Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination des Lungenkrebszentrums und Unterstützung bei Qualitätsverbesserungen.
- Arbeitgeber: Die Westküstenkliniken bieten hochwertige medizinische Leistungen in einer einzigartigen Küstenregion.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und familienfreundliches Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patientenversorgung in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Medizinische Grundausbildung oder ähnliche Qualifikation, idealerweise Erfahrung mit ODSEasy.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Einarbeitungs- und Patenprogrammen für einen optimalen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Urlaubsflair direkt vor der Haustür: Die weite Landschaft, die gute Luft und das einzigartige Wattenmeer machen das Leben hier an der Westküste aus. In unseren Kliniken an den Standorten Heide und Brunsbüttel setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. Interessante Entwicklungsangebote und Benefits machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. In 25 Instituten und Kliniken mit über 800 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, über 1.300 teilstationären und ca. 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen. Wir sind Mitglied des Krankenhausverbundes 6 K mit über 10.000 Beschäftigten.
Die Westküstenklinken Brunsbüttel und Heide gGmbH sucht ab sofort für den Einsatz in der Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie einen Koordinator (m/w/d) Lungenzentrum (38,5 Wochenstunden/Vollzeit und unbefristet).
- Organisation des Lungenkrebszentrums mit den Zentrumsleitungen gemäß den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft
- Dateneingabe für die zertifizierungsrelevanten Daten über ODSEasy
- Beteiligung an Studien
- Durchführung und Protokollierung von Qualitätszirkeln zur Qualitätsverbesserung
- Begleitung der jährlichen Zertifizierungsaudits
- Übergreifende Abstimmung mit den Partnern des Zentrums
Voraussetzungen:
- Medizinische Grundausbildung als Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachmann (m/w/d) oder Ähnliches
- Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung zur Study Nurse (m/w/d) oder die Bereitschaft, diese Qualifikation zu erwerben
- Idealerweise Kenntnisse in ODSEasy NET
- Genaue und zielorientierte Arbeitsweise
- Freundliches, serviceorientiertes Auftreten sowie Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist
Einarbeitungs- und Patenprogramme für den optimalen Start bei uns. Eine abwechslungsreiche, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit. Tarifliche Vorteile mit einer Vergütung nach TVöD-K, 30 Tagen Urlaub/Jahr, einer Jahressonderzahlung und einem jährlichen Leistungsentgelt sowie betrieblicher Altersvorsorge (VBL). Ein familienfreundliches Umfeld mit günstiger, kinderfreundlicher Infrastruktur vor Ort.
Koordinator (m/w/d) Lungenzentrum Arbeitgeber: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH

Kontaktperson:
Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator (m/w/d) Lungenzentrum
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Koordinators im Lungenzentrum. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere mit denen, die Erfahrung im Bereich Lungenkrebszentren haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Qualitätsverbesserung und Zertifizierungsaudits vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere zur Qualifikation als Study Nurse. Dies unterstreicht dein Engagement und deine Motivation, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator (m/w/d) Lungenzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Koordinator im Lungenzentrum. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Klinik reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere in der medizinischen Fachrichtung oder im Bereich der Koordination. Wenn du Kenntnisse in ODSEasy NET hast, erwähne dies unbedingt.
Zeige Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein: In der Beschreibung wird Wert auf Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein gelegt. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Lungenzentrum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Lungenzentrum und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Verstehe die Rolle des Koordinators und wie sie zur Qualitätssicherung und Patientenversorgung beiträgt.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamgeist und Zusammenarbeit in dieser Position wichtig sind, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Zeige dein Engagement für Qualitätsverbesserung
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Qualitätszirkeln oder ähnlichen Initiativen zu sprechen. Zeige, dass du ein Interesse an kontinuierlicher Verbesserung hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da eine Ausbildung zur Study Nurse von Vorteil ist, zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.