Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle BI-Dashboards und Datenpipelines mit Apache Superset und Druid.
- Arbeitgeber: Westhouse ist ein führendes internationales Recruitment Unternehmen für IT-Experten.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem agilen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen im Bereich Big Data und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfangreiche Erfahrungen in Python, SQL und Datenvisualisierungstools.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, an internationalen Projekten zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung. Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n Senior Data Engineer – BI & Big Data mit Apache Superset & Druid (m/w/d) - Remote.
Rahmeninformationen
- Referenz: 174370
- Start: 2025-07-01
- Dauer: 01.07.2025 - 31.12.2026
- Standort: Remote
- Arbeitsumfang: part-time 200 PT, davon 0 PT Onsite
Ihre Qualifikationen
- MUSS: Umfangreiche Projekterfahrung in der Entwicklung von Datenstrecken und Dashboards mit Apache Superset, Apache Druid und Tableau (mind. 3 Projekte)
- MUSS: Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung mit Python und SQL mit Fokus auf Performanceoptimierung (mind. 5 Jahre)
- MUSS: Mehrjährige Erfahrung in der Modellierung und Implementierung von Streaming-Daten und zugehörigen Pipelines (mind. 5 Jahre)
- MUSS: Umfangreiche Erfahrung in der Exploration, Transformation und Analyse von gebäudebezogenen Geodaten und im Frequenzmanagement (mind. 1 Projekt)
- MUSS: Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf C2-Niveau
- SOLL: Umfangreiche Erfahrungen mit weiteren Daten-Visualisierungstools wie Tableau oder Power BI (mind. 3 Jahre)
- SOLL: Methodenkompetenz in der Arbeit im agilen Umfeld (z. B. Scrum) inkl. agiler Projektmanagement-Tools (z. B. Confluence, Jira) (mind. 2 Projekte)
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von BI-Dashboards in Apache Superset
- Erstellung von Beratungskonzepten und Design für BI-Dashboards
- Modellierung von Streaming-Daten und zugehörigen Datenpipelines
- Umsetzung von Ende-zu-Ende-Lösungen im Business-Intelligence-Kontext
- Beratung in Big-Data-, Analytics- und Predictive-Analytics-Projekten mit Fokus auf Visualisierung
- Teilnahme an fachbezogenen Arbeitssitzungen des Projektteams (inkl. Retrospektiven)
- Übernahme von Projektaufgaben im agilen Umfeld (SCRUM) durch Pull von Tasks aus User Stories
- Enge Zusammenarbeit und regelmäßiger Austausch mit dem SCRUM Master und dem SCRUM Team
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner: Recruitment Team - Deutsche Bahn
P: +49-69-240075-0
E:
Senior Data Engineer – BI & Big Data mit Apache Superset & Druid (m/w/d) Arbeitgeber: Westhouse Group
Kontaktperson:
Westhouse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Engineer – BI & Big Data mit Apache Superset & Druid (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Engineers und Fachleuten in der BI- und Big Data-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Projekte präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere derer, die Apache Superset, Druid und Python betreffen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Erfahrung in der Branche.
✨Agile Methoden verstehen
Mache dich mit agilen Methoden und Tools wie Scrum, Confluence und Jira vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die Prinzipien des agilen Arbeitens verstehst und bereit bist, in einem solchen Umfeld zu arbeiten.
✨Deutschkenntnisse betonen
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten in Gesprächen und Netzwerken hervorhebst. Vielleicht kannst du auch an einem kurzen Gespräch auf Deutsch teilnehmen, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Engineer – BI & Big Data mit Apache Superset & Druid (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Projekterfahrung: Hebe deine umfangreiche Projekterfahrung mit Apache Superset, Druid und Tableau hervor. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle und Erfolge.
Zeige deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, SQL und der Modellierung von Streaming-Daten klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im agilen Umfeld reizt. Betone auch deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch auf C2-Niveau.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westhouse Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in Apache Superset, Druid und Python erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da agile Methoden wie Scrum wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Projekten zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit SCRUM-Teams gearbeitet hast und welche Tools du verwendet hast, um den Fortschritt zu verfolgen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Deutschkenntnisse sind ein Muss für diese Position. Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in deinen Antworten als auch in deinen Fragen. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, effektiv im Team zu arbeiten.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.