Muss-Kriterien erfüllt sind) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Muss-Kriterien überprüfen: Stelle sicher, dass du alle Muss-Kriterien erfüllst, bevor du dich bewirbst. Gehe die Anforderungen sorgfältig durch und vergewissere dich, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst.
Projektreferenzen bereitstellen: Bereite mindestens eine Projektreferenz vor, die deinen Fokus auf Stakeholder-Beteiligung in komplexen Umfeldern zeigt. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projekt Manager darlegt. Betone deine Erfahrungen im Stakeholder-Management und deine Fähigkeit, in komplexen Projekten zu arbeiten.
Bewerbungsunterlagen zusammenstellen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. IREB-Zertifikat) und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westhouse Group vorbereitest
✨Bereite konkrete Projekterfahrungen vor
Stelle sicher, dass du mindestens eine Projektreferenz parat hast, die deinen Umgang mit Stakeholdern in komplexen Umfeldern zeigt. Sei bereit, spezifische Herausforderungen und Lösungen zu erläutern.
✨Verstehe die Projektmanagementmethoden
Mach dich mit den gängigen Projektmanagementmethoden vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Best Practices kennst und anwenden kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern. Erkläre, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdergruppen kommunizierst und welche Methoden du nutzt, um Informationen klar und präzise zu vermitteln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Zusammenarbeit zwischen Projektteams und Stakeholdern fördert. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.