Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative GenAI-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich KI mit flexibler Arbeitskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Gesundheitsleistungen und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI und arbeite an bahnbrechenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in GenAI, NLP und starken Analysefähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Senior Data Scientist – Generative AI (m/w/d) – Zentralschweiz | Remote
Rahmeninformationen
- Referenz:
- Start:
- Dauer:
- Standort: Zentralschweiz | Remote
- Arbeitsumfang: full-time
- Sprachen: Deutsch, Englisch
Ihre Qualifikationen
- Expertise in GenAI, NLP, RAG & Agents
- ML-Frameworks: TensorFlow, PyTorch
- MLOps (Python, MLflow, Kubeflow, Azure ML)
- Starke Analyse- & Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrung mit komplexen Daten & Regulatorik
Ihre Aufgaben
- Konzeption von GenAI-Lösungen (inkl. RAG, Agents)
- Definition von Anforderungen & KPIs
- Entwicklung von Prototypen & Use Cases
- Integration in Plattformen unter Compliance-Vorgaben
- Abstimmung zwischen Business und IT
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Marco Ferreira
P:
E:
#J-18808-Ljbffr
Senior Data Scientist – Generative AI (m / w / d) Arbeitgeber: Westhouse Group
Kontaktperson:
Westhouse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Scientist – Generative AI (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten in der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Hilfe beim Erstellen eines überzeugenden Profils brauchst!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen übst. Wir können dir helfen, die besten Ressourcen zu finden, um deine Fähigkeiten zu schärfen!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Generative AI! Teile Projekte oder Ideen, die du entwickelt hast, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren. Lass uns wissen, wenn du Feedback zu deinen Projekten möchtest!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und gibt uns die Möglichkeit, dich besser kennenzulernen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist – Generative AI (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für Generative AI sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du genau zu uns passt.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und wie du ML-Frameworks wie TensorFlow oder PyTorch eingesetzt hast. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Expertise besser zu verstehen.
Klarheit ist der Schlüssel: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen übersichtlich darzustellen. Wir lieben es, wenn wir schnell die wichtigsten Infos finden!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und dich besser kennenlernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westhouse Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in GenAI, NLP und MLOps vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen mit TensorFlow, PyTorch und den relevanten Tools hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese zu erläutern und wie du dabei komplexe Daten und regulatorische Anforderungen berücksichtigt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Überlege dir, wie du zwischen Business und IT vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner Erfahrung ein.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen und der Rolle auseinandergesetzt hast. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich GenAI oder wie das Team die Integration in Plattformen umsetzt.