Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie

Brunsbüttel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a senior physician in internal medicine and pneumology, focusing on lung center development.
  • Arbeitgeber: Be part of a dedicated team at Westküstenkliniken, serving the community with high-quality medical care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, comprehensive training, and wellness programs like yoga and fitness options.
  • Warum dieser Job: Experience a collaborative environment with diverse tasks and opportunities for professional growth in a supportive team.
  • Gewünschte Qualifikationen: You should be a specialist in internal medicine with a focus on pneumology; additional sleep medicine training is a plus.
  • Andere Informationen: We offer 31 vacation days, family-friendly support, and a vibrant workplace with colleagues from over 55 countries.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die weite Landschaft, die gute Luft und das einzigartige Wattenmeer machen das Leben hier an der Westküste aus. In unseren Kliniken an den Standorten Heide und Brunsbüttel setzen sich rund 3.000 Mitarbeitende für die Menschen der Region ein. Interessante Entwicklungsangebote und Benefits machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber. In 25 Instituten und Kliniken mit über 800 Klinikbetten bieten wir jährlich 29.000 stationären, über 1.300 teilstationären und ca. 50.000 ambulanten Patienten hochwertige medizinische Leistungen. Wir sind Mitglied des Krankenhausverbundes 6 K mit über 10.000 Beschäftigten.

Wir suchen an unserem Standort in Heide für unsere Klinik für Innere Medizin 3, Pneumologie und Beatmungsmedizin (Chefarzt: Herr Dr. Christian Freyer), einen

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie

Ihre Aufgaben:

  • aktive Beteiligung am Aufbau des Lungenzentrums am Westküstenklinikum im kollegialen interdisziplinären Austausch mit den involvierten Bereichen
  • Einarbeitung in interventionelle diagnostische und therapeutische Verfahren bzw. entsprechende Weiterbildung
  • Beteiligung an der Ausbildung der in Weiterbildung befindlichen ärztlichen Mitarbeitenden
  • oberärztliche Betreuung und Supervision der Ihnen zugeteilten Stationen
  • Betreuung von Notfällen
  • kontinuierliche Optimierung der Arbeitsprozesse
  • Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst

Ihr Profil:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin mit einem Schwerpunkt in Pneumologie
  • Eine Weiterbildung im Bereich Schlafmedizin ist wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
  • Sie arbeiten verantwortungsbewusst und zuverlässig und verfügen über Durchsetzungsgeschick
  • Soziale Kompetenz und Servicebereitschaft bringen Sie ebenso mit wie kommunikative Kompetenz und Engagement

Ihre Zukunft – im „echten Norden“ haben wir so einiges zu bieten:

Echt großes Spektrum mit dem Schwerpunkt Pneumologie: Bronchoskopie flexibel und starr, interventionelle Bronchoskopie mit ELVR, EBUS, Kryotherapie, Thorakoskopie, Infektiologie, Beatmungsmedizin, vollständig ausgestattetes Lungenfunktionslabor, Allergiediagnostik und Hyposensibilisierungstherapie, Zulassung für ambulante spezialfachärztliche Versorgung (ASV) für Lungentumore, pulmonal-arterielle Hypertonie und Tuberkulose.

Echte Teamarbeit mit vielseitigen Aufgaben in einem multidisziplinären und interprofessionellen Arbeitsumfeld in einem motivierten und kollegialen Team mit flachen Hierarchien: Ärzteschaft, Pflege, ein 5-köpfiges atmungstherapeutisches Team, Entlastung von arztfremden Tätigkeiten wie zum Beispiel Kodierung, Blutabnahmen, Organisation des Stationsablaufs.

Echt modernes und vielseitiges Arbeitsumfeld:
• flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Work-Life-Balance
• ein wertschätzendes Betriebs- und Arbeitsklima
• Anerkennung und Ausgleich anfallender Überstunden (Dokumentation mittels Dienstplanprogramm)
• vollständige Digitalisierung der Patientenakte
• Mitarbeiter-App als Kommunikationsmittel.

Echte Führungsunterstützung: Wir bieten eine abwechslungsreiche Vielzahl von Führungsfortbildungen (u. a. Goldwert-Führungsreihe, Psychologie für Führungskräfte, Neuromanagement, Rhetorik- und Führungskommunikationsschulungen, positives Denken) oder auch persönliche Führungscoachings an und unterstützen Sie bei Ihrer Entwicklung.

  • Echt vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten:
    • ein großes Angebot an internen Fortbildungen im trägereigenen Bildungszentrum mit großzügiger finanzieller Unterstützung und Freistellung für die Teilnahme an externen Fortbildungen
    • E-Learning-Angebote
    • kostenfreie Kliniklizenz für AMBOSS
    • kostenfreie Nutzungsmöglichkeit großer digitaler Fach(zeitschriften)-Datenbanken
  • Echt gutes Ankommen: Einführungstage, Einarbeitungs- und Patenprogramme beim Einstieg in Ihre neue Tätigkeit, ggf. Support bei der Organisation Ihres Top-Sharingmodells.
  • Echt tolles BGM-Angebot, u.a.: EGym-Wellpass / Firmenfitness Light, kostenfreie Yoga-Angebote, kostenfreier Stressmanagementworkshop, Fahrrad-Leasing, ausgewogenes und abwechslungsreiches Essensangebot in unserem Klinikrestaurant West-Blick (V-Like, Foodboost, WorldCuisine etc.), Betriebssportgruppen: Golf, Fußball und Laufen.
  • Echt bunt: Bei uns arbeiten Menschen aus über 55 Ländern – wir haben ein eigenes Integrationsmanagement und bieten u.a. Kulturcafés oder Sprachkurse an!
  • Echte tarifliche Vorteile verbunden mit flexiblen Angeboten: Als Basis finden auf Ihr Beschäftigungsverhältnis die Bestimmungen des Tarifvertrages für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA) Anwendung. Über alles Weitere lässt sich sprechen! Wir sind kommunal und gemeinnützig. Seit dem letzten Tarifabschluss gibt es übrigens 31 Tage Urlaub im Jahr.
  • Echt familienfreundliches Umfeld: mit günstiger kinderfreundlicher Infrastruktur vor Ort, einer betriebsnahen Kita und Unterstützung bei der Kitaplatz-Suche.
  • Echt attraktives Umfeld: mit Nähe zur Nordsee, vielen Freizeitmöglichkeiten und guter Anbindung nach Hamburg und Kiel im wohl glücklichsten Bundesland Deutschlands in einer aufstrebenden grünen Energie-Region mit erschwinglichen Grundstücks- und Mietpreisen.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen per E-Mail an: oder per Post an: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH | Personalabteilung | Esmarchstraße 50 | 25746 Heide.

Rufen Sie uns bei Fragen einfach an!

Für fachliche Fragen steht Ihnen gern der Chefarzt der Klinik, Herr Dr. Freyer ( , Telefon 0481 785-1606), zur Verfügung. Fragen zum Arbeitsverhältnis beantwortet Ihnen gern Herr Timo Caldenhoven, Personalreferent (Telefon 0481 785-1232).

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie Arbeitgeber: Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH

Die Westküstenkliniken bieten Ihnen als Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes, der Wertschätzung, eine hervorragende Work-Life-Balance und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Nähe der Nordsee vereint.
Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH

Kontaktperson:

Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position des Oberarztes für Innere Medizin und Pneumologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pneumologie und der interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an den Fortbildungsmöglichkeiten, die die Klinik bietet. Informiere dich über spezifische Programme, die für deine berufliche Entwicklung relevant sind, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie

Facharzt für Innere Medizin
Schwerpunkt Pneumologie
Kenntnisse in interventioneller Bronchoskopie
Erfahrung in der Beatmungsmedizin
Kompetenz in der Allergiediagnostik
Durchsetzungsgeschick
Soziale Kompetenz
Kommunikative Fähigkeiten
Engagement in der Ausbildung von ärztlichen Mitarbeitenden
Teamfähigkeit in interdisziplinären Teams
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
Optimierung von Arbeitsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen. Eine aussagekräftige Bewerbung ist der erste Schritt zu deinem neuen Job.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Oberarzt für Innere Medizin und Pneumologie zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige abgestimmt sind. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Aufgaben im Lungenzentrum unterstreichen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar und in einem professionellen Format vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diagnostischen und therapeutischen Verfahren in der Pneumologie vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Behandlungsmethoden und deine Erfahrungen in diesem Bereich.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem multidisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige Engagement für Weiterbildung

Die Klinik legt Wert auf kontinuierliche Fortbildung. Sprich über deine bisherigen Weiterbildungen und deine Bereitschaft, neue Kenntnisse zu erwerben, insbesondere im Bereich Schlafmedizin oder andere relevante Themen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Informiere dich über die Klinik und das Arbeitsumfeld

Mache dich mit den Werten und dem Angebot der Westküstenkliniken vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin und Pneumologie
Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>