Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und führe Testkampagnen durch, automatisiere Testfälle und analysiere Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Führendes internationales Recruitment Unternehmen mit Fokus auf IT-Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere die IT-Sicherheit in Großprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Netzwerk-Engineering, Testautomatisierung und IP-Komponenten-Konfiguration.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung. Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n sbbIP – Test-Engineer IT-Sicherheit (m/w/d) - Remote/Frankfurt.
Rahmeninformationen
- Referenz: 176036
- Start: 2025-11-21
- Dauer: 31.12.2026
- Standort: Remote/Frankfurt
- Arbeitsumfang: full-time236 PT/45 PT Onsite
- Sprachen: Deutsch
Ihre Qualifikationen
- (Muss) Erfahrung in Großprojekten aus dem Bereich des Netzwerk-Engineerings und des Testens von IP/TK Netzwerken (Beschreibung der Großprojekte mit Erfahrung von mind. 5 Jahren in mind. 3 unterschiedlichen Projekten in den vergangenen 8 Jahren.)
- (Muss) Umfangreiche und aktuelle Kenntnisse in Bereich Netzwerk-Testkonzeption und Testdurchführung zum Nachweis der IT-Sicherheit von TK-Systemen (z.B. Systemhärtung, Penetrationstests) (Nachweise durch mind. 3 Projektreferenzen im Themenbereich „Test der IT-Sicherheit“ in der Rolle Netzwerktester innerhalb der letzten 5 Jahre.)
- (Muss) Praxiserfahrung in der Netzwerk-Testautomatisierung sowie in der Entwicklung von Lösungen zur Automatisierung (Nachweis durch mind. 3 Projektreferenzen und praktische Erfahrung von mind. 5 Jahren.)
- (Muss) Erfahrung in der Konfiguration von IP-Komponenten (Router, Switche, Firewalls) der Hersteller Cisco, Huawei, Fortinet, Checkpoint und dem Umgang mit zugehörigen FCAPS Systemen (Nachweis der Qualifikation über Projektreferenzen der letzten 5 Jahre für mind. 3 der genannten 4 Hersteller.)
- (Muss) Erfahrung in der Administration und Konfiguration von Windows- und Linux-Servern und Clients (Nachweis der Qualifikation über mind. 3 Projektreferenzen der letzten 5 Jahre)
- Erfahrung im Bereich KRITIS, BSI IT-Grundschutz, NIS-2 Richtlinien sowie in der Anwendung der Normen IEC 62443 und DIN 50701 (Nachweisliche Erfahrung aus Projekten der letzten 5 Jahre. Mind. 2 Schulungen und eine Zertifizierung.)
- Zertifizierung nach ISTQB (Nachweis der Zertifizierung)
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift – Level C1 oder äquivalent. (Nachweis der Qualifikation durch Zertifikat oder relevanter Aufenthaltsaufenthalt von mind. 6 Monaten)
- Kommunikation in Wort und Schrift insbesondere zur Erstellung von Dokumenten und Präsentationen (Umgang mit Office 365, Kenntnisse im Bereich Projektdokumentation durch mind. 3 Jahre Erfahrung in der Erstellung von Stakeholder-Unterlagen)
Ihre Aufgaben
- Erstellung und Durchführung von Testkampagnen sowie Automatisierung von Testfällen
- Erstellung und Pflege der relevanten Testdokumentation sowie Konzeption und Durchführung der Testfälle bis hin zu Testberichten
- Analyse der Testergebnisse und verständliche Aufbereitung für den Auftraggeber
- Teilnahme an Projektplanungsterminen sowie Schätzungsaktivitäten
- Dokumentation der Ergebnisse
- Einhaltung der vom Auftraggeber vorgegebenen Projektzeitpläne sowie Erfüllung der Meilensteine
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Recruitment Team - Deutsche Bahn
P: +49-69-240075-0
E: bewerbungendb@westhouse-group.com
sbbIP – Test-Engineer IT-Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Westhouse Group
Kontaktperson:
Westhouse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: sbbIP – Test-Engineer IT-Sicherheit (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind unser Ding! Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Kommentiere ihre Beiträge und teile deine eigenen Erfahrungen – so bleibst du im Gespräch!
✨Tipp Nummer 2
Mach dich sichtbar! Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte, besonders die, die in Großprojekten waren. Zeige, was du kannst, und teile es auf Plattformen wie GitHub oder deiner eigenen Website.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu IT-Sicherheit und Testverfahren übst. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Netzwerk-Testkonzeption und Automatisierung zu erläutern – das wird Eindruck machen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: sbbIP – Test-Engineer IT-Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Sei ehrlich und zeig uns, wer du wirklich bist. Das macht einen viel besseren Eindruck als eine standardisierte Bewerbung.
Betone deine Erfahrungen!: Du hast viel Erfahrung in Großprojekten? Super! Erzähl uns davon und wie du konkret zur IT-Sicherheit beigetragen hast. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig. Nimm dir die Zeit, deine Unterlagen gründlich zu überprüfen. Ein kleiner Fehler kann schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westhouse Group vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. So kannst du gezielt auf deine relevanten Erfahrungen eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten im Bereich Netzwerk-Engineering und IT-Sicherheit belegen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Netzwerk-Testkonzeption, Automatisierung und die Konfiguration von IP-Komponenten auffrischst. Du könntest auch aktuelle Trends oder Technologien in der IT-Sicherheit recherchieren, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Dokumentation und Präsentation umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, damit du im Interview überzeugend auftrittst.