Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst administrative Aufgaben und unterstützt bei Untersuchungen und Behandlungen.
- Arbeitgeber: Die Westküstenkliniken bieten hochwertige medizinische Leistungen in einer schönen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem modernen, kollegialen Klima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und gute EDV-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine attraktive Lage mit vielen Freizeitmöglichkeiten und guter Anbindung.
Urlaubsflair direkt vor der Haustür: Die weite Landschaft, die gute Luft und das einzigartige Wattenmeer machen das Leben hier an der Westküste aus. In unseren Kliniken an den Standorten Heide und Brunsbüttel setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. Interessante Entwicklungsangebote und Benefits machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. In 25 Instituten und Kliniken mit über 800 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, über 1.300 teilstationären und ca. 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen. Wir sind Mitglied des Krankenhausverbundes 6 K mit über 10.000 Beschäftigten.
Die Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH sucht am Standort Heide zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Einsatz in der Klinik für Nuklearmedizin eine
Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Die durchschnittliche regelmäßige Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden wöchentlich.
Ihre Aufgaben:
- administrative Tätigkeiten wie die Patientenaufnahme, das Befund- und Aktenmanagement, die Anfertigung von Arztbriefen und die Vorbereitung von Abrechnungen
- Untersuchungs- und Behandlungsassistenz
- Übernahme von Tätigkeiten an der Anmeldung (z. B. telefonische Terminvereinbarung etc.)
- Patientenversorgung auf der Therapiestation
Ihr Profil:
- abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- gute EDV-Kenntnisse, insbesondere in der Textverarbeitung
- Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur
- grundlegendes Wissen in medizinischen Zusammenhängen
- Know-how der Abrechnung nach EBM und GOÄ
- Freundlichkeit und Professionalität im Umgang mit Patienten
- Zuverlässigkeit und Teamgeist
- Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit
Wir bieten:
- eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem engagierten Team, einen modernen und vielseitigen Arbeitsplatz mit kollegialem Arbeitsklima
- Einführungstage sowie Einarbeitungs- und Patenprogramme für den optimalen Start bei uns
- umfassende interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Vergütung nach TVöD
- ein familienfreundliches Umfeld mit günstiger, kinderfreundlicher Infrastruktur vor Ort
- eine attraktive Umgebung mit vielen Freizeitmöglichkeiten und Nähe zur Nordsee sowie guter Anbindung nach Hamburg und Kiel in einem der glücklichsten Bundesländer Deutschlands
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an: jobs@wkk-hei.de oder per Post an: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | Personalabteilung | Esmarchstraße 50 | 25746 Heide
Rufen Sie uns bei Fragen einfach an!
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Nicolay unter Tel. 0481 785-2501 gerne zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen Timo Caldenhoven, Personalreferent, unter Telefon 0481 785-1232.
Viele weitere Vorteile, die wir als „Caring Company“ zu bieten haben, finden Sie unter
Erfahren Sie mehr über uns unter:
Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Klinik für Nuklearmedizin Arbeitgeber: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH

Kontaktperson:
Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Klinik für Nuklearmedizin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik für Nuklearmedizin und ihre speziellen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Patientenversorgung und im administrativen Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über die internen Fortbildungsmöglichkeiten und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte / MFA (m/w/d) Klinik für Nuklearmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische Fachangestellte interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und den Umgang mit Patienten ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Patientenversorgung, administrative Tätigkeiten sowie deine EDV-Kenntnisse. Zeige, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und prägnant.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Klinik für Nuklearmedizin. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Patientenversorgung, administrative Tätigkeiten und medizinische Nomenklatur dazu passen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem engagierten Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deinen Teamgeist verdeutlichen. Zeige, dass du zuverlässig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in der Textverarbeitung und im Umgang mit medizinischer Software zu demonstrieren. Vielleicht kannst du auch konkrete Programme nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.