Auf einen Blick
- Aufgaben: Support users with hardware issues and manage ticketing for IT support.
- Arbeitgeber: Westhouse is a leading international recruitment company specializing in IT and engineering experts.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work flexibility and the opportunity to work with top-tier clients.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team, enhance your tech skills, and make a real impact in IT support.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have Microsoft certification and 3 years of experience in Windows support and hardware.
- Andere Informationen: This is a full-time remote position based in Frankfurt, starting January 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung.
Für unseren Kunden suchen wir aktuell eine/n
Service Operator (Bitte nur bewerben wenn alle Muss-Kriterien erfüllt sind) (m/w/d) – Remote – Frankfurt Main
Rahmeninformationen
- Referenz: 172069
- Start: 2025-01-01
- Dauer: bis 19.12.2025
- Standort: Remote – Frankfurt Main
- Arbeitsumfang: full-time 210 Tage (davon 0 Tage onsite)
- Sprachen: Deutsch
Ihre Qualifikationen
- Must have (bitte nur bewerben wenn alle Kriterien erfüllt sind):
- Microsoft Zertifizierung Windows 10/11 (MSCA) Nachweis der Zertifizierungen und nicht älter als 5 Jahre
- Erfahrung im Support von Windows und Hardware: 3 Jahre praktische Erfahrung sind im Lebenslauf nachvollziehbar – in mind. 2 Projekten
- Technische Kenntnisse in hardware nahen Themen (Treiber-Probleme, HW-Defekte, Zusammenarbeit mit Lieferanten und Hersteller-Support): 3 Jahre praktische Erfahrung durch Nachweis im Lebenslauf
- O365/M365 Erfahrung: 3 Jahre Erfahrung durch Nachweis im Lebenslauf in mind. 2 Projekten
Ihre Aufgaben
- Methodische Unterstützung HW-Lieferant bei fehlenden Rücksendungen (telefonische Unterstützung)
- Fachliche Unterstützung Anwender bei Hardwarefragen (Postfach, DB Planet-Webseite, Helpdesk, MS Teams-Channels)
- Fachliche Unterstützung bei Fehleranalyse und Ticketracking (Client-Hardware-Skills erforderlich, Helpdesk-Skills, Windows-Skills)
- Methodische und fachliche Unterstützung bei regelmäßigen einfachen Tätigkeiten (Housekeeping, Pilotbeitritt: überwiegend in MS Teams und Outlook)
- Postfachpflege (Outlook): Anfragen der Lieferanten bearbeiten sowie Anfragen von Anwendern bearbeiten
- Ticketbearbeitung (in ITSM): Bearbeitung von Störungen rund um den Basic Workplace
- Pflege der Pilotgruppe (in MS Teams)
- Durchführung technischer Tests von Client-Konfigurationen
- Regelmäßige Bereinigung von Bestandsdaten und Einstellen von Softwarepaketen in die WS1 Umgebung
- Erstellen von FAQs (auf DB Planet-Webseite)
- Als erste Ansprechperson fungieren (gegenüber Anforderern)
- An Meetings teilnehmen
- Fachliche und methodische Unterstützung bei allgemeiner Anwenderkommunikation (Support-Community, Anwender Echo etc.)
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form.
Ihre Ansprechpartner
Recruitment Team – Deutsche Bahn
P: +49-69-240075-0
E:
#J-18808-Ljbffr
Service Opreator (Bitte nur bewerben wenn alle Muss-Kriterien erfüllt sind) (m/w/d) Arbeitgeber: Westhouse Group
Kontaktperson:
Westhouse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Opreator (Bitte nur bewerben wenn alle Muss-Kriterien erfüllt sind) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du alle geforderten Zertifizierungen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf klar hervorhebst. Da die Stelle spezifische Anforderungen hat, ist es wichtig, dass du diese direkt ansprichst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Windows 10/11 und O365/M365 zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen aus deinen Projekten teilen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu bekommen und dich auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im Support und in der Fehleranalyse zu geben. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Opreator (Bitte nur bewerben wenn alle Muss-Kriterien erfüllt sind) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Überprüfe die Muss-Kriterien: Stelle sicher, dass du alle Muss-Kriterien erfüllst, bevor du dich bewirbst. Deine Microsoft-Zertifizierung und die erforderliche Erfahrung sollten klar in deinem Lebenslauf aufgeführt sein.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Support von Windows und Hardware sowie deine Kenntnisse in O365/M365.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position des Service Operators bist. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein.
Dokumente einreichen: Reiche deine Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westhouse Group vorbereitest
✨Zertifizierungen bereitstellen
Stelle sicher, dass du alle relevanten Microsoft-Zertifizierungen, insbesondere für Windows 10/11, zur Hand hast. Diese sollten nicht älter als fünf Jahre sein und klar in deinem Lebenslauf nachgewiesen werden.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen drei Jahren Erfahrung im Support von Windows und Hardware zu nennen. Zeige auf, in welchen Projekten du diese Fähigkeiten angewendet hast.
✨Technische Kenntnisse demonstrieren
Sei bereit, technische Fragen zu hardware-nahen Themen wie Treiber-Problemen oder HW-Defekten zu beantworten. Deine Fähigkeit, mit Lieferanten und Hersteller-Support zusammenzuarbeiten, sollte ebenfalls deutlich werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als erste Ansprechperson fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Anwender bei Hardwarefragen unterstützen und Anfragen effizient bearbeiten kannst.