Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere innovative IT-Service-Management-Lösungen für verschiedene Akteure.
- Arbeitgeber: Westhouse ist ein führendes internationales Recruitment Unternehmen im IT-Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten für eine bessere Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Service-Innovation vorantreibt und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: ITIL 4 Zertifizierung und mindestens drei Jahre Erfahrung im IT-Prozessmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Die Rolle erfordert tiefgehende Kenntnisse in IT-Infrastrukturen und Service-Optimierung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Westhouse ist eines der führenden internationalen Recruitment Unternehmen für die Vermittlung von hochqualifizierten Fachexperten in Bereichen wie IT Life Cycle, SAP, Engineering, Kaufmännischem und Fachberatung. Für unseren Kunden suchen wir aktuell einen SIAM-Consultant (Zertifizierung ITIL 4 o.ä., IT-Prozessmanagement) - Remote | anteilig Stuttgart.
Ihre Aufgaben:
- Konzeption und Einführung eines SIAM (Service Integration and Management), um die Servicequalität durch effiziente Koordination und Integration verschiedener Akteure zu verbessern.
- Gestaltung von End-to-End Services, die dynamisch zu- und abschaltbaren Service-Komponenten / Produkten sowie die unterschiedlichsten internen und externen Akteure berücksichtigen.
- Optimierung von Schnittstellen (wie Solution Design, Architekturmanagement, IT Governance usw.) sowie Einführung eines IT Financial Management mit Fokus auf ein Service-Controlling.
- Optimierung der Verständlichkeit und Transparenz des IT Service Katalogs, z.B. durch kundenorientierte Service-Matrizen.
- Abbau fachlicher Silos und Bereitstellung von Service-Innovation in einem dynamischen Umfeld.
Ihr Profil:
- Zertifizierung nach ITIL 4 – Managing Professional oder vergleichbares.
- Mindestens drei Jahre Erfahrung als Projektleitung im IT-Prozessmanagement.
- Expertenwissen und Berufserfahrung in der Einführung und im Aufbau eines SIAM.
- Über ein Jahr nachgewiesene Berufserfahrung in der IT-Serviceoptimierung.
- Tiefergehende Kenntnisse und mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Rahmen von IT-Infrastrukturen, die in einem Service Management Tool integriert wurden.
- Mindestens ein Jahr Berufserfahrung im IT-Financial Management.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Erfahrung in der Durchführung von Präsentationen und in der Verhandlungsführung.
Hinweis: Die Erfahrung muss sich auf die End-to-End IT-Services beziehen, die sich aus einer Vielzahl an dynamischen Service-Komponenten bzw. Produkten zusammensetzen und eine Vielzahl an Akteuren umfasst. Die reine Software- (Weiter-)Entwicklung reicht nicht aus.
SIAM-Consultant (Zertifizierung ITIL 4 o.ä., IT-Prozessmanagement) (m / w / d) Arbeitgeber: Westhouse Group
Kontaktperson:
Westhouse Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SIAM-Consultant (Zertifizierung ITIL 4 o.ä., IT-Prozessmanagement) (m / w / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SIAM-Consultants und IT-Prozessmanagern zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich auf IT-Service-Management und SIAM konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern und Branchenexperten in Kontakt zu treten.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du Erfahrung in der Durchführung von Präsentationen benötigst, übe deine Fähigkeiten regelmäßig. Halte kleine Präsentationen vor Freunden oder Kollegen, um Feedback zu erhalten und deine Technik zu verfeinern.
✨ITIL-Zertifizierung hervorheben
Stelle sicher, dass deine ITIL 4-Zertifizierung in deinem Profil und bei Gesprächen klar hervorgehoben wird. Zeige, wie diese Qualifikation dir geholfen hat, in früheren Projekten erfolgreich zu sein und wie sie für die Position als SIAM-Consultant relevant ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SIAM-Consultant (Zertifizierung ITIL 4 o.ä., IT-Prozessmanagement) (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine ITIL 4 Zertifizierung sowie deine Erfahrungen im IT-Prozessmanagement. Zeige konkret auf, wie du in der Vergangenheit SIAM-Modelle erfolgreich implementiert hast.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Beschreibe Projekte, bei denen du End-to-End Services gestaltet hast und wie du die Servicequalität verbessert hast.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erwähne deine Kenntnisse in IT-Financial Management und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westhouse Group vorbereitest
✨Verstehe die SIAM-Prinzipien
Mach dich mit den Grundlagen des Service Integration and Management vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, wie du SIAM erfolgreich implementiert hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨ITIL-Zertifizierung hervorheben
Betone deine ITIL 4-Zertifizierung und wie sie dir geholfen hat, Prozesse im IT-Service-Management zu optimieren. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast, um die Servicequalität zu verbessern.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da Erfahrung in der Durchführung von Präsentationen gefordert ist, bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinen Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zu beantworten. Teile Beispiele, wie du Silos abgebaut und Innovationen gefördert hast.