Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Klinik für Nuklearmedizin bei der Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die Westküstenkliniken bieten hochwertige medizinische Leistungen in einer schönen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits, inklusive Urlaubsflair direkt vor der Haustür.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit der Region bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Urlaubsflair direkt vor der Haustür: Die weite Landschaft, die gute Luft und das einzigartige Wattenmeer machen das Leben hier an der Westküste aus. In unseren Kliniken an den Standorten Heide und Brunsbüttel setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. Interessante Entwicklungsangebote und Benefits machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. In 25 Instituten und Kliniken mit über 800 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, über 1.300 teilstationären und ca. 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen. Wir sind Mitglied des Krankenhausverbundes 6 K mit über 10.000 Beschäftigten.
Die Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH sucht am Standort Heide zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatz in der Klinik für Nuklearmedizin eine
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden wöchentlich.
APCT1_DE
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Klinik für Nuklearmedizin Arbeitgeber: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH

Kontaktperson:
Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Klinik für Nuklearmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Nuklearmedizin und ihre speziellen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die spezifischen Anforderungen einer Medizinischen Fachangestellten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in der Nuklearmedizin. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Interesse zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Klinik für Nuklearmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik für Nuklearmedizin, deren Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in der Nuklearmedizin oder im Gesundheitswesen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Klinik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat für diese Stelle bist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik für Nuklearmedizin informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Medizinische Fachangestellte unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.