Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle SAP PI Schnittstellen und bringe deine ABAP Skills ein.
- Arbeitgeber: Westhouse ist ein führendes internationales Recruitment Unternehmen für IT- und Engineering-Experten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Remote-Arbeit und einem vollen Arbeitsumfang.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest sehr gute Erfahrung als SAP PI Entwickler und Kenntnisse in ABAP mitbringen.
- Andere Informationen: Die Position ist für 11 Monate mit der Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
SAP PI Entwickler (m/w/d) – REMOTE
Rahmeninformationen
- Referenz: 172438
- Start: 2025-02-03
- Dauer: 11 Monate + Option
- Standort: REMOTE
- Arbeitsumfang: full-time
- Sprachen: Deutsch + Englisch
Ihre Qualifikationen
- Sehr gute SAP PI Entwickler Erfahrung
- ABAP
Ihre Aufgaben
- SAP PI Entwicklung
- Schnittstellenentwicklung
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Mandy Granz
P: +49-89-383772411
E:
#J-18808-Ljbffr
SAP PI Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Westhouse Group
Kontaktperson:
Westhouse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP PI Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP PI auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur SAP PI Entwicklung und ABAP Programmierung übst. Es kann hilfreich sein, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat zu haben, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Remote-Arbeit. Betone in Gesprächen, wie du effektiv im Homeoffice arbeitest und welche Tools du nutzt, um die Kommunikation und Zusammenarbeit zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP PI Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Westhouse und deren Dienstleistungen. Verstehe, welche Art von Projekten sie durchführen und wie deine Rolle als SAP PI Entwickler dazu passt.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner SAP PI und ABAP Erfahrungen sowie eventuell benötigter Zertifikate.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen als SAP PI Entwickler darlegst und erklärst, warum du gut zu Westhouse passt. Betone deine Fähigkeiten in der Schnittstellenentwicklung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westhouse Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP PI und ABAP hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schnittstellenentwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle eines SAP PI Entwicklers wirst du oft mit Herausforderungen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Kommunikation sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch erforderlich ist, achte darauf, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um sicherzustellen, dass du verstanden wirst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, was dich erwartet.