Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide comprehensive care for newborns, children, and adolescents.
- Arbeitgeber: Be part of a leading hospital in Schleswig-Holstein, known for its innovative healthcare solutions.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, ongoing training, and a family-friendly environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in a supportive, multidisciplinary team while advancing your medical career.
- Gewünschte Qualifikationen: You should be a specialist in pediatric medicine or in your final training year.
- Andere Informationen: Experience the beauty of the North Sea while working in a vibrant community.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind mehr als 350 Ärztinnen und Ärzte (m/w/d), die täglich Geschichten erleben, die das Leben an der Westküste schreibt. Wir behandeln Menschen, die im Watt verunglücken, und Frauen, die beim Urlaub auf Helgoland frühzeitig Wehen bekommen – aber natürlich auch alle anderen Notfälle. Wir arbeiten im drittgrößten Krankenhaus Schleswig-Holsteins –11-mal in Folge zum glücklichsten aller Bundesländer gewählt– und setzen unsere Pläne um: vom integrierten Versorgungszentrum über das Perinatalzentrum Level I bis hin zum WestKiZ, unserem Integrativen Medizinischen Zentrum für Neugeborene, Kinder, Jugendliche und deren Familien.
Die Westküstenkliniken sind als Akademisches Lehrkrankenhaus von drei Universitäten ein leistungsfähiges und innovatives Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in einer der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands. In unseren Kliniken setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. In 25 Instituten und Kliniken mit über 800 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, über 1.300 teilstationären und ca. 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen.
Wir suchen bei stetig steigenden Aufgaben für unsere Somatik im WestKiZ (Chefärzte Dr. Thorsten Wygold, MBA, und Dr. Reinhard Jensen) eine/n
Fachärztin / Facharzt(m/w/d)für Kinder- und Jugendmedizin
DasIntegrative Medizinische Zentrum für Neugeborene (PNZ Level I), Kinder, Jugendliche und deren Familien (WestKiZ) versorgt vom kleinsten Frühgeborenen bis zum Jugendlichen: Wir behandeln leichtere und schwerste Erkrankungen, kümmern uns um die sorgfältige Abklärung auch spezieller Gesundheitsstörungen, sind eines der besonders spezialisierten Zentren der Frühgeborenenversorgung und Kinderintensivmedizin sowie Teil eines überregionalen Traumazentrums in Schleswig-Holstein. Gemeinsam mit unserer Kinder- und Jugendpsychiatrie bieten wir eine ganzheitliche umfassende Gesundheitsversorgung für unsere jungen Patienten an, in der es keine künstliche Trennung mehr zwischen Soma und Psyche gibt. Die Angehörigen und Familien unserer Patienten sind wichtiger Bestandteil unseres Behandlungskonzeptes.
Die Somatik des WestKiZ bietet neben der Allgemeinpädiatrie, Neonatologie und Pädiatrischen Intensivmedizin noch weitere Schwerpunkte an, für die z. T. auch Weiterbildungsermächtigungen bestehen: Pädiatrische Diabetologie / Endokrinologie, Ernährungsmedizin, Pädiatrische Nephrologie, Medizinischer Kinderschutz. Wir sind ein zertifiziertes Akutschmerzzentrum. Mit den Kollegen (m/w/d) der Kinder- und Jugendpsychiatrie bauen wir die Kinder- und Jugendpsychosomatik in unserem Zentrum aus.
Ihr Profil – das haben Sie zu bieten:
- Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin oder im letzten Weiterbildungsjahr befindlich
- Teilnahme am Schichtdienst des Bereichs Neonatologie / Pädiatrische Intensivmedizin
- Begeisterung für die vielseitigen Möglichkeiten einer nur durch das Patientenalter begrenzten ganzheitlichen und patientenzugewandten Medizin in einem Schwerpunktkrankenhaus
- Freude und Interesse an Aus- und Weiterbildung sowie der Anleitung und Supervision von Weiterbildungsassistenten (m/w/d) und Medizinstudierenden (wir sind Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Hamburg, Kiel und Lübeck)
- Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten
Ihre Zukunft – im „echten Norden“ haben wir so einiges zu bieten:
- Echte Perspektiven:
- Sie haben die Möglichkeit zum Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Neonatologie (volle Weiterbildungsermächtigung)
- Weitere Zusatzbezeichnungen (pädiatrische Endokrinologie / Diabetologie, pädiatrische Intensivmedizin (12 Monate) können ebenfalls bei uns erworben werden
- Sie sind Teil der fachärztlichen Betreuung des Perinatalzentrums Level 1 im Haus und des Neugeborenenzimmers im Klinikum Nordfriesland in Husum
- Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Sie auch Teil der ambulanten pädiatrischen Versorgung an der Westküste werden (Kinderarztpraxis Luv & Lee am Haus)
- Echte Teamarbeit
- mit vielseitigen Aufgaben in einem multidisziplinären und interprofessionellen Arbeitsumfeld in einem jungen und kollegialem Team mit flachen Hierarchien: Ärzteschaft (Somatik-Stellenschlüssel: 2/4/11,5), Pflege, Therapeut*innen und Psycholog*innen kümmern sich gleichermaßen um eine hervorragende ganzheitliche Betreuung
- und enger fachlicher Kooperation mit den Schwerpunkten der Erwachsenenmedizin in allen Bereichen der Funktionsdiagnostik (z. B. Lungenfunktionslabor, Endoskopie etc.)
- Echt modernes und vielseitiges Arbeitsumfeld:
- Pädiatrischer Bereich mit modernen hellen und freundlichen Räumlichkeiten und einem umfassenden, modernen Gerätepark auf dem neuesten technischen Stand
- in der Somatik ca. 2300 stationäre Fälle sowie ca. 2500 ambulante und tagesklinische Fälle/Jahr (ohne Praxis)
- vollständige Digitalisierung der Patientenakte
- ausgezeichnete und gelebte telemedizinische Infrastruktur
- Eingriffsräume auf 2 Stationen, in denen Untersuchungen und kleinere Eingriffe in Kurznarkose mit entsprechender Überwachung möglich sind
- Echte Arbeit auf Augenhöhe: gemeinsam mit 3 Chefärzten im Kollegialsystem und im interprofessionellen Team entscheiden, Lösungen finden und die Klinik und das Zentrum zukunftsfähig noch weiter entwickeln. Hierbei räumen wir vielfältige inhaltliche Gestaltungs- und Entfaltungsmöglichkeiten ein!
- Echt vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten: ein großes Angebot an internen Fortbildungen im trägereigenen Bildungszentrum mit großzügiger finanzieller Unterstützung und Freistellung für die Teilnahme an externen Fortbildungen
- Echt gutes Ankommen: mit Einführungstagen, Einarbeitungs- und Patenprogrammen beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit
- Echte tarifliche Vorteile verbunden mit flexiblen Angeboten: Als Basis finden auf Ihr Beschäftigungsverhältnis die Bestimmungen des Tarifvertrages für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) Anwendung. Über alles weitere lässt sich sprechen!
- Echt familienfreundliches Umfeld: mit günstiger kinderfreundlicher Infrastruktur vor Ort, einer betriebsnahen Kita und Unterstützung bei der Kitaplatzsuche
- Echt attraktives Umfeld: mit Nähe zur Nordsee, vielen Freizeitmöglichkeiten und guter Anbindung nach Hamburg und Kiel in einem derglücklichsten BundesländerDeutschlands mit erschwinglichen Grundstücks- und Mietpreisen
Sie sind herzlich eingeladen: Lernen Sie unsere Klinik und Ihr neues Team unverbindlich an einem Hospitationstag kennen. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit an, uns zunächst in einem digitalen Videocall kennenzulernen. Einfach mit in die Bewerbung schreiben, wir senden Ihnen dann einen Link zu!
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an: oder per Post an: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | Personalabteilung | Esmarchstraße 50 | 25746 Heide
Rufen Sie uns bei Fragen einfach an!
Für fachliche Fragen stehen Ihnen gern unsere Chefärzte, Dr. Thorsten Wygold und Dr. Reinhard Jensen, über unser Chefarztsekretariat, Telefon (0481) 785-1901, zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gern Frau Katharina Blenckner ( , Tel. 0481 785-1029)
#J-18808-Ljbffr
Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin Arbeitgeber: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH

Kontaktperson:
Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, an einem Hospitationstag teilzunehmen. So kannst du nicht nur das Team und die Klinik kennenlernen, sondern auch einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen, was dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die speziellen Schwerpunkte der Klinik, wie Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Bereichen und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein.
✨Tip Nummer 3
Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitenden der Klinik über Plattformen wie LinkedIn oder XING. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Klinik großen Wert auf Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansichten zu diesem Thema klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachärztin / Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Begeisterung für die Kinder- und Jugendmedizin sowie deine Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur ganzheitlichen Gesundheitsversorgung beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf relevante klinische Erfahrungen, insbesondere in der Neonatologie und pädiatrischen Intensivmedizin. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deiner Arbeitsweise auf dich zukommen könnten. Dies hilft dir, selbstbewusst in das Vorstellungsgespräch zu gehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH vorbereitest
✨Sei bereit für praktische Beispiele
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin zu teilen. Zeige, wie du in herausfordernden Situationen gehandelt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Verstehe die Philosophie des WestKiZ
Informiere dich über die ganzheitliche Gesundheitsversorgung, die im WestKiZ angeboten wird. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Philosophie in deiner eigenen Praxis umsetzen würdest und warum sie dir wichtig ist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in einem interprofessionellen Umfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung im Team beigetragen hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsprogrammen stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.